![]() |
Zitat:
Ich habs ja immer gewusst, was da los ist kann nicht gut sein. Ich habs ja immer gesagt, der oder der hat das gemacht und deswegen ist es soweit gekommen. Etc. Etc. Nur wenn man realistisch ist, muss man sich eingestehen, daß das ganze nicht so einfach ist. Die Frage ist, ob diejenigen die eine öffentliche Pension favorisieren, Recht behalten ? Ich ich wünsche es uns allen. Aber werden Leute die jahrzehntelang die Höchstbeitragsgrundlage bezahlt haben, auch mal mehr als die Mindestpensionisten erhalten ? Oder ist dann sowieso alles egal und jeder bekommt nur noch ein Existenzminimum ? Oder gibt es dann sowas wie ein Existenzminimum gar nicht mehr ? Wird unser Staat überhaupt noch existieren, wenn wir mal in Pension gehen wollen ? Und die entscheidende Frage: Wo hat denn der Staat all das Geld angelegt, das ich mein Leben lang für meine eigene Pension eingezahlt habe ? Außer Schulden nichts gewesen, nicht wahr ? Also bitte nicht so schnell mit dem Hurra-der-Staat wirds schon richten. Ich hoffe es inständig, aber niemand kann heute ernsthaft behaupten, daß wir in ein paar Jahrzehnten genauso unsere Pensionen haben werden wie heute. Im Gegenteil, wir wissen doch heute bereits alle, daß in ein paar Jahrzehnten kein Stein mehr auf dem anderen sein wird. Warum schließt dann niemand daraus, daß DAS der falsche Weg war ? Es ist leider so wie immer: Viele Menschen lassen sich von den derzeitigen Ereignissen zu unvernünftigen einseitigen Betrachtungen hinreissen. Und vergessen dabei die ausgewogene Einschätzung, daß es niemals schwarz-weiss gegeben hat und auch niemals geben wird. Zumindest wollen wir es hoffen, daß es niemals zu schwarz und weiss kommt. Denn dann wirds beinhart für uns alle. Ps: Die zitierten Links finde ich recht gut. Ich verstehe die auch als "Vorsicht vor allzu vorschnellem Verurteilen". |
Zitat:
|
und die kassen sind sowie tutoblanco :D
|
Haben die bei Madoff investiert? :D
|
die gesetzliche pensionsversicherung ist ein einfaches umlagesystem, wo die derzeitigen beitragszahler die pensionen der nicht mehr aktiven finanzieren ...
nachdem sich das aber nicht ausgeht, hat der bund die ausfallshaftung und somit werden die pensionen jetzt schon zu einem guten teil aus allgemeinen steuermitteln finanziert ... 2007 gesamtausgaben der PV (alle träger) rd. 28,6 Mio Euro -> davon ausfallhaftung des bundes rd. 4,43 Mio Euro > nachzulesen hier < |
Zitat:
|
Zitat:
|
solche beträge werden immer in TAUSEND angegeben, also :D
|
Ohne Tausend wären die Zahlen viel schöner :)
|
aber nicht mehr soooo spektakulär ;)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag