![]() |
Vielleicht findet sich beim Umzug ja ein EDV-Mitarbeiter ;)
...ihr könnt ja sagen, das Gerät macht komische Geräusche und ihr traut euch den nicht mehr aufzudrehen ;) |
Da muss ich dich leider enttäuschen.
Die EDV Mitarbeiter lassen sich erst wieder blicken, wenn die Möbelpacker das ganze Inventar übersiedelt haben. Allerdings ist es keine schlechte Idee mal anzumerken, das dieses Ding sehr laut ist und komische Geräusche macht. |
Zitat:
Es stimmt nämlich nicht immer. Ich finde, das zeichnet auch einen reifen Menschen aus, daß er die Dinge auch wirklich auf Realität überprüft und nicht nur sagt das ist das Bauchgefühl und fertig. Es ist wirklich wichtig, daß man nicht immer "die bösen anderen" sieht. Sondern das man zuerst mal redet mit diesen "bösen anderen aus der Edv-Abteilung". Das sind genauso Menschen, die genauso ihre Arbeit machen. Und die denken sich dasselbe von den Usern. Ein richtiger Teufelskreis. Aus sowas kann man nur ausbrechen, wenn man aufhört mit den Bauchgefühlen und einfach mal den Mund aufmacht. Wenn es sich dann leider bewahrheitet, dann kann man noch immer seine Meinung bestärkt finden. Aber dann hat man zumindest Fakten. Und nicht nur ein Bauchgefühl. Es ist schon bestürzend, wie verblüfft dann manche Menschen reagieren, wenn man einwirft, ob sie in solchen Fällen schon mal konkret nachgefragt haben. Denk dir mal, wie verrückt sich sowas anhört: Nein, ich habe nicht nachgefragt. Weil mein Bauchgefühl hat mir gesagt, daß ich das besser nicht tun soll. Nicht falsch verstehen, ich mache mich beleibe jetzt nicht über die Intuition lustig. Das ist ein wichtiges "Werkzeug". Aber man darf sein Leben nicht davon bestimmen lassen. Sowas machen vielleicht Kinder, aber ein erwachsener Mensch muss einfach nachfragen, bevor er sowas als gegeben hinnimmt. |
Zitat:
Fragen kostet nix, ausser Zeit, die man manchmal auch nicht wirklich hat... ;-) Nur seien wir doch ehrlich - EDV Abteilungen sehen alles immer aus der Sicht der Funktion und der TCO. Dies ist bei meiner Freundin nicht anders. Sie hat schon oft nachgefragt und nicht bekommen was sie wollte, obwohl es eigentlich durchaus notwendig war. Ein Beispiel - ein alter Röhrenmonitor wo man defacto nix mehr sieht - es hat Monate gedauert bis endlich mal ein TFT Monitor bewilligt und auch aufgestellt wurde. Das dabei jegliche Arbeitsergonomie zum Teufel geht ist in diesem Fall egal - der alte Monitor hat ja grundsätzlich noch funktioniert... Im Falle des alten PC, wird es wohl auch nicht anders sein. Der PC funktioniert ja..., dass er laut ist und man so Lust hat dieses Ding sofort zu töten, das ist eben Pech für den Benutzer. Sie wird trotzdem mal in der EDV nachfragen.... Wenn nicht, gibts eine mit der Kaffeetasse drüber und Tschüss mit dem Schrotthaufen. |
Ich glaube nicht daß man "die Abteilung" verurteilen darf.
Denn derartige Vorgaben wie TCO und dergleichen kommen ja von der Finanz und letztendlich von der Geschäftsführung. Wenn man aber einen unscharfen Monitor und einen lauten Pc nicht ernstnimmt, finde ich ist eine Schweinerei. Gerade dafür gibts ja das Arbeitsinspektorat, damit derartige Dinge schnell abgestellt werden. Ich finde in solchen Fällen schadet man auch allen Kollegen, wenn man sich dagegen nicht wehrt. Vielleicht hilft es auch, wenn man sich mal beim Vorgesetzten des Edv-Mitarbeiters beschwert. Akzeptieren darf man solche Zustände nicht. Man macht sich auch zu einem kleinen Teil mitschuld, wenn man seine Rolle als Opfer akzeptiert und einnimmt. Ich finde sowas ist nicht trivial, denn schließlich geht es dabei um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Da kann man dann auch nicht mehr von Motivation reden, wenn man sich wie der letzte Dreck fühlt. Denn genauso wie man behandelt wird, so fühlt man sich ja letztendlich auch, oder ? |
Zitat:
Mittlerweile kritisiert sich aber ohnehin schon raus, dass meine Freundin mal mit dem EDV-Mitarbeiter reden wird. (telefonisch) Falls das nix fruchtet wird der PC wohl ein wenig bei der Übersiedlung leiden.... |
kritisiert
Kristallisiert nehm ich an!;) |
Zitat:
Spätestens dann, wenn die Firma ein Problem mit dem Arbeitsrecht bekommt, wird er wohl auch zumindest unangenehm berührt sein. Wie gesagt, ich finde sowas eine Frechheit, die man sich unter keinen Umständen bieten lassen darf. Da fühlt man sich ja in die Zeit der industriellen Revolution zurückversetzt, wenn Menschen gezwungen werden auf einem unscharfen Bildschirm zu arbeiten. Und genau das gleiche ist es mit einem heulenden Pc, sowas hat auf dem Arbeitsplatz nichts verloren. |
Zitat:
|
Zitat:
Nicht Kristallzucker. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag