WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   windows7: 32oder64bit-Version (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=236890)

Baron 11.11.2009 22:58

Guten morgen! W7 wird für netbooks schon sehnlichst erwartet!

FranzK 12.11.2009 01:37

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2388190)
Ich war der Meinung, Windows 7 wird auf Netbooks gar nicht unterstützt ?

Und wie kommst du zu dieser seltsamen Meinung? Glaubst du ernsthaft, Microsoft würde diesen Markt aufgeben?

Ja, wenn es W7 nur in 64-Bit-Versionen gäbe, dann wäre es Essig mit der Netbook-Unterstützung. Und kennt jemand einen Handheld mit 64-Bit-Architektur?

:hallo:

FranzK 12.11.2009 01:39

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2388191)
Guten morgen! W7 wird für netbooks schon sehnlichst erwartet!

Was heißt erwartet? Sind doch schon reihenweise Geräte lieferbar!

:hallo:

FranzK 12.11.2009 01:56

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2388158)
@FranzK
Seltsam, was du meinst in meinen Fortschrittsglauben hineininterpretieren zu müssen.
Aber auch egal, ich denke mir meinen Teil, du dir deinen.

Dann begründe uns einmal deine Meinung, dass W7 nur als 64-Bit-Version existieren sollte. Und erkläre auch, warum Microsoft so tollkühn sein sollte, den noch existierenden Markt an 32-Bit-Geräten über Kurz oder Lang aufzugeben. Denn XP würde von den neu herauskommenden, auf Atom optimierten Linux-Versionen innerhalb eines Jahres verblasen werden.

(Abgesehen von der marketingmäßig ohnehin absurden Konstellatiion, dass eine Firma neben ihrem aktuellen Betriebssystem noch die drittletzte Variante in Neugeräten vertreiben müsste!)


:hallo:

rev.antun 12.11.2009 11:46

also im o8/15 fall für daheim reicht auf jeden fall die 32er premium version.

/me wollte ja auch nur dir 64er ultimate falls ich sie um den gleichen preis bekomme :D

The_Lord_of_Midnight 12.11.2009 23:42

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2388198)
Und wie kommst du zu dieser seltsamen Meinung? Glaubst du ernsthaft, Microsoft würde diesen Markt aufgeben?

Ja, wenn es W7 nur in 64-Bit-Versionen gäbe, dann wäre es Essig mit der Netbook-Unterstützung. Und kennt jemand einen Handheld mit 64-Bit-Architektur?

:hallo:

Ich war der Meinung, für Windows7 gibts eine eigene Zertifizierung, und dafür muss das Gerät eine bestimmte Leistung erbringen ?
Ein Netbook kommt doch weit nicht an die Leistung eines Standard-Notebooks heran ?
Pardon wenn ich so blöd frage, aber ich hatte mit sowas noch nichts zu tun und brauche das auch nicht, weil ich sowieso mein Notebook habe.
Ist nur eine Frage aus Interesse.

FranzK 12.11.2009 23:51

- 1 GHz 32-Bit oder 64-Bit-Prozessor
- 1 GB RAM
- DVD-R/W Laufwerk
- 16 GB verfügbarer Festplattenspeicher
- DirectX 9-fähige Grafikkarte mit 128 MB Speicher


Das verlangt Microsoft für den uneingeschränkten Betrieb von Windows 7. Das ist für Netbooks größtenteils kein Problem, lediglich das optische Laufwerk muss eben extern angehängt werden. Zertifizierung gibt es nur für Treiber (und den zarten Zwang, bei der 64-Bit-Version ausschließlich zertifizierte Treiber verwenden zu können).

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 13.11.2009 00:26

Fazit ist, daß dadurch die einmalige Chance vergeben wurde, endlich eine einheitliche Windows-Plattform für alle zu schaffen.

row 13.11.2009 08:30

Gibt's eigentlich auch eine DSP-Version von Windows 7 Professional auf der sowohl die 32-Bit als auch die 64-Bit Version oben sind? Auf Geizhals finde ich DSP nur mit entweder 32 oder 64Bit.

rev.antun 13.11.2009 09:30

ja gibt es, aber nur als "update" :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag