WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   netbook entscheidung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=231158)

Yes I´m not your tutor 03.02.2009 10:18

Hallo!
Wollte euch mal fragen ob schon jemand das neue netbook von lenovo besitzt oder näher unter die lupe genommen hat??

Ich schwanke zwischen dem lenovo idea pad s10e und dem samsung NC 10, maßgebliche kriterien sind für mich neben der office anwendung, w-lan, bluetooth, langer akku, gutes display und eine nicht zu kleine tastatur.
Hab jetzt schon lange hier rum geforscht, die beiden teile sind sich von den daten her zumindest sehr ähnlich fürs NC 10 spricht das matte display, für den idea pad der um rund 50 euro günstigere preis. Hab jedoch noch nicht viele erfahrungsberichte zu den beiden, v.a. zum ldea pad einholen können, vlt kann mir jemand weiterhelfen ???

mfg

Yes I´m not your tutor 04.02.2009 14:22

ich meinte: v.a. zum NC 10 Samsung habe ich noch nicht viele meinungen einholen können!!! also, wer kann helfen?

Idea Pad siehe hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232943

greez

Philipp 05.02.2009 23:38

Ich habe mir gerade den Acer Aspire One A150L bestellt.

Eigentlich bin ich von den Netbooks nicht so sonderlich begeistert, aber da mein neues 17" MacBook Pro wahrscheinlich erst Ende des Monats oder gar nächsten Monat kommt, brauchte ich ein Notebook für zwischendurch.

Das Aspire One für €250,- erschein mir da nicht so teuer. Ich habe es mir Heute kurz in einen Geschäft angesehen und fand die Tastatur auch nicht so schlecht.

LDIR 06.02.2009 01:02

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2344598)
Ich habe mir gerade den Acer Aspire One A150L bestellt.

Eigentlich bin ich von den Netbooks nicht so sonderlich begeistert, aber da mein neues 17" MacBook Pro wahrscheinlich erst Ende des Monats oder gar nächsten Monat kommt, brauchte ich ein Notebook für zwischendurch.

Das Aspire One für €250,- erschein mir da nicht so teuer. Ich habe es mir Heute kurz in einen Geschäft angesehen und fand die Tastatur auch nicht so schlecht.

Der Acer Aspire hat den Vorteil dass er eine HDD statt SSD hat. Dumme Sache nur dass der 150er einen Shice-Serienfehler hat. Nach dem Herunterfahren kann es sein dass er sich nicht mehr einschalten lässt. Habe Vorgestern erst einen davon retten dürfen und das BIOS neu aufspielen (Garantieabwicklung kam nicht in Frage wegen vertraulichkeit der Daten auf der Festplatte).

FranzK 06.02.2009 03:22

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2344604)
Der Acer Aspire hat den Vorteil dass er eine HDD statt SSD hat. Dumme Sache nur dass der 150er einen Shice-Serienfehler hat. Nach dem Herunterfahren kann es sein dass er sich nicht mehr einschalten lässt. Habe Vorgestern erst einen davon retten dürfen und das BIOS neu aufspielen (Garantieabwicklung kam nicht in Frage wegen vertraulichkeit der Daten auf der Festplatte).

Wie spielst du ein BIOS auf, wenn er sich nicht einschalten lässt?

Satan_666 06.02.2009 07:43

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2344604)
Der Acer Aspire hat den Vorteil dass er eine HDD statt SSD hat. Dumme Sache nur dass der 150er einen Shice-Serienfehler hat. Nach dem Herunterfahren kann es sein dass er sich nicht mehr einschalten lässt.

Einem Freund von mir ist das Selbe passiert - das Ding ließ sich urplötzlich nimmer einschalten (Strom ist vorhanden, Bildschirm bleibt dunkel und es tut sich genau nix) - derzeit ist das Gerät auf den Weg zu Acer.

Wenn man auf Geizhals.at schaut, liest man auch über etliche Fälle, denen das selbe passiert ist. Somit wäre für mich der Kauf eines Acer-Netbooks die letztmögliche Entscheidung. Gerade wegen dieses Bugs habe ich mich nicht für Acer entschieden (obwol mir das blaue Teil supergut gefallen hätte), sondern habe ich mich für das MSI entschieden.

Philipp 06.02.2009 11:16

Zitat:

Zitat von LDIR (Beitrag 2344604)
Der Acer Aspire hat den Vorteil dass er eine HDD statt SSD hat. Dumme Sache nur dass der 150er einen Shice-Serienfehler hat. Nach dem Herunterfahren kann es sein dass er sich nicht mehr einschalten lässt. Habe Vorgestern erst einen davon retten dürfen und das BIOS neu aufspielen (Garantieabwicklung kam nicht in Frage wegen vertraulichkeit der Daten auf der Festplatte).

Ich habe von dem Bios Fehler gelesen. Bleibt nur die Frage ob aktuelle Geräte diesen Fehler noch immer haben?

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2344607)
Wie spielst du ein BIOS auf, wenn er sich nicht einschalten lässt?

Der Acer Aspire One hat einen Notfallmodus, der es erlaubt das Bios über USB Stick zu flashen, auch wenn sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt.

Mit diesen Trick kann man normalerweise den Acer wieder reanimieren ohne ihn einschicken zu müssen. Ist immer noch besser als einige Reparaturtechniken fürs iBook :eek:

LDIR 06.02.2009 15:57

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 2344656)
Der Acer Aspire One hat einen Notfallmodus, der es erlaubt das Bios über USB Stick zu flashen, auch wenn sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt.

Mit diesen Trick kann man normalerweise den Acer wieder reanimieren ohne ihn einschicken zu müssen. Ist immer noch besser als einige Reparaturtechniken fürs iBook :eek:

So isses: beim einschalten Fn+ESC gedrückt halten bis das Power-Lamperl blinkt. Der USB-Stick sollte aber FAT16 formatiert sein (Zum Glück habe ich noch eine 8MB Smart-card gehabt), und das BIOS muss unter einem bestimmten Dateinamen vorliegen.
Vermutung von mir: Im gegensatz zu BIOS ist die Notfallprozedur in einem ROM-Chip gespeichert.

peter-k 06.02.2009 17:07

als einige Reparaturtechniken fürs iBook :eek:
Offenbar gelten Naturgesetze doch nicht überall oder es ist ein Fake.
Bei der nötigen Temperatur für Lötzinn würde das Brandmittel nicht nur entflammen sondern schon (über)kochen, besonders wenn man bedenkt das mit der kältesten Seite 'gelötet' wurde - Unterseite, noch dazu mit Alu gekühlt.
Ein Bügeleisen oder einfach ein aufgewärmtes Stück Metall eignet sich da besser und wäre auch glaubwürdig.

Traurig ist aber das Apple offenbar ihre Ansammlung an Elektronikbauteilen nicht mal ordentlich prüft bevor sie Kohle dafür nehmen oder aber: es ist ein Fake.

Philipp 06.02.2009 20:19

Nein, kein Fake. Die Videos auf der Seite sind schon versuche verschiedener Leute ihr iBook so zu reparieren. Auf YouTube gibt es noch andere (kranke) Möglichkeiten zu bewundern.

Ich glaube die grösste Chance hat man aber wohl mit dieser Methode


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag