WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neues Kombipaket von AON (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227843)

Mura 24.04.2008 20:06

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2271427)
Welches Chello hat 25Mbit? Bitte?
Classic hat 16mbit Imho; oder ist mir da was entgangen?



Jo...

Das Classic nicht der schnellste Tarif von Chello ist!

Da gibts noch einen Plus. und der hat 25 Mbit

The_Lord_of_Midnight 24.04.2008 21:51

Zitat:

Zitat von KLEMSI (Beitrag 2271420)
Noch was:

Was es aber glaube ich bei der TA nie geben wird ist eine automatische Anhebung der Bandbreite.
Da finde ich z.B. Chello sehr vorbildhaft. Vor ca. 6-7 Jahren hatte ich mit Chello noch 2MBit. Jetzt, zum selben Preis wie damals: 25MBit.
Wennst dich bei der TA nicht selber meldest, dann surfst in 10 Jahren noch mit 512/128! *g*

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube der Grund könnte sein, daß man sich damit wieder ein Jahr bindet, weil man ja selbst eine Vertragsänderung intiieren muss, um in den Genuss der neuen Bandbreite zu kommen ?

Soweit ich weiß, ist das nur bei der Telekom so.
Alle anderen Provider stellen bestehende Kunden kostenlos und ohne Vertragsverlängerung um.
Natürlich nicht in allen Fällen sondern nur wenn ein bestehender Tarif geändert wurde.
Wenn man einen billigeren Tarif haben will, werden wohl die meisten Provider was verlangen.

Ich bin der Meinung aus Sicht des Konsumenten dürfte man nur innerhalb der Mindesvertragsdauer überhaupt an Umstellungs-Gebühren denken.

holzi 24.04.2008 23:58

Zitat:

Bin mir nicht sicher, aber ich glaube der Grund könnte sein, daß man sich damit wieder ein Jahr bindet, weil man ja selbst eine Vertragsänderung intiieren muss, um in den Genuss der neuen Bandbreite zu kommen ?

Soweit ich weiß, ist das nur bei der Telekom so.
Alle anderen Provider stellen bestehende Kunden kostenlos und ohne Vertragsverlängerung um.
Also bei der Tarifänderung Ende letzten Jahres war die Umstellung bei der TA kostenlos und ohne 1-Jahres Vertragsbindung, auch auf den nun billigeren Tarif.

Und, das kann man auch in diesem Forum mehrfach nachlesen, nicht alle anderen Provider stellen kostenlos um.

The_Lord_of_Midnight 25.04.2008 07:12

Wen gibts da z.b. noch, der nicht kostenlos umstellt ?
Und in welchem Fall ?
Wenn man auf einen billigeren Tarif innerhalb der Mindestvertragsdauer umstellt, könnte ich es ja noch verstehen.
Aber alles andere finde ich inakzeptabel.
Ok, wenn jemand meint er muss jedes Monat einen anderen Tarif nehmen, das finde ich auch nicht mehr sinnvoll.
Aber man sollte zumindest einmal im Jahr kostenlos zu jedem beliebigen Tarif wechseln können.
Genauso wie eine kostenlose Kündigung bei jedem Provider selbstverständlich sein sollte.

Satan_666 25.04.2008 07:57

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2271550)
Wen gibts da z.b. noch, der nicht kostenlos umstellt ?

Beispielsweise Tele2: da gibt es ja seit Kurzem das Complete-Angebot mit Doppelflat (Flat-DSL 8 MBit/7 kBit und Flat-Festnetztelefonie) um 29,90 - und wennst als bisheriger Complete-Kunde (Flat-DSL 3 Mbit/3 kBit) um 29,90 auf das neue umsteigen willst, zahlst immerhin 44 Euro.

Aber ich denke, spätestens im Sommer werden eh alle umgestellt - die wollen halt JETZT noch ein bisserl was lukrieren ... :rolleyes:

KLEMSI 25.04.2008 08:39

Chello hat nur 16MBit, sorry, mein Fehler.
Chello Plus hat 25MBit.

Trotzdem hat man, auch wenn man sich darum nicht gekümmert hat, den Speed regelmäßig erhöht bekommen.
Bei AON gibts sicher noch einige, die mit Steinzeittarifen surfen!
Mein Chef z.B.! *g*
Aber der bekommt auch bald ein 29,90 Paket, denn das 19,90 ist ja bei einem ISDN-Anschluß nicht machbar gewesen.

Satan_666 25.04.2008 09:27

Hat wohl ähnliche Qualitäten wie die Zinsanpassung bei den Banken. Manche senken automatisch die Kredit- oder erhöhen die Sparzinsen, manche (meist die großen) tun das eben nicht.

Es wäre halt Zeit, dass auch am Telekommunikationsmarkt eine ähnlich gut funktionierende Aufsicht gibt wie bei den Banken.

KLEMSI 25.04.2008 09:37

Wie gut die Bankenaufsicht funktioniert, sieht man ja an den vielen Pleiten zur Zeit.

Satan_666 25.04.2008 10:11

Es geht nicht um die Pleiten - es geht darum, dass ich als Konsument sehr wohl in der Lage bin, über die Gerichte die Banken dazu zu bringen, dass sie kundenfreundlich agieren. Hat ja schon genügend Fälle gegeben, wo die Banken keine automatischen Zinsanpassungen zu ihren Lasten vorgenommen haben und die dann nachträglich gerichtlich dazu verdonnert worden sind, den betroffenen Kunden die Differenzen auszuzahlen.

Wenn es sowas auch beim Telekomsektor gäbe, dann könnte man ja nachträglich darauf pochen, dass man eigentlich zu viel bezahlt hat, weil man hier ja fürs gleiche (oder manchesmal sogar für mehr) Geld - im Verhältnis zu den jeweils aktuell erhältlichen Produkten - immer weniger Leistung bekommt.

Wenn es liefe wie bei den Banken, könnte ich jetzt von Tele2 gerichtlich fordern, dass ich künftig weniger als 29,90 für meinen 3-MBit Internetzugang bezahlen muss - oder dass ich für diesen Preis einen 8-MBit Internetzugang bekomme samt Fenstnetzt-Telefon-Flat.

Windfux 25.04.2008 11:33

hat jmd scho das aonkombi? mit welchem speed ist zu rechnen? de "bis zu XX scheisse" garantiert einem ja nix :rolleyes:
zahlen sich die 79€ umstiegsentgelt aus?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag