![]() |
Zitat:
|
@iG0r
Du hast vollkommen recht. Das ist das Problem. Es darf alles nichts kosten. Das hat in dem Fall gar nichts damit zu tun, obs ein privater Zusteller ist oder die Post. Nur manche Leute wollen halt aus jedem Fall Kapital schlagen, so auf die Art von "ich habs doch gleich gesagt, bei einem Beamten wäre das nicht passiert". Und das wissen wir auch alle, nur wollen manche Leute gerne ihr manipulatives Spiel treiben, und dafür ist ihnen jedes Mittel recht. |
Zitat:
Ich habe nie behauptet daß ich immer Probleme mit der Post hätte. Im Gegenteil, ich habe bis jetzt immer betont, daß ich mit allen Zustellern zufrieden war. Nur jetzt zu Weihnachten hat sich die Post bei mir einen "massiven statistischer Ausreißer" geleistet, wie du es nennst. Hörst du bitte endlich damit auch, dein manipulatives Spiel zu treiben ? Oder sag wie du darauf kommst ? |
Zitat:
Das wird auch keiner widerlegen können und wollen. Nur habe ich den Eindruck, daß du mit zweierlei Maß misst. Denn ich behaupte, wenn das gleiche bei der Post passieren würde, hättest du jedes Verständnis der Welt dafür ? Ich weiß auch gar nicht ob die Post diesen Service überhaupt anbietet und was das dort kosten würde. Also Bestellung und Lieferung innerhalb weniger Stunden. |
Ich gebs wirklich auf mit dir - du scheinst meine Beiträge nicht zu lesen, sondern immer nur Dinge hinein zu interpretieren!
Ich habe 6€ mehr bezahlt, dass er zwischen 8 und 12 Uhr kommt, NICHT dass es schnell geliefert wird! Wo hätte ich das geschrieben? Die Lieferung dauerte ohnehin 5 Tage bzw. dann 12 Tage, weil eben nicht in der ausgemachten Zeit zugestellt wurde. Ich habe auch nie gesagt, dass es bei einem "Beamten" (so viele gibt es bei der Paketpost ohnehin nicht mehr) nicht passiert wäre. Mein Ansinnen ist nur, dass die Verhältnisse stimmen - und die sind meiner Meinung nach überall gleich - egal ob privat oder nicht! Nur deine krause Theorie, dass "leistungsbezogene" Bezahlung (wie auch immer das funktionieren soll) das Allheilmittel ist, halte ich (und viele andere hier) nicht mehr aus... Und die Praxis zeigt eben, dass genau diese "Privaten" um keinen Deut bessere Leistungen abliefern... |
Mein Ansinnen ist genau so, daß die Verhältnisse stimmen.
Aber zu akzeptieren, daß wir einer Meinung sind, passt dir nicht in den Kram, deswegen hörst du nicht auf mit dem "Fischen". Wo habe ich jemals behauptet, daß "leistungsorientierte Bezahlung" alles wäre ? Steht das irgendwo ? Es ist doch auch eine Binsenweisheit, daß Geld nicht alles ist. Um das zu wissen, muss man nichtmal sonderlich intelligent sein. Ich habe nur behauptet, daß es ohne leistungsorientierte Bezahlung ein Problem gibt und das sowas nicht fair ist. Und von dem bin ich nach wie vor überzeugt. Wir wissen auch beide, worums wirklich geht. Aber wie gesagt, es passt dir nicht, daß wir einer Meinung sind. Gibs doch zu, tut das so weh ;) Speziell an einem Tag wie diesem könnte man sich auch mal entspannen ;) |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Also wir haben heuer sämtliche Geschenke online bestellt. Sie wurden mit verschiedenen Privaten Paketdiensten und der Post geliefert. Probleme: 0.
Ich glaube nicht, dass man verallgemeinern kann, dass nur die Privaten oder die Post die "Bösen" sind. Es kommt immer (wie überall) darauf an, welche MENSCHEN da am Werk sind. Und da gibt's dort und da fleißige oder Blitzer... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag