WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Mein kleines Homecockpit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=214104)

schneck 29.07.2007 20:34

so, hier noch ein paar bilder am tage.

http://img182.imageshack.us/img182/4...1593rr7.th.jpg

http://img515.imageshack.us/img515/1...1594ym2.th.jpg

http://img183.imageshack.us/img183/5...1598kv5.th.jpg

Der Großteil der Arbeit ist damit geschafft, jetzt mach ich mich noch an die Verkleidung. Funktionieren tut jedenfalls alles, wenn auch der APP beim MCP nicht so richtig will...

Grüße
Tobi

pistenschwein 30.07.2007 08:23

Dein Cockpit ist eine reife Leistung geworden!Mein Glückwunsch!
Du hast ja vor nicht all zu langer Zeit bei null angefangen und hast deine Fortschritte regelmäßig dokumentiert.
Ist dadurch ein interessanter Thread mit vielen Anregungen geworden und eine gelungene Hilfestellung für Neueinsteiger.
Danke und viel Spaß beim Fliegen!

schneck 30.07.2007 22:40

@pistenschwein

Danke erst mal, freut mich sehr.
Ja, jeder fängt mal bei null an und steht erst mal vor einem Riesenberg den es zu erklimmen gilt.

Die Erfahrung, die ich bis jetzt gemacht habe ist: Viele hören bereits bei der Planung auf, weil sie einfach kein Land sehen.

Es brauch schon etwas mehr als einfach zu sagen: Jetzt bau ich mir mal ein Cockpit:)

Ich habe mehrere Anläufe gebraucht bis ich soweit war und wirklich loslegen konnte. Erschwerend kam hinzu, dass ich

1. Ein Typ bin, der es nicht erwarten kann, bis etwas fertig ist.

2. Ein Typ bin, der halt nunmal Kaufmann ist und von Haus aus handwerklich nicht sooooooo begabt ist.

Aber es stellte sich einfach heraus, wenn man etwas wirklich will und eine Vision vor den Augen hat, der kann es ohne weiteres schaffen!

Was ich mir einfach da mal so gedacht habe: Wäre es nicht eine gute Hilfestellung, für Neu-Cockpitbauer ein Sticky zu machen, in dem die ersten Schritte zum Homecockpitbau erklärt werden? Einfach mal als Idee, vielleicht mit anderen Cockpitbauern zusammen..

Grüße,
Tobi

User-Michi 31.07.2007 22:48

Hi schneck,

vielen Dank für die Fotos. Sind wirklich beeindruckend.
Da ich auch nicht so viel Platz und vor allem Geld habe werde ich auch eine solche "Fantasielösung" anstreben.

Das mit dem HowTo finde ich eine gute Idee.

Sobald meine Planung etwas ausgereifter ist, werde ich dich kontaktieren. Vorausgesetzt du hast kein problem damit. :-) Einige Fragen sind dann sicherlich noch ungelöst.

Gruß

schneck 01.08.2007 10:20

Das freut mich zu hören.

Wie sollten wir ein How-To gestalten?

T7OS 05.08.2007 22:10

mich würde auf jeden Fall mal das Overhead Panel interessieren.

Wie hast du das gemacht? Habe null Erfahrung mit Löten etc...

Würde gerne die Bedienung der Außenbeleuchtung auch auf ein selfmade -oh verlegen. Das ständige hin und herswitchen der Panels nervt gewaltig.

;)

schneck 06.08.2007 00:21

Die einfachste Art ist:

Kauf einen billigen Joystick und löte da einfach Schalter an, die man im Elektronikladen kaufen kann. Das ist ganz einfach, einfach schauen wo die Knöpfe am Joystick angeschlossen sind, diese Kabel abzwicken und die Schalter jeweils anlöten. Das schaffst Du auch, einfach etwas vorsichtig an die Sache rangehen.

Dann je nach Belieben ein Holzgestell oder Gehäuse bauen in dieses die Schalter oder auch Knöpfe reinschrauben und: tata.!!! fertig ist die Panelbeleuchtung..

Nun noch die Funktionen im FS belegen oder noch besser: mit fsuipc, da geht es viel komfortabler. Auch die Möglichkeiten sind nicht so beschränkt wie im FS direkt.

PS: Ich habe z.B. auch noch zwei VIPER Joysticks zu jew. 9 € im Einsatz. Da gehts sehr einfach:)

schneck 06.08.2007 00:33

So nun bin ich tatsächlich im Finale.

Urlaub und in 2 Wochen geht´s ab nach Mallorca mit der 737:)
Da hab ich jetzt genügend Zeit den Rest zu machen, sprich eine kleine Nase..


http://www.imagebanana.com/img/slcv0...b/100_1607.jpg

PS: Wie sieht´s mit nem HOWTO BUILD A HOMECOCKPIT aus, besteht hier Interesse? Was meinen die Mods?

Grüße
Tobi

GrandSurf 06.08.2007 00:38

Sieht wirklich super aus, was Du da gefertigt hast. Gibt es denn eine ca. Summe, die du angelegt hast?

T7OS 06.08.2007 00:48

Zitat:

Original geschrieben von schneck
Die einfachste Art ist:

Kauf einen billigen Joystick und löte da einfach Schalter an, die man im Elektronikladen kaufen kann. Das ist ganz einfach, einfach schauen wo die Knöpfe am Joystick angeschlossen sind, diese Kabel abzwicken und die Schalter jeweils anlöten. Das schaffst Du auch, einfach etwas vorsichtig an die Sache rangehen.

Dann je nach Belieben ein Holzgestell oder Gehäuse bauen in dieses die Schalter oder auch Knöpfe reinschrauben und: tata.!!! fertig ist die Panelbeleuchtung..

Nun noch die Funktionen im FS belegen oder noch besser: mit fsuipc, da geht es viel komfortabler. Auch die Möglichkeiten sind nicht so beschränkt wie im FS direkt.

PS: Ich habe z.B. auch noch zwei VIPER Joysticks zu jew. 9 € im Einsatz. Da gehts sehr einfach:)


danke...das müsste mit diesem Teil doch auch funktionieren oder?

http://geizhals.at/a141497.html

Ein Dreiwegeschalter ist mit dieser Methode aber nicht drin oder?

Also bei der APU zb: OFF - ON und START wie bei der 737.

lG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag