![]() |
Viele Alternativanbieter sind aber nur in Ballungszentren aktiv- wennst in Kikerizpatschen wohnst hast den "Schlauch"!
Da können nur grössere helfen die sich auch den Netzausbau bzw. die Miete der Telekomleitungen leisten können- und die werden jetzt schön langsam "entfernt"! Da liegt der Hund begraben und darum hat der "Maxl" net so ganz unrecht! Und das aus Aktionen über kurz oder Lang "standard" Angebote werden ist ja auch nicht neu sondern ganz im Sinne des Verbrauchers !;) |
Zitat:
Was interessiert hier wen was ein Aktions-Kombi-Angebot ist oder was auch immer wie heisst ? Es gibt das Produkt und viele Leute werden wahrscheinlich drauf abfahren, weil sie nur den Preis sehen. Die Strategie dahinter ist doch klar. Zuerst mal alle Alternativen umbringen und dann billig aufkaufen. Wenn das Ziel mal erreicht ist, kann man scheinheilig das Aktions-Kombi-Angebot wieder zurückziehen und richtig abkassieren. Offensichtlich waren die Reseller sehr unangenehm, weil die Telekom gemerkt hat daß sie sich doch nicht alles erlauben können und doch der eine oder andere Kunde schlau genug war, daß er sich nicht jede Frechheit gefallen lässt. |
Ich brech hier hetzt einmal eine Lanze für die Telekom, weil dass die Aktion auf die Erhaltung des Festnetzes abzielt, ist schon klar und auch legitim, aber in einer gegend wie der meinen kräht kein Hund von den sogenannten Alternativanbietern nach uns (wenigen) Kunden, nur dank der Telekom ist ADSL möglich, wir waren damals 10 Leute, die sich zusammengeschlossen haben, interveniert haben und siehe da, ein Monat später wurde unser Wählamt ADSL-Fit gemacht, und das war nicht der Konkurrenzdruck der alternativen Anbieter, sondern schlicht und ergreifend der Versorgungsauftrag, weil bis heute sind wir für die anderen uninteressant geblieben. Und dass die Gebühren nur durch Konkurrenz billiger werden, ist schon klar.
lg bully |
Dem kann ich nur zustimmen! Als ich ADSL bestellt habe kam ein Techniker kostenlos ins Haus um auszumessen ob ADSL überhaupt richtig funktioniert da ich ziehmlich weit vom nächsten Wählamt wohne!
MfG. Bergdoktor |
Zitat:
Sonst kann ich LoM nur zustimmen! |
Manche bleiben halt lieber bei ihrer festgefahrenen Meinung, die Telekom sind die bösen; aber alle wollen die Leitungen gratis haben, reparieren und ausbauen soll selbstverständlich weiter die Telekom, aber wehe die machen mal ein gutes Angebot...
Müssen ja auch morgen alle anderen Konkurs anmelden weil alle jetzt bei aon sind |
Zitat:
Auf der anderen Seite ist natürlich richtig, das billigere Preise und Aktionsangebote nur dann herauskommen, wenn man kein Monopol hat. Also hat alles und jedes zwei Seiten. Ich habe für meinen ersten Internetzugang noch normale Festnetzgebühren bezahlt, damals gabs keinen Onlinetarif, da hast jede Minute die du eingestiegen bist geplant........... Also freu ich mich einfach, das ich bisher für einen 2048/384 Zugang mit 4Gb rund 43 € zahlen durfte, und zukünftig für die gleiche Geschwindigkeit aber Flatrate 19,90 €. Und das taugt mir. |
Zitat:
Also freu ich mich einfach, das ich bisher für einen 2048/384 Zugang mit 4Gb rund 43 € zahlen durfte, und zukünftig für die gleiche Geschwindigkeit aber Flatrate 19,90 €. Und das taugt mir. Ok - freue mich mit dir! |
Nochmals, wenn bestimmte Aktionen dazu führen, daß ein Monopol entsteht ist es zwar für einzelne Leute sehr angenehm, jetzt ein paar Euro zu sparen.
Aber die Rechnung könnte sehr bald präsentiert werden. Letztendlich wünsche ich mir natürlich auch, daß diese Aktion zu niedrigeren Preisen führt, auch bei den Konkurrenten. Oder zu höheren Übertragungsraten bei gleichen Preisen. Nur wenn es dazu führt, daß es nur noch die Telekom gibt, dann wäre das eine massive Schlechterstellung für mich. |
Lieber Lom!
Du kannst nicht von allen Leuten deinen Weitblick erwarten- also machs wie ich und freu dich mit ihm -solange er es hat! :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag