WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   ÖBB und ihre Kunden(wünsche) ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=222147)

Neo 15.12.2007 17:59

Trotzdem find ich Paybox noch eine Spur schärfer. Ich meine, bei Krediten bekommt man immerhin Geld das man momentan nicht hat. Das kostet zwar viel, hat aber zumindest noch irgendwo Sinn. Paybox ist im Vergleich aber so was von sinnlos. :verwirrt:

FearoftheDark 15.12.2007 20:15

find ich nicht.. ich kauf mir immer tschick mit paybox.. spar ich mir das blöde kleingeld.. (und da ich 1000sms gratis pro monat auch hab.. ists mir total recht :D )..

und nehmen wir mal an.. was weiß ich.. geldbörserl hast mal nicht mit.. und du musst dringend tanken, dann kannst des mit paybox auch machen.. find ich also schon praktisch ;)

mfg

Baron 15.12.2007 20:59

Und dieser Service will bereitgestellt und bezahlt werden! Wems net passt....:ms:

utakurt 18.12.2007 09:15

Interessante Story gestern bei der Heimfahrt:

4 Waggons - davon 1 alter tschechischer (der aber abgesperrt) - also nur 3, wo normal 4 fahren - der eine fehlende wurde in der früh schon in Gmünd wegen kaputter Heizung abgehängt!

Bei der Abfahrt am Abend in Wien war er natürlich noch immer nicht ergänzt - also gings auch nur mit 3 offenen Waggons zurück nach Gmünd!

Davon war aber dann 1/2 Waggon als besetzt/reserviert deklariert!

Super,w enn man sowas in Pendlerzügen macht - den ganzen Tag verbringst in der Hack'n und dann stehst noch bis zu einer Stunde oder sitzt am Gang, weil's zu unfähig sind, einen waggon schneller zu reparieren oder einen Ersatzwaggon anzuhängen oderw enigstens den alten tschechischen Waggon aufzusperren!

Ich versteh auch nicht, dass die Eisenbahner da selbst nix sagen - es pendeln ja auch viele Eisenbahner mit der Bahn - mir ist soviel Unfähigkeit einfach zuviel!

oitt 18.12.2007 10:00

ungarische und österreichische hochrangige bahnmanager waren im zug unterwegs, als ein wiener zugführer die 300 passagiere aussteigen ließ wegen überfüllung der abteile und gänge.

der bekommt nun aus ganz österreich glückwünsche :D

ein bahnmanager aus ungarn wollte noch sagen es ginge eh auf seine kappe wenn was passiert...ließ der wiener ned gelten :D

rev.antun 18.12.2007 10:36

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
4 Waggons - davon 1 alter tschechischer (der aber abgesperrt) - also nur 3, wo normal 4 fahren - der eine fehlende wurde in der früh schon in Gmünd wegen kaputter Heizung abgehängt!
is eh schon alltäglich das irgendwin trum eigeht bei denen, es wird ja nix mehr zwischendurch gewartet das material bleib so lange auf der schine bis die pflichwartungen gemacht werden müssen, oder die kiste auseinander fällt.

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Bei der Abfahrt am Abend in Wien war er natürlich noch immer nicht ergänzt - also gings auch nur mit 3 offenen Waggons zurück nach Gmünd!

womit solln sie es ergänzen? der rest steht irgendwo herum weil kaputt und keine kohle da ist ums zum richten ...


Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Davon war aber dann 1/2 Waggon als besetzt/reserviert deklariert!

habens sicher 10min vor abfahrt reserviert - darum habens keine weiteren (kaputten) wagons angefordert :D

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Super,w enn man sowas in Pendlerzügen macht - den ganzen Tag verbringst in der Hack'n und dann stehst noch bis zu einer Stunde oder sitzt am Gang, weil's zu unfähig sind, einen waggon schneller zu reparieren oder einen Ersatzwaggon anzuhängen oderw enigstens den alten tschechischen Waggon aufzusperren!
HALLO :eek: was besitzt du für eine frechtheit? du bezahlst ja nur um von A nach B zu kommen ned um es gemütlich zu haben :p

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Ich versteh auch nicht, dass die Eisenbahner da selbst nix sagen - es pendeln ja auch viele Eisenbahner mit der Bahn - mir ist soviel Unfähigkeit einfach zuviel!
was sollen die sagen? die wissen ja eh was los ist und fahren lieber mim auto in die hackn - damits ned dauernd zu spät hin kommen :hehe:

holzi 18.12.2007 10:38

@oitt

Wenn wirklich "was passiert" wäre, hätte sich der Bahnmanager vielleicht nicht mehr an seine Aussage erinnern können. ;)

Das Problem liegt auch an der unflexiblen Haltung allgemein, man hätte eben mehr Waggons dranhängen müssen oder einen Sonderzug starten.

rev.antun 18.12.2007 10:48

Zitat:

Original geschrieben von holzi
oder einen Sonderzug starten.
... den hast als pendler jeden tag im stundentakt :lol:

utakurt 18.12.2007 13:49

Zitat:

....
HALLO :eek: was besitzt du für eine frechtheit? du bezahlst ja nur um von A nach B zu kommen ned um es gemütlich zu haben :p
... [/b]
Na für 1800 EUR im Jahr (nur das was ich zahle, der Staat gibt der ÖBB ja auch einiges) kann man wirklich nicht zuviel verlangen!

Evtl hättens statt der 50-60 Mio EURoVerezocke neues/zusätzliches Material angeschafft!

rev.antun 18.12.2007 14:00

haben sich auch noch 2 neue vorstände in ihren unzähligen angeschafft - kosten ja eh nix - kündigen halt das arbeitende personal :mad:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag