![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Anderes Beispiel: Tropeninstitut. Kann durchaus passieren, dass man dabei zum inoffiziellen Versuchskaninchen wird. Mir selbst passiert. Bekam etwas täglich, was ein paar Jahre später als undenkbar galt, da war es plötzlich nur mehr im Infektionsfall empfohlen wegen schwerer Nebenwirkungen. |
Zitat:
Kann natürlich im Einzelfall stimmen, in der Regel ist dem aber nicht so. Bei den Masernimpfungen tritt bei etwa 1/5 Fieber bzw. sehr selten masernähnlicher Hautausschlag auf. Tödlich endet dies aber nicht. Soll das jetzt ein Argument gegen die Masernimpfung sein oder nur ein dezenter Hinweis, dass Impfungen tödlich sein können, wenn z.B. der Arzt statt einer Kochsalzlösung Persil injiziert ? |
Zitat:
Bin zwar kein Mediziner, aber was soll es bitte noch bringen, nach einer FSME Infektion schnell zu impfen ? Darüberhinaus stimmt das einfach nicht, die Impfung wird zwar nicht so generalisierend empfohlen, wohl aber in Gebieten, wo FSME vorherrscht, wird eine Impfempfehlung ausgesprochen. Zudem gilt eine Empfehlung für ein Mindestalter ab 6 Jahren, im Gegensatz zu Österreich. |
Nach einer Infektion kann die Injektion einer Substanz auch eine Hilfe sein, gibt nicht so viele Leute, die das wirklich präzise beurteilen können. Auch ein Mediziner kann selbst meist überhaupt nichts prüfen und muß sich rein darauf verlassen, dass die Untersuchungen von Pharmaindustrie und Behörde passen. Die Qualifikation erschöpft sich meist in steriler Injektionsverabreichung und wenn's hoch herkommt eventuell ein bißchen Abschätzung der Patientenkonstitution, ist ja bekannt, dass FSME-Impfung zumindest äußerst belastend ist. Es dürfte aber gerade bei dieser Impfung und ihrer wissenschaftlichen Absicherung einiges ziemlich im Argen liegen. Und Mediziner genießen ein Vertrauen, das sie nicht verdienen. Sind ja keine Wissenschaftler zumeist, bloß von solchen unbestimmter Qualität ausgebildet. Die medizinische Forschung wiederum ist extrem von der Finanzierung durch die Industrie abhängig. Und so schließt sich der Kreis leider allzuoft.
|
es wird leider immer wieder Fälle geben, in denen man erst in Nachhinein drauf kommt, dass ein Mittel noch weitere Nebenwirkungen hat, die man in den Versuchen nicht festgestellt hat - deswegen zu behaupten, wir sind alle Versuchskaninchen ist imho übertrieben
Impfungen sind generell eine sehr gute Sache, Schlagwort Kinderlähmung, usw. Ob nun jede Impfung notwendig ist, ich glaube es nicht, aber ich bin trotzdem froh, dass die Pharmaindustrie weiter forscht und vielleicht in Zukunft verbesserte oder weitere Impfungen gegen verschiedenste Krankheiten bieten kann |
Es ist ja nicht so einfach von mir dargestellt, dass alle Pharmaindustrie gefährlichen Müll produziert, ich beziehe mich auf konkrete Beispiele. Das wäre ja insofern unmöglich, als dann die Kundschaft zu rasch wegstürbe.
Was ich anspreche, sind die Kontrollmechanismen zugunsten der Verbraucher und die Kritikfähigkeit oder das blinde Vertrauen in diese Mechanismen. |
:lol: hier gehts zu, offenbar sind die leute doch mehr daran interessiert als ich dachte.
Hatte mit ca. 20 masern, ohne spiegel hätte ich die infektion gar nicht bemerkt, war imho die angenehmste erkrankung die ich je hatte. In die schlagzeilen hab ichs damit aber nicht geschafft :( |
Nach Klimakatastrophe, Atomgefahr und Gentechnik kommt halt bald einmal die Pharmaindustrie, war ja klar, Lou ;)
|
Zitat:
mir ging es zB nach einer Tropenimpfung sehr schlecht. Musste 2 Tage ins LKH. Weiß aber nicht genau, welcher Impfstoff. Daher meine Skepsis der "ich impf mich gegen alles"-Praxis gegenüber! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag