WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Speedtest.net Results (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224045)

mopok 25.10.2007 07:20

Zitat:

Original geschrieben von Mirakelfox
Chello Classik:-)
Habe ich auch daheim :bier:
Seit dem Speedupdate und sagen wir mal "fast" echter flatrate, taugts mir wieder :-)

kikakater 25.10.2007 09:11

Re: Aso
 
Zitat:

Original geschrieben von TINTERAMINATOR
14 MBit symmetrisch bestellt man nicht zum Spass, daher bekommt man diese Auskunft auch nicht "einfach so".

Ab 10 Mbit aufwärts kommen auch andere Arten der Anbindung in Frage, daher ist die Frage so auch nicht zu beantworten.

Du wirst hierfür auf der Homepage auch keine Preise finden - weil die Kosten der Herstellung je nach Location sehr unterschiedlich sein können.

Theoretisch wären für eine Bandbreite von 14 MBit symmetrisch 7 Leitungen erforderlich, mit dem neuen Protokoll G.SHDSL.bis nur mehr 4.

Jetzt habe ich viel geschrieben aber keinen Preis genannt - weil wie gesagt dieser nicht von der Stange möglich ist. Die von dir genannte Preisspanne ist jedoch nicht so weit von der Realität entfernt.

Nichts anderes habe ich mir erwartet als daß Du es bestätigst.

Ich glaube, es wäre für die anderen hier im Forum von Interesse zu erfahren wie Deine Anbindung ist (Entfernung zum Wählamt, Einleitungskosten inklusive Wählamtsverbindungssetup, Monatsgebühr).

TINTERAMINATOR 25.10.2007 21:39

Re: Re: Aso
 
Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Nichts anderes habe ich mir erwartet als daß Du es bestätigst.

Ich glaube, es wäre für die anderen hier im Forum von Interesse zu erfahren wie Deine Anbindung ist (Entfernung zum Wählamt, Einleitungskosten inklusive Wählamtsverbindungssetup, Monatsgebühr).

Moment, es dürfte sich um ein Mißverständnis handeln.

Die 14 MBit SDSL stammen aus der Firma, dh. Silver Server hat eine Internetanbindung mit dieser Bandbreite. Eigentlich 22 Mbit SDSL, allerdings sind 8 Mbit für Nicht-Internet-Zwecke reserviert.

Ich selber habe eine entbündelte Leitung mit 2048/512 kbit. Maximal 4096/512 wäre leitungstechnisch möglich, aber ich habe es lieber stabil dafür etwas langsamer. Die Entfernung zum HV Zollergasse beträgt ca. 500 Meter, Grund für die geringe erreichbare Bandbreite ist die uralte Leitung im gleichermaßen uralten Haus.

DCS 26.10.2007 05:31

http://www.speedtest.net/result/196101339.png

ist eine 3000er LEitung, Upload ist mir ned bekannt...
vermutlich 3000/384
ISP Versprach 6000/512, und das seit 2 Jahren, nun wechsel ich, ISP ist aber nicht die Telekom... aber da kann man mal sehen, das mein ISP sich sogar im identify nicht selbst darstellt...

Sozusagen ein DSL-Hehler....
hihi

kikakater 26.10.2007 05:35

Re: Re: Re: Aso
 
Zitat:

Original geschrieben von TINTERAMINATOR
Moment, es dürfte sich um ein Mißverständnis handeln.
Bist Du nicht selbstständig ?

kikakater 26.10.2007 05:57

Zitat:

Original geschrieben von DCS
aber da kann man mal sehen, das mein ISP sich sogar im identify nicht selbst darstellt...
Ich glaube, daß hier der Glasfaserausbau verschwiegen werden soll, damit es so aussieht, als ob Deutschland nur Kupferringleitungen hätte.

DCS 26.10.2007 06:01

Glasfaser ist im Westen eher gering anzutreffen, höchstens in Grossstädten...

kikakater 26.10.2007 06:35

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Glasfaser ist im Westen eher gering anzutreffen, höchstens in Grossstädten...
Alice als DSL Provider z.B.

DCS 26.10.2007 07:03

in Hamburg ---> Einwohner mehr als 2 mio...
und nebengemeinden....
in Köln vielleicht, Ruhrgebiet mehr als 8 mio Einwohner, grob geschätzt....

kikakater 26.10.2007 07:07

Zitat:

Original geschrieben von DCS
in Hamburg ---> Einwohner mehr als 2 mio...
und nebengemeinden....
in Köln vielleicht, Ruhrgebiet mehr als 8 mio Einwohner, grob geschätzt....

Eben, schön brav 35.000 abbauen, damit der angelsächsische Geist wirken kann. Dodal nomal sagt Herr Krause. (Du weisst eh, daß ich gerade ein Scherzchen mache) :-) aber die 35.000 müssen ALG I bekommen, das stimmt schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag