![]() |
NdFeB-Magnete sind aber stärker als SmCo - die Curie-Temperatur ist bei SmCo höher. Es scheint hauptsächleich um die Herstellungskosten zu gehen!
Wobei NdFeB-Magnete kosten auch nicht mehr die Welt: ich faszinier meine Kinder und Schüler(!) immer wieder mit zwei NdFeB-Magnete (DM=30mm; Dicke=15mm), die kein Kind und kaum ein Erwachsener trennen kann (ohne verschieben, nur ziehen!)... |
Ja, stimmt, geht vor allem um die Herstellungskosten. Wenn ich das richtig verstanden habe, vertragen die SmCo auch höhere Temps im Betrieb?
|
Ja, NdFeB hat ca. 300-310°C, SmCo 750-800°C Curie-Temperatur. Im Betrieb kann man mit NdFeB max. bis 150-200°C gehen, mit SmCo wesentlich höher rauf (400-500°C).
|
@Threadtitel, mal aus einer anderen Perspektive:
Lautloser Renn-Zwerg aus Rekawinkel/NÖ http://www.e-wartung.at/s625f_200.jpg Zitat:
|
Ja, aber auch nicht ganz neu, siehe Mac-Mini und Konsorten.
|
Nur ist der Mac Mini nicht lüfterlos, leider.
|
Und aus Österreich ist er auch nicht ;)
|
Ich hatte Gelegenheit einem Mac-Mini bei der Arbeit zu lauschen. Das Ding ist absolut leise.
|
Ah-jo-wo?
|
Bin gespannt, wer einmal als erster hier irgendwo im Forum zugeben wird, Unsinn gepostet zu haben, LoM oder Garfield ;) ?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag