![]() |
Zitat:
P.S: hier das Bild :http://www.pcinpact.com/actu/news/36...600-Rumble.htm |
Wenn die wechselbar sind, könnte vielleicht jemand in Kleinserie schönere Griffe produzieren (aus Giessharz, Holz, etc.)!?
Gruss Lars |
Also ....
a) is das Teil auch auf meiner Want-have-List
b) glaub ich schond dass es da einen Satz verschiedener Aufsätze gibt (entweder mitgeliefert oder zum Nachbestellen) ad Qualität: Wenn das Ding in einer ähnlichen Qualtiät ist wie der X-45 bzw. X-52 dann mach ich mir da aber gar keine Sorgen - mein X-45 is schon über 2 Jahre alt und ich hab keine Probleme damit - die Treibersoftware spinnt hin und wieder aber sonst .... - alles in Butter, ... LG |
Zitat:
hmm..das Bild bringt mich gerade auf die Idee zwei Throttles zu benutzen, ganz eng zusammen. Dann hätte man in der Mitte vier thrust levers, links speedbrakes und rechts flaps - fehlen nur noch die reverser. :( |
>das Bild bringt mich gerade auf die Idee zwei Throttles zu benutzen, ganz eng zusammen
deshalb hat Saitek ja links eine runde vertiefung und rechts ein erhabenes rundes Profil am Throttle angebracht ;-) Der Entwickler hat bestimmt als Kind viel mit Lego gespielt... |
Soeben vorbestellt bei Aerosoft.....
|
Ich bin auch ziemlich sicher, dass ich mir das Teil zulegen werde, aber mich würde eure Meinung mal interessieren und was ihr davon haltet im Vergleich zum Joke und zu den Pedals von CH-Products.
Vom Aussehen und von der Robustheit scheinen die Saitek-Produkte ja wirklich was herzumachen. Gruß Holger |
Eventuell ein Repost über Saitek...
Hab die Infos hier noch nicht definitiv so gelesen...
Aerosoft hat es schon auf der Seite - und es sind verschiedene Funktionen schaltbar wie ein MultiDisplay, klingt doch gut... Guckst Du http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilde...tpanel_200.jpg Demnach ist das also ein Display mit sechs schaltbaren Funktionen und erweiterbar "Modulares System, mit dem verschiedene Saitek Flight Instrument Panels zusammengesteckt werden können" Erst vermutlich ab Ende 2007... Mal warten... Gruß Dirk |
@Dirk
steht hier schon im Threat und es gab einen Extra-Threat von Ubootwolf dazu. Was mich interessieren würde ist, ob jemand auf der GC ist und Saitek dort was ausstellt. Eventuell was neues zum Release Termin? |
Ich werde bei meinem Joystick bleiben. Mein Platz am Schreibtisch ist leider begrenzt.
Was ich mir aber holen werde, ist die Throttle-Einheit. Ich war immer auf der Suche nach einem günstigen und kompakten Weg, zwei Triebwerke getrennt steuern zu können. Aber schon heute weine ich mir die Augen blutig, weil ich in einem Jet die Triebwerke auf der linken und rechten Flugzeugseite getrennt regeln möchte und in einer Singleengine Prop die Blattverstellung dabei haben möchte. Da kann ich in der FSUIPC wieder rumhacken bis der Arzt kommt. Somit denke ich, dass die Kombination aus meinem Joystick, der nur einen und dann unnützen Schubregeler hat(Speedlink Black Widow) und der Saitek-Schubeinheit für 70 Euro rund für meine beengten Platzverhältnisse der richtige Weg zu mehr Realismus ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag