WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   E6850 FS9 und FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220323)

big-mike 31.07.2007 18:56

Hallo Jörg,
mit "zukunftssicher" meinte ich,das man an der Karte länger seine Freude hätte,ausserdem ist mir schon klar,das im Hardwarebereich dieser Ausdruck auch verkehrt ist.Ich möchte nur nicht in 6Monaten schon wieder eine neue Karte kaufen,zumal die Preise doch ganz schön hastig sind.
Da es DX10 noch nicht gibt,lässt sich wahrscheinlich auch schwer abschätzen,welche Karte dann sinnvoll für den Flusi wäre.
Aber hier im Forum gibt es Leute,die wesentlich mehr davon verstehen als ich und diese Karten auch schon im Einsatz haben.
Mit meiner jetzigen Karte habe ich auch nicht gerade einen Glücksgriff getan,weil ich zu dem Zeitpunkt an der flschen Stelle geizig war,obwohl ich damals eigentlich eine 7900GTX haben wollte.Naja-egal.
Heute würde ich jedenfalls lieber mehr investieren um einigermassen auf der sicheren Seite zu sein.
Gruss
Micha

thomass21 01.08.2007 06:12

Zitat:

Original geschrieben von copper
Na so wie Du ihn schon auf 2,8Ghz getaktet hast.

Du musst nur den FSB auf 333 stellen und den RAM hast Du vorher - im Grundzustand - auf 266Mhz belassen.
Und da der E6600 einen Multi von 9 hat, kommst Du dann halt auf die 3Ghz.

Natürlich solltest Du alle anderen Frequenzen dann auch richtig einstellen, sonst werden die auch übertaktet und die VCore stellt Du auch auf den normalen Wert. Sollte die CPU dabei nicht stabil laufen, justierst Du die VCore entsprechend nach.


Ich hab ihn nicht getaktet :cool:
Hab ihn so bestellt;)
Aber trotzdem danke

VFRKalle 01.08.2007 18:18

Den E6850 brauch man eigentlich gar nicht für den Flusi. Ein übertakteter 6600 reicht dicke. ist auch keine große Tat solche einen CPU über 3,2 GHZ zu bekommen, da hat man Leistung bis geht nicht mehr. Muß halt nur auf eine gute Kühlung achten und sich die nötigen Kenntnisse anlesen.
Kann man besser das Geld für eine gute Grafikkarte ausgeben, hat man mehr von.
Mehr als einen Core 2 duo mit 266 MHZ FSB brauch im Moment kein Mensch, außer es würden mal Programme herauskommen die vierkern CPUs unterstützen, dann würde es sich lohnen auf einen 4 kern Core umzusteigen. Vielleicht im Jahre 2009 für eine neuen Flusi :-)

Garmin196 02.08.2007 08:25

Moin

Die 8800 GTX ist bei mir etwa 20 % schneller als meine
ausgemusterte ATI 1950XTX, in anderen "Games" fast 45% bessere Performance

wobei es bei mir nicht um "zusätzliche" Frames ankommnt, sondern auf das
'Antialiasing , das ist um Klassen besser ist als bei den ATI Karten

Multisampling mit 32X ist eine Augenweide,
kein Flimmern mehr bei bestimmten Objekten, subjektiv ist die Darstellung,
ob FS9 oder FSX wesentlich besser geworden

so gesehen, lohnt sich eine 8800GTX immer, und ist eine Investition für die Zukunft

(und endlich mal eine funktionierender Treiber für LINUX)





Mike

big-mike 02.08.2007 16:48

hallo Mike,
danke für die Antwort.Ich denke,ich werde die GTX von MSI nehmen.
Gruss
Micha

copper 02.08.2007 21:54

Zitat:

Original geschrieben von VFRKalle
Den E6850 brauch man eigentlich gar nicht für den Flusi. Ein übertakteter 6600 reicht dicke. ist auch keine große Tat solche einen CPU über 3,2 GHZ zu bekommen, da hat man Leistung bis geht nicht mehr. Muß halt nur auf eine gute Kühlung achten und sich die nötigen Kenntnisse anlesen.
Kann man besser das Geld für eine gute Grafikkarte ausgeben, hat man mehr von.
Mehr als einen Core 2 duo mit 266 MHZ FSB brauch im Moment kein Mensch, außer es würden mal Programme herauskommen die vierkern CPUs unterstützen, dann würde es sich lohnen auf einen 4 kern Core umzusteigen. Vielleicht im Jahre 2009 für eine neuen Flusi :-)

Es gibt genügend Programme die Vielkerner unterstützen...

Condor184 03.08.2007 00:54

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Moin

Die 8800 GTX ist bei mir etwa 20 % schneller als meine
ausgemusterte ATI 1950XTX, in anderen "Games" fast 45% bessere Performance

wobei es bei mir nicht um "zusätzliche" Frames ankommnt, sondern auf das
'Antialiasing , das ist um Klassen besser ist als bei den ATI Karten

Multisampling mit 32X ist eine Augenweide,
kein Flimmern mehr bei bestimmten Objekten, subjektiv ist die Darstellung,
ob FS9 oder FSX wesentlich besser geworden

so gesehen, lohnt sich eine 8800GTX immer, und ist eine Investition für die Zukunft

(und endlich mal eine funktionierender Treiber für LINUX)

Das lässt mich ja hoffen:-) Ich bekomme heute Mittag meine 8800GTX und zusammen mit meinem E6850 erhoffe ich mir da ein super schnelles Nachladen und einen flüssigen Flusi auch bei Events und Onlineabenden in sehr detalierten Airports wie MEGA EDDF




Mike


Condor184 03.08.2007 00:55

entschuldigung, da ist was schiefgelaufen

Das lässt mich ja hoffen Ich bekomme heute Mittag meine 8800GTX und zusammen mit meinem E6850 erhoffe ich mir da ein super schnelles Nachladen und einen flüssigen Flusi auch bei Events und Onlineabenden in sehr detalierten Airports wie MEGA EDDF

copper 03.08.2007 08:24

Für das Nachladen brauchst Du aber auch eine entsprechende Festplatte, denn von dort kommen ja die Daten.

Condor184 04.08.2007 01:40

Gibt es Erfahrungswerte? Macht der Umstieg von 2GB 667MHZ Speicher zu 2GB 800MB Speicher merkbare Unterschiede oder ist da kein Unterschied festzustellen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag