WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wilco Cessna Citation X - Fragen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217632)

mocambo 25.07.2007 08:10

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater


Flitestar berechnet für einen Flug von Split nach Kos einen Verbrauch von 2.641lbs - der tatsächliche lag bei 2.670lbs!


Moin,

kann ich nicht nachvollziehen, ich habe zwar nicht den (werde ich aus Testgründen noch machen) aber einen Flug von TNCM (ST´Maarten) nach KSAN (San Diego)fliegen wollen, sind knapp 3140mn da muss man zum Schluß schon segeln.
Die X habe ich vollgetankt, 12990lbs und mit 3 Paxen u. etwas Cargo hatte ich ein TOW von 36100lbs.
Das FMS hat mich freundlicherweise vorgewarnt das mir in San Diego ca. 200lbs Sprit fehlen würde.
Nach dem Start u. erreichen des ersten Waypoints wurde die Zeit u. die Fuelmenge neu berechnet. Mit 6:20h stimmte die Zeit auch mit dem überein was ich geschätzt hatte aber das ich dann in San Diego noch ca. 5700lbs Sprit übrig haben sollte konnte ich nicht richtig glauben.
Letztendlich hatte ich dann sogar 6040lbs übrig????
Die letzten 3Std hatte ich einen Fuelflow von 960lbs/h was real tolle Werte wären, leider entsprechen sie aber nicht annähernd der Realität.

Bin ich jetzt mit so einer mageren Vergasereinstellung geflogen o. ist das sonst schon mal jemand aufgefallen?

Gruss
Andy

Andreas_L 25.07.2007 20:17

Ich habe jetzt keine exakten Zahlen mehr parat, aber auf meinem letzten Flug hat die Maschine nach meiner Erinnerung ca. 30% weniger verbraucht als nach Operating Manual. Ich werde dies aber gerne demnächst nochmal prüfen.

Wo wir aber bei überraschenden Funktionen sind: Im FMS kann man über PERF INDEX - PERF PLAN - W/T - REQUEST die aktuell an allen Waypoints im FS vorhandenen Windverhältnisse ins FMS laden. Ob dies allerdings Auswirkungen auf die Vorhersagen des FMS hat, habe ich noch nicht geprüft.

Andreas

mocambo 26.07.2007 00:45

Moin,

Ich bin jetzt gerade mal den Flug von Nick nach geflogen u. bin auf ähnliche Werte gekommen,

Split-Kos FL300 638mn, 1:26h, 2497lbs.

Fuelflow 1856lbs/h und das ist eindeutig zu wenig, auf FL300 müsste die X mit einem Gewicht von ca 26500lbs ca 3100lbs/h verbrauchen, das würde sich auch mit den Erfahrungen von Andreas decken der auch ca. 30% weniger Sprit verbraucht als die Datenblätter angeben.

Ich zweifel da immer an mir selber weil ich mir nicht vorstellen kann das die Programmierer da nicht drauf achten.

Also, rechne ich da irgendwas falsch oder stimmt einfach der Fuel_flow_scalar von 0.8 nicht?

Gruss
Andy

bakerman 26.07.2007 06:28

Hallo zusammen

nur sicherheitshalber Frage ich mal, ihr habt den letzten Patch drauf?
Der letzte ist vom 10.Juli 07!

Ansonsten würde mich nicht wundern wenn der Fuelflow wirklich etwas niedrig ist. Diese Citation X hat eindeutig zuviel Power!

Mit Max. TOW sollte sie 30min haben um auf FL430 zu kommen. Ich schaffe das unter 20min! 300/.85 climb

Ich habe mal zu vergleich die Eaglesoft .air datei und .cfg datei verglichen und bin zu Schluss gekommen das die Feelthere Engines mit etwa 32% mehr Power konfiguriert sind als die von Eaglesoft.
Was ist jetzt richtig? Wenn ich die letzten Beiträge im Eaglesoft Forum lese bin ich der Meinung das die Version von Eaglesoft wohl besser stimmt, obwohl ja beide Versionen Rob Young erstellt hat.

Gruss

Bruno

Andreas_L 27.07.2007 22:06

zu geringen Spritverbrauch kann ich nur bestätigen:

Flug von Seattle (KSEA) nach Ketchikan (PAKT): geplant 3536lbs, tatsächlich verbraucht 2207 lbs

Andreas

Glider 05.08.2007 20:39

So hab mir den Vogel jetzt auch gegönnt. Habe aber das Problem, dass bei mir die throttles Samba tanzen bei der kleinsten Bewegung meinerseits. Fliegen ist so nicht möglich. Im Support-Bereich von Wilco steht dazu:

we simulate the FADEC therefore any 3rd party (especially FSUIPC) trying to take control of the thrust can cause this. Solution is to set up FSUIPC not to process the thrust lever input.

Ich besitze jedoch nur die freeware-Version der FSUIPC, benötige ich jetzt die registrierte Version, oder kann man das auch in der freien Version einstellen? Oder kennt Ihr noch andere Programme die das verursachen könnten?

Gruß Thorsten

Bengel 05.08.2007 21:01

ich habe die Erfahrung gemacht, daß manche Flieger mit der Zeitbeschleunigung beim Treibstoffverbrauch nicht zurecht kommen. Regelmäßig ist dann der Verbrauch zu gering....

Bei normaler Zeit hingegen ist der Verbrauch korrekt

könnte auch bei der Cessna der Fall sein (ich habe sie selbst nicht)

Balu der Bär 05.08.2007 22:08

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Ich habe ein Honeywell Primus Manual geschrieben welches in Bälde der Box von Aerosoft beiligenen wird. Ob Aerosoft es auch darüber hinaus verfügbar machen werden weiß ich nicht, vielleicht fragt ihr da mal an.

Es ist eine Menge möglich mit dem FMC, teilweise über Umwege was aber der realen Bedienung entspricht.

Für dieses FMS Manual muss ich dich loben!:bier: :bier: :hallo:

FO Niko 08.08.2007 00:11

Kann mir mal bitte jemand sagen was mit den Speedbrakes los ist?

Im Decend mit -5000ft/min in FL330 die Spoiler bei 330knt gezogen;
3 Sekunden später war ich bei 210knt(!!!!!)

Andere sachen kann ich ja gut wegstecken, aber DAS ist heftig!

Balu der Bär 08.08.2007 11:15

Bei mir ist das noch nie passiert!Hast du real weather drn gehabt, und hast du da Änderung vom Wind gehabt??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag