WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC startet nur nach einem Reset hoch, beim Einschalten aber nicht, wieso? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=228251)

The_Lord_of_Midnight 07.05.2008 00:30

Hoppla, habe gerade nochmal nachgesehen.
Es handelt sich noch um ein Socket A (462) Board.
Da müsste alles zusammen passen.
Die haben ja alle noch Agp.

z.b. das da habe ich beim Ditech gefunden:
MAAR01
Mainboard S-462 ASROCK K7S41GX
SIS 741 Chipset, VGA, LAN, Sound onboard
AGP
€ 42,70

http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K7S41GX&s=n

Kostet nicht wirklich viel, da könnte man es auf einen Versuch ankommen lassen.

Perseus 08.05.2008 19:19

Hallo,


danke Hawi & Lord für diese Idee, denn gestern Abend habe ich das neue 380 W Seasonic NT eingebaut, und es hat sich am Zustand nichts verändert, es wird schon so sein, wie Hawi sagt, dass das Board beim Bootvorgang ein Problem mit der Strom/Spannungsversorgung hat, irgend etwas hat es da, der Rechner läuft ja nun ohne Probleme 30 Stunden durch, dumm nur, dass ich mich nicht eben immer 30 Minuten rumspielen kann, bis die Kiste endlich hochfährt, aufgewölbte Kondensatoren oder sonstige Auffälligkeiten sind auf der Platine übrigens keine zu sehen.


Merkwürdig ist, dass wenn ich runterfahre, und in den nächsten Minuten wieder rauf fahre, das Booten immer klappt, warte ich jedoch länger als 20, 30 Minuten, dann fährt er nur mehr nach X-mal reseten hoch.


Ich weiß jetzt nicht mal ob das neue NT wirklich eindwandfrei ist, denn miit dem Tool "Everest" bekomme ich bei den Spannungswerten auf der -5 Volt Schiene, nur 3,55V angezeigt, das war mit dem alten NT noch im Normbereich, und wie gesagt ist ein PIN am Stromstecker des neuen NT gar nicht belegt, kein Kabel, nur das "Loch" zu sehen, denn wenn das so nicht gehört, kann ich es noch mit dem 2 wöchigen Rückgaberecht zurück geben.



Nun ja, die Sache mit dem Asus-AGP Board ist eine Idee, nur müsste ich das alte Board ausbauen, das neue einbauen (hab ich noch nie gemacht), und sicher ist es ja dann auch nicht ob es funktioniert, der Rechner ist ja nun auch schon 5 Jahre alt, reicht aber für mich vollkommen aus, Vista tauglich ist er wahrscheinlich nur beschränkt, obwohl ich mit XP sehr zufrieden bin, aber in 2 Jahren werden sie den Support ja einstellen, irgendwann muss ja dann auf Vista umsteigen.

Langer Rede, kurzer Sinn, ich werde mir wohl einen neuen Rechner zusammenstellen lassen, bei Di-Tech oder in einem ähnlichen Shop, eben bis auf das NT, das ich ja schon habe, ein Komplett-PC ist irgendwie nix und im Beratungsforum fragen was für eine Board-CPU Mischung stabil funktioniert, den Rest mach ich mir dann mit dem Shop selbst aus.

Was anderes, ich habe bloß 2 PCI Karten im Rechner, eine Creative SB- Live Soundkarte und für meinen AON-I Netanschluss eine AVM-ISDN Fritzard. Wie ist das bei neuen Boards, da gibt es kein AGP mehr, ok, aber die PCI Plätze für obige Karten sind noch ganz normal vorhanden, oder hat sich da auch etwas geändert?


Danke für eure Mühe, und schönen Gruß,



Roman.

The_Lord_of_Midnight 08.05.2008 21:36

Das ist natürlich die beste Lösung, vielleicht hast du dann am Ende irgendwann sogar zwei funktionierende Systeme.

Man weiss ja nie, denn vielleicht kommst irgendwann mal günstig zu einem passenden Board, oder du kommst zu einem Test-Board und weisst dann ob ein günstige Board wie das genannte das Problem lösen würde.

Bezüglich der Pci-Slots:
Hängt alles davon ab, welches neue Board du kaufst.
Die Soundkarte musst nicht unbedingt einbauen, aber funktionieren müsste sie schon.
Nur darfst dann nicht vergessen, den Onboard Sound zu deaktivieren, sonst könnte es Konflikte geben.
Mit einem passenden Board kannst auch 2 Pci-Karten einbauen, also sowohl die Soundkarte als auch die Internet-Karte.

Ich mache dir mal einen Vorschlag, wie derzeit mein "Quad-Core-Economy-System" aussehen würde:
(alles Ditech Artikelnummern und Preise)

Artnr Bezeichnung Preis
GCM332 Gehäuse Miditower COOLER MASTER Elite 332, schwarz 35,90
N50TT1 Netzteil ATX 500 Watt EPS12V, THERMALTAKE ToughPower QFan 500W, 140mm Lüfter ~12dbA 67,90
MASM14 Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX 59,90
AP4955 Prozessor AMD Phenom X4 9550, 2,2GHz, Boxed 155,70
QDQC8A DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR, DHX, (2x 2GB) 89,90
GPA523 Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme AH3870 TOP/G/HTDI, 512MB 148,20
SA50SJ Festplatte SATA II Seagate Barracuda, 7200.11, 500GB, 32MB Cache 68,90
DVRLGz DVD-+R/-+RW SATA LG GH20NS, Bulk, Schwarz 23,50
Summe 649,90
Ist preislich also nicht wirklich allzu schlimm für ein modernes und sehr leises System ?
Wenn du keine neue Harddisk und kein neues Dvd-Laufwerk kaufen willst, kannst das natürlich weglassen und sparst nochmal was.

Wenn du noch weitere Anregungen und Vorschläge sehen willst, schau mal ins aktuelle Wcm.
Da gibts immer drei Systeme des Monats in den jeweiligen Preisklassen.
Dazu eine Beschreibung warum welche Komponenten verwendet wurden und welche Alternativen man noch verwenden könnte.

The_Lord_of_Midnight 08.05.2008 21:42

Ahja, bevor du jetzt fragst, das genannte Board hat folgende Features:
Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX 1x PCI-E x16, 2x PCI-E x1, 3x PCI
AMD 770/SB600 Chipsatz, 4x DDR2 533/667/800MHz
UDMA133, GBit LAN, 10x USB
8 Ch. Sound, 4x SATA intern, 1x Floppy
1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Keyboard

Link zur Ditech-Seite:
http://www.ditech.at/?geizi=1&pid=MASM14

Geizhals-Link:
http://geizhals.at/a292940.html

Link zur Herstellerseite mit weiteren Details:
http://www.asus.com/products.aspx?l1...34&modelmenu=1

Perseus 09.05.2008 18:09

Hallo !


Erstmal vielen Dank für diese ausführliche Zusammenstellung Lord!

Das Problem ist, dass es mir zu teuer ist, und für mich auch überdimensioniert.


Ich habe mal angerufen und mich beraten lassen, das ist das Ergebnis:


ASUS M2N SocketAM2 HT2000 ATX nForce 430 RAID PCI-EX ADI 6-channel --51

AMD64X2-6000+B-AM2 AMD Athlon 64 X2 6000+, AM2, PIB, 3.0 GHz 119,00 119,00 €

2 x mal DDR2 DIMM Modul, 1GB, 800 MHz, Samsung , 5 Jahre, Pwer Ram, je 19 €

Graka: PNY 8400GS 256MB DDR2 - PCIe 16x/ NVIDIA/ 256 MB

LG GSA-H55NBBB Multiformat DVD Brenner, IDE, bulk


Casetek Midi Tower Gehäuse CS-1028-2B-F


HD meinte ich, dass 80, 100 GB reichen und mir wurde die vorgeschlagen:

80 GB, Seagate Barracuda ST380215AS, 7200.10, 7200rpm, 2 MB


Nur 2 MB Cache, na ich weiß nicht, und die Seagate sollen nicht mehr so leise wie früher sein, Samsung soll da gut sein, nur in Bereichten steht viel über defekte HDs und ein Vibrationsbrummen.

Deshalb hätte ich mir die rausgesucht:

Western Digital Caviar GP 500GB SATA II (WD5000AACSWestern Digital 500GB 3,5" WD Caviar GP WD5000AACS SATA 7200rpm 16MB

Link: http://geizhals.at/a269814.html



Mein neues Seasonic 380 W NT kann ich ja behalten, plus das DVD-RAM Laufwerk, meine Fritz ISDN PCI Card kann ich auch einbauen, und wie du sagtest, die Soundkarte ist unnötig, weil der Chip on board schon besser ist. Genau, Sound on board musste ich bei meinem Abit board jetzt auch, wie gesagt, Karte wäre nicht mehr nötig.


Das einzige was ich zu fragen vergessen habe, ist ein leiser CPU Kühler, der eben schon einen leisen Lüfter oben hat, fällt dir oder anderen etwas ein, der auch aufs Board passt (Socket AM2), und man selbiges für die Installation nicht ausbauen muss.


Tja, er meinte bezüglich der Graka, dass Matrox was die Bildqualität angeht nicht mehr Spitze ist, mir geht es nur um ein gutes DVI-Bild im 2 D Bereich, 3D und Spiele sind für mich uninteressant, und die PNY 8400GS 256MB DDR2 - PCIe 16x/ NVIDIA/ 256 MB und gibt es für knapp über 30 Euro viel billiger als z.B., eine Matrox die P650 kostet über 100 € kostet.


Nur, steht bei dieser Karte noch keine einzige Bewertung dabei, und der Zusatz: "Achtung! Nur 64-bit Speicherinterface (verlangsamt ungemein) • maximaler Verbrauch: 40W (nVidia)". Was soll das denn heißen?

Hier der Link zu dieser Garka: http://geizhals.at/a264538.html




Na was meinst du Lord oder gern auch jemand anderer zu dieser Konfig, die nur so um die 370€ mit Zusammenbau kostet?





Danke und schönen Start ins Weekend!


Liebe Grüße,


Roman.

The_Lord_of_Midnight 09.05.2008 19:50

Wenns dir um die paar Euro geht, da nehm ich doch lieber einen Phenom X3.

AP3845
http://www.ditech.at/images/produkte/45x45/AP3845.jpgProzessor AMD Phenom X3 8450, 2,1GHz, Boxed
Toliman, 3x 512kB L2-Cache, 2MB shared L3-Cache
Triple-Core
€ 118,90

Einen X2 um 119 Euro zu kaufen erscheint mir nicht sinnvoll zu sein, wennst einen Phenom um weniger kriegst ?

Alternativ dazu, wenn das noch immer noch zu viel ist:
(vor allem wenn du Stromverbrauch und die Lautstärke optimieren willst:
AMXE48
Prozessor AMD Athlon 64 X2 4850e, je 2.5 GHz, S-AM2, Boxed
Brisbane, 2x 512 KB Cache, SSE3, Dual Core
Energy Efficent (nur 45W Leistungsaufnahme)
€ 71,90

Ich sage dir aber gleich dazu, daß der Phenom mit dem boxed Kühler schon leiser als ein extrem leises Netzteil ist.
Im Prinzip ist es egal, was du kaufst.
Aber es geht (meistens) billiger.
Ist nur die Frage wie weit du gehen willst.
Nur unter einem X2 würde ich nicht gehen, da sehe ich dann gar keinen Sinn mehr darin.

The_Lord_of_Midnight 09.05.2008 19:53

Ps, beim Board natürlich UNBEDINGT ein Am2+ Board nehmen.
Dir wegen 8 !!! Euro ein uraltes Am2-Board (also ohne +) andrehen zu lassen, das kann doch nicht dein Ernst sein ?
Was spricht gegen das ?
MASM14 Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX 59,90

Perseus 09.05.2008 21:16

Hallo!


Ja gut, dass du das erwähnst, gerade bei Board und CPU sollte man ja das beste Preis/Leistungsverhältnis nehmen.


Vielleicht hängt das aber mit dem Board zusammen, ich möchte ja das PCI Steckplätze, zumindest einer für meine Fritz-Card vorhanden ist, und bei deinem vorgeschlagenen MASM14 Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX gibts vielleicht keine PCI Plätze, jedenfalls finde ich dieses Board auf Geizhals nicht, meinst du das hier :

http://geizhals.at/a292940.html

Jedenfalls wird wie man unter "Details" bei den Bewertungen die On-Board Lan Funktion bekrittelt, wobei wenns bloß das ist, egal sein kann, da ich ja über die Fritz Card ins I-Net gehe, und nicht vorhabe einen PC per Lan anzuhängen, aber wenn du meinst es ist ein ur-alt board, dann nehm ich natürlich deines, auf ein paar Euro kommts mir wirklich nicht an.

Beim Prozessor das Selbe, er meinte der Phenom beginnt ab 160€ bis 300€, und wenn ich nicht keinen Gamer-PC will, tuts der Athlon 64 X2 6000+ genau so.

Dein Phenom X3 8450 läuft mit 2,1 GHz, der Athlon 64 X2 mit 2x 3 GHz, steht zumindest auf Geizhals so beschrieben, und für mich klingt das "schneller & besser" :), aber gut, wenn du sagst, der Phenom ist die bessere CPU sind mir die paar Euro natürlich egal. Und du meinst der Standard-Kühler also die Boxed-Variante ist schon so leise, dass man da keinen extra Thermaltake oder was auch immer benötigt, ok, um so besser!


Bildqualität und und Lautstärke müssen passen, daruf leg ich am meisten wert, denn was hab ich von einer leisen HD, leisem NT, wenn CPU Lüfter oder Board Lüfter wie verrückt brummen, die Western HD ist glaube ich ok, wenn auch nicht schnell, aber ob 80MB transferrate oder 100 ist mir egal, ist das mal gelöst, bei der Graka hast du wohl keinen Einwand, und was den Speicher anbelangt so meinte er die Samsung Riegel zu je 19 euro für 1 GB sind genau so gut wie Corsair oder ähnliches um 60 oder mehr Euro.

Nun ja, dann nehme ich deine vorgeschlagene CPU und Board Kombi, wenn du vielleicht einen Link zum diesem AM2+ Board hättest, damit ich dann das richtige nennen kann, der Phenom ist ja klar, und mal sehen ob das Board einen PCI Steckplatz hat.


Danke Dir vielmals!


Lieben Gruß,


Roman.

Baron 09.05.2008 21:45

Rechte Maustaste -Kopieren , Geizhals aufrufen in s Suchen Feld Klicken -einfügen -suchen anwählen und Link erhalten:
ASUS M3A
http://geizhals.at/?a=292940&t=alle&...v=l#filterform
net allzu schwierig -sag ich mal so (schaff sogar ich!);)

Perseus 09.05.2008 22:00

Ja stimmt Baron, wenn du das kannst :), na steht eh in meinem Post schon richtig dort, also ist eh dieses Board ist gemeint:

http://geizhals.at/a292940.html

Hat mich irritiert, dass da nichts von AM2 +, steht, der Verkäufer hat ja das ASUS M2N SocketAM2 HT2000 ATX nForce 430 RAID PCI-EX ADI 6-channel --51 vorgeschlagen, ist aber nach Lord ein Ur-alt Borad.

Nur was soll man von den schlechten Bewertungen halten, "Schrott, selten so ein schlechtes Board gehabt" halten? Nicht beachten oder wie :)?


Danke Gruß,


Roman.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag