WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX Service Pack 1 von Microsoft im April und FSX-DX10 im Sommer... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=211189)

GMVitus 07.03.2007 12:54

Zitat:

Original geschrieben von jumon42
ATI hat es bis heute nicht geschafft eine DX10 Hardware auf den Markt zu bringen.
Wir können doch nicht ernsthaft erwarten, dass MS einen DX10 Patch raus bringt, der auf Hardware laufen muss, die es noch gar nicht gibt.
Erst muss die Hardware mit den entsprechneden stabilen Treibern auf dem Markt sein. Erst dann können die doch auch ihre Programmierung testen.

Moin Jürgen,

das ist so nicht ganz richtig!
Um das zu verdeutlichen ein (blödes) Beispiel:

DirectX stellt für Spieleentwickler die Funktion maleEineBlaueKugel bereit.
Wenn ich nun ale Spieleentwickler in meinem Programm dringend eine blaue Kugel haben will kann ich eine entsprechende Funktion selber programmieren, oooooder ich greife - geschickterweise - auf die DirectX Funktion zu.
Was passiert aber nun in der DirectX Schnittstelle? Jede DX Operation ist eine mehr oder weniger (meist mehr) komplexe mathematische Berechnung. Und jeder mathematische Algorithmus lässt sich entweder Softwaremässig umsetzen (= Programmieren) oder in der Hardware implementieren. Im Allgemeinen gilt also: alle DX Funktionen sind "softcoded" hinterlegt. Wenn eine Grafikkarte also die eine oder andere Routine nicht selbst berechnen kann, springt DirectX ein und übernimmt die Berechnung.

Der Unterschied besteht nun ganz einfach darin, dass Routinen, die in der Hardware der Grafikikarte implementiert sind, keiner zusätzlichen Berechnung der CPU bedürfen.

Fazit: Im Grunde genommen ist es völlig wurst, ob MS auf einer DX10-High-End-Graka, oder auf einer Voodoo2 (wenn man mal von anderen Problemen wie vertexShadern etc. absieht) programmiert. Einzig die Performance ändert sich mit anderer Hardware.

Gruß vom
Vitus

klausdonath 07.03.2007 13:07

Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY

In dieser Woche ist jedenfalls schon mal die gesamte Produktaktivierung geknackt worden (inklusive der Online Aktivierung)...und das auf eine so simple und offensichtliche Art und Weise das bei mir als frisch gebackener Vista Nutzer schon die ersten Zweifel aufkommen würden (wenn ich das OS denn hätte): Wenn MS in der Tat wie behauptet 7 Milliarden US Dollar in Vista investiert hat, und sich einen solch groben Schnitzer bei der Sicherung seiner eigenen Investition leistet, wie stehts dann um MEINE Investition und was hat man dann alles bei der IT Sicherheit vergeigt?

Gib mal bitte die Quelle wo steht, das alles geknackt ist. Nicht einfach sowas behaupten ohne Quellenangabe...

Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY

Eure XP und Vista Updates werden also von Linux/Unix Systemen bereit gestellt. Soviel übrigens zu Windows Server 2003.

Link zu obiger Aussage

Diese News ist von 2003!!! Da gab es wahrscheinlich noch nichtmal Windows Server 2003 oder wurde erst kürzlich veröffentlicht...


Mein
Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY
Punkt ist:
Lasst Euch nicht von Marketing Strategen erklären wie gut und sicher Euer OS ist.

Mach Dir keine sorgen, ich recherchiere sehr gut bei solchen Sachen und diese weiterverbreitete Microsoft Skepsis und Antipathie geschrieben auf Windows Betriebssystem kotzt einen tatsächlich mächtig an. Da wird hoch und heilig geschworen nie auf das neue Windows umzusteigen... Wers glaubt... :)

Aber Windows Server 2003 Code ist ein ganz anderer Kalieber und Microsoft hat diverse Dinge umgesetzt die sehr löblich sind. Das bestätigen alle Fachmagazine, da magst Du hier skeptisch sein wie Du willst. Meine Aussage "Sicherstes Windows aller Zeiten" bezog sich bei der Gelegenheit auch auf einen Ct' Beitrag. Und mit Deinen Argumenten hast Du das nicht wiederlegen können.

klausdonath 07.03.2007 13:38

Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY


noch einen hervorragened Link posten:

A Cost Analysis of Windows Vista

Belohnt wird man mit einer (meines Erachtens) hervorragenderen Analyse eben jener Frage: Was ist an Vista schlechter?

Da geht es um DRM und nichts anderes:

DRM ist nicht nur ein Vista Thema (das wird zwar gesagt, aber trotzdem dreht sich der gesamte Artikel um Vista). Das ganze Szenario geht genauso mit einem Standalone-BluRay Player (z.B. einer PS3) und einem Anzeigegerät nach Wahl (Beamer, Plasma,..). Selbes Spiel! "Böse" ist DRM, nicht Vista.


Es ist Marktwirtschaft, d.h. warum nicht auch Hardware wie eine Grafikkarte herausbringen, die zwar DX10 usw... kann, aber bewusst auf HDCP verzichtet! Sollte also, wie vom Autor vermutet, der Preis für Systemkomponenten hinaufgehen - wegen HDCP-um so besser für HDCP-lose Teile. Damit kann man auch Werbung machen: Aufkleber HDCP-free, nur mit dem Hinweis, dass man eben keine DRM geschützten Videos mit dem Teil abspielen kann.


Es kann mich NIEMAND zwingen, eine DRM geschützt BD, HD-DVD, DVD oder CD zu kaufen. Ich muss halt u.U. auf den Content verzichten.



Und wie schaust Du mit Linux aus wenn Du Musik kaufen willst? Wenn die Linux Gemeinde da nicht auch bald mal anfängt DRM anzupacken können Sie alle neuen Formate vergessen. Sei es BlueRay HD-DVD oder sonstwas... Also hatte Microsoft die Wahl: DRM unterstützen und neue Formate abspielen können? Oder darauf verzichten. Bei beiden Entscheidungen hätten wir gemeckert!

klausdonath 07.03.2007 13:46

By the way: Es wird nur bei Sachen gemeckert die illegale Nutzung verhindert. Sei es Aktivierung, Seriennummerüberprüfung oder DRM. Hab Ihr den Rechner voller Raubkopien??? Dann kann ich Euren Unmut ja verstehen. Aber wie, Eurer Meinung nach, sollen sie die Unternehmen denn sonst schützen gegen Piraterie??? Wie??? Schreibt dazu eine brauchbare(!) Lösung auf und Ihr werdet reich.

Mike Sierra 07.03.2007 13:57

Zitat:

Original geschrieben von Isegrim
FSX Service pack 1 - geplant für April 2007

<insider mode:"ironie">

FSX Genuine Advantage Notification

Kurzbeschreibung: (Noch) optionales Update, welches die "Legalität" der installierten FSX-Version überprüft. Wird die FSX-Version bzw. dessen Produktschlüssel als illegal erkannt, erscheint nach der Anmeldung ein Popup/Balloon-Fenster im Infotray, welches den Anwender darauf aufmerksam macht und Wege anbieten soll, zu einer legalen FSX-Version bzw. Produkt-Schlüssel zu kommen. Erkennt das Tool die FSX-Version bzw. den Produkt-Schlüssel als legal, wird nichts weiter angezeigt.

Sollte das ein Problem darstellen? Wohl doch nur für diejenigen, die sich irgendweiche gecrackten Versionen aus dem Web ziehen.
Das ist dasselbe wie die Sache mit den Überwachungskameras im täglichen Leben: Man kann sie verteufeln, weil man eben überwacht wird, aber: solange man nichts unrechtes tut, können sie einem doch wurscht sein. Oder haben all die Überwachungsgegner Unlauteres vor?!? man sieht doch an Fällen wie den vom ermordeten 9-jährigen Mitja, daß eine Überwachungskamera auch gleich den Täter abgelichtet
hatte....
Also ist auch die Überprüfung einer Original-Version etwas, was nur die Raubkopien-Besitzer stören dürfte (!). Immerhin hat eins der letzten WinXP-Updates auch mein XP auf Originaliät hin überprüft...

Zitat:


Enthält:
legitcheckcontrol (1.7.17.0 - 15.02.2007)
wgalogon.dll (1.7.17.0 - 15.02.2007)
wgatray.exe (1.7.17.0 - 15.02.2007)
wgawizard.dll (1.7.17.0 - 15.02.2007) - nur zur Installation

Anmerkungen:
Dieses Update beinhaltet eine EULA-(Endnutzerlizenzbestimmung)-Änderung, welche vor der Installation abgenickt werden muss. Bitte diese EULA genau durchlesen! Wird der EULA-Änderung nicht zugestimmt, wird die Installation dieses Updates nicht durchgeführt.
</insider>

(Gefunden in der M$-FS-NG)
:eek:
Wolf

Wieder dasselbe: Wenn ich einem EULA nicht zustimme, dann habe ich nichts mit der Software zu tun.
Wenn mir die Kaufbedingungen eines z.B.Autos nicht passen, muß ich mir was anderes zulegen.
Wo ist also das Problem, daß ich einen EULA lesen muß oder den "abnicken" muß?!?
Für mich hat das soviel Bedeutung, wie das Schild "Benützung auf eigene Gefahr". Damit stellt der Schildaufsteller - oder eben der EULA-Verfasser - eine rechtliche Grundlage für die Verwendung seines Produkts fest.
Wem's nicht paßt, der läßt's. Oder akzeptiert.
Das ist überall so.

Michael.

Juergen_LOWW 07.03.2007 13:58

Auf die Schnelle : nur online spielen mit einer Server/Client Lösung...so wie es einige andere "Virtuelle Welten" bereits vorexerzieren. Mit einem Useraccount einloggen, und dann "alleine" (offline) oder Multiplayer (online) fliegen. Das in einer grafisch absolut tollen Umgebung => keine Addons mehr nötig, kein FPS und Tuning-Getue mehr

Das wär schön *träum*

Zum Thema : da werden für Addons wohl etliche Euros mehr ausgegeben als einmalig für Betriebssystem oder FSX. Und überhaupt : wenn niemand mehr Original kauft wird es dann auch irgendwann keine neue Versionen mehr geben.

:bier:

Alex_YSSY 07.03.2007 14:52

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Gib mal bitte die Quelle wo steht, das alles geknackt ist. Nicht einfach sowas behaupten ohne Quellenangabe...

Quelle hab ich absichtlich nicht gegeben da ich es hier mitlesenden möchtegern Piraten nicht allzu einfach machen möchte, aber wenn Du drauf bestehst:
Quelle (Eine von vielen)

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Diese News ist von 2003!!! Da gab es wahrscheinlich noch nichtmal Windows Server 2003 oder wurde erst kürzlich veröffentlicht...
[/b]
Ich hab mich auf Windows Server 2003 nur am Rande bezogen. Windows Server 2003 wurde am 24ten April 2003 veröffentlicht. Der Link (aus dem August 2003) ist also sehr wohl relevant.

Im übrigen weiß ich nicht was Du so grandios an diesem Produkt findest. Es handelt sich hierbei um eine Weiterentwicklung von Windows 2000. Ich habe übrigens in meinem Professionellen Leben einige Kunden beraten und betreut die Deine Meinung zu diesem Produkt nicht teilen. Aber jedem so wie er's mag...

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Meine Aussage "Sicherstes Windows aller Zeiten" bezog sich bei der Gelegenheit auch auf einen Ct' Beitrag. Und mit Deinen Argumenten hast Du das nicht wiederlegen können.[/b]
Das mag vielleicht daran liegen das ich nicht versucht habe irgendeinen Artikel zu wiederlegen den Du mal gelesen hast. Ich habe lediglich gesagt das zu diesem Zeitpunkt niemand eine solche Behauptung aufstellen kann. Auch die XP Sicherheits Probleme sind nicht in den ersten Wochen nach dem Release aufgetreten. Den Beweis das Vista in der Tat sicherer ist die Vorgänger muss in den nächsten Monaten erbracht werden.

Bei Symantec hat man übrigens schon mehrere Whitepapers mit Vista Sicherheitslücken veröffentlicht (Den Link dazu findest Du sicherlich selber, die CT kennst Du ja).

klausdonath 07.03.2007 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY
Quelle hab ich absichtlich nicht gegeben da ich es hier mitlesenden möchtegern Piraten nicht allzu einfach machen möchte, aber wenn Du drauf bestehst:
Quelle (Eine von vielen)

und besteht derzeit sogar die WGA-Prüfung. Derzeit...

Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY

Im übrigen weiß ich nicht was Du so grandios an diesem Produkt findest. Es handelt sich hierbei um eine Weiterentwicklung von Windows 2000. Ich habe übrigens in meinem Professionellen Leben einige Kunden beraten und betreut die Deine Meinung zu diesem Produkt nicht teilen. Aber jedem so wie er's mag...

Ich will Dir Dein Professionelles Leben auch nicht absprechen in dem Du Kunden berätst... Ich möchte auch nicht wieder meinen Lebenlauf hier reinschreiben, aber die Meinungen zu Windows Server gehen sehr weit auseinander und Deine ist da nur eine unter vielen. Die Weiterentwicklung von Windows 2000 ist übrigens XP. Daher ist Windows Server 2003 eine Weiterentwicklung von Windows 2000 Server. Und die Serverreihe ist nicht "nur" eine Weiterentwicklung... Diverse Bugs von Windows XP betreffen die Servervariante nicht. Unter anderem steigt auch der Marktanteil von Windows Servern erheblich und der von Linux ist gefallen. Das liegt sicherlich nicht daran das jeder Pupser Microsofts Server System hacken kann.

Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY

Ich habe lediglich gesagt das zu diesem Zeitpunkt niemand eine solche Behauptung aufstellen kann.

Wieso denn nicht? Sie haben die Sicherheit gegenüber Windows XP wohl kaum verschlechtert. Alleine die Tatsache mit eingeschränkten Benutzerrechten zu arbeiten und das der Internetexplorer in einer geschützten Umgebung (Sandbox) läuft machen es doch schon zum sichersten Windows aller Zeiten. Von vielen anderen Aspekten ganz zu schweigen. Noch nie mussten so viele Sicherheitsmechanismen ausgehebelt werden. Welches Windows soll den sicherer sein Deiner Meinung nach?

Alex_YSSY 07.03.2007 15:16

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
By the way: Es wird nur bei Sachen gemeckert die illegale Nutzung verhindert. Sei es Aktivierung, Seriennummerüberprüfung oder DRM. Hab Ihr den Rechner voller Raubkopien??? Dann kann ich Euren Unmut ja verstehen. Aber wie, Eurer Meinung nach, sollen sie die Unternehmen denn sonst schützen gegen Piraterie??? Wie??? Schreibt dazu eine brauchbare(!) Lösung auf und Ihr werdet reich.
Jetzt mal gaaaanz vorsichtig Klaus.

Ich hab mich bemüht hier sachlich einige Informationen (mit Quellen) bereitzustellen. Ich muss mich nicht von Dir als Software Pirat in Generalverdacht stellen lassen weil ich Vista kritisiere.

Ich finde es schon bemerkenswert wenn man nicht mal mehr fundierte Kritik auessern kann ohne beschuldigt zu werden man hätte irgendwelche anderen dunkle Beweggründe. Schade.

Ich bekomme übrigens sämtliche professionellen Microsoft Produkte kostenlos durch die MSDN. Die Tatsache das ich Vista nicht verwende obwohl ich es kostenlos bekomme macht hoffentlich deutlich das ich legitime Gründe habe es nicht zu verwenden. Ich habe auch nie behauptet das ich es nie verwenden werde...ich werde wohl langfristig keine Wahl haben (aus beruflichen Gründen), aber ich werde es vermeiden wo möglich.

Was Deine aussage zu DRM betrifft: Es geht in dem Artikel nicht nur um DRM sondern um die Tatsache das Vista um DRM herumgeplant und implementiert wurde. Das zieht sich durch alle Bereiche, vom Kernel über die Hardware Layer bis zur CPU last.
Wenn Du nun argumentierst das man DRM nicht anders implementieren kann das kennst Du offensichtlich dir Produkte der Konkurrenz nicht. Mein Mac (und Apple ist ja nun wirklich kein Feind von DRM) hat solche Scherze jedenfalls weder in der aktuellen Version von OSX 10.4 noch in der kommenden Version nötig (ich war beim Developer Tech Talk).

klausdonath 07.03.2007 15:27

Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY

Ich muss mich nicht von Dir als Software Pirat in Generalverdacht stellen lassen weil ich Vista kritisiere.

Hab ich das gemacht? Ich hab nur gesagt, ich finds komisch, das man oft nur Sachen ankreidet die dazu dienen, die Legalität von Programmen zu überprüfen. Da ging es hauptsächlich um andere Beiträge, nícht Deinen!


Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY

Ich bekomme übrigens sämtliche professionellen Microsoft Produkte kostenlos

Siehst Du, ich auch :)

Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY

Was Deine aussage zu DRM betrifft: Es geht in dem Artikel nicht nur um DRM sondern um die Tatsache das Vista um DRM herumgeplant

Also geht es doch um DRM unter Vista.

Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY

(und Apple ist ja nun wirklich kein Feind von DRM)

Doch: http://www.heise.de/newsticker/meldung/84888

Zitat:

Original geschrieben von Alex_YSSY

hat solche Scherze jedenfalls weder in der aktuellen Version von OSX 10.4 noch in der kommenden Version nötig (ich war beim Developer Tech Talk).

Kann der auch BlueRay / HD-DVD abspielen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag