WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   VISTA am Markt - aber nicht fertig (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=209050)

The_Lord_of_Midnight 05.02.2007 18:58

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Ich unterstelle mal den Hardware-Herstellern, dass es die nicht so genau mit der Treiberunterstützung bereits am Markt befindlicher Hardware nehmen. Die erhoffen sich doch ein Zusatzgeschäft, wenn die Leute dann auch noch neue Peripheriegeräte kaufen müssen, um VISTA gescheit nutzen zu können.

Oliver

Ja, aber eigentlich fehlt hier so etwas wie eine zwingende Verpflichtung der Hersteller, ein Produkt für eine gewisse Zeit voll zu unterstützen.
Dazu gehört auch, rechtzeitig Treiber für neue Betriebssysteme herauszubringen.
Ich meine, das müsste zumindest für die Dauer der gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren sein, besser noch wäre 5 Jahre oder mehr.

Denn es kann ja nicht sein, daß man nach "Lebensmittel-Diskonter-Art" alles gekaufte am besten alle 6 Monate erneuern soll ?

The_Lord_of_Midnight 05.02.2007 19:02

Zitat:

Original geschrieben von Börri
(weil ich kein aktuelles BIOS hatte - kleiner Tipp - vorher updaten!)
ja, das gilt wohl für jedes neues Betriebssystem.
Also Bios-Update ist vor einem Upgrade auf ein gerade erst neu herausgekommenes OS sehr zu empfehlen.
Bei Mainboards mit schlechtem oder nicht vorhanden Bios-Support kann das bereits das Ende sein, bevor man noch angefangen hat.
Ein weiterer Grund, unter allen Umständen nur Mainboards von Markenherstellern mit bekannt gutem Bios-Support zu verwenden.

The_Lord_of_Midnight 05.02.2007 19:05

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
Natürlich ist Windows Hauptschuldiger an den derzeitigen Treiberproblem. Wer wenn nicht Microsoft soll den Quellcode freigeben, damit man Treiber programmieren kann. Es gibt einen Haufen Hardware Hersteller, und fast alle haben mit den Treibern Problemen. Da kann nur Microsoft Schuld sein. ;)
Leider haben nur die wenigsten Leute einen derartigen Durchblick, die Zusammenhänge so zu erkennen wie sie sind.
Deswegen kommt Ms mit diesen Methoden oft durch.

Börri 06.02.2007 03:00

Hallo The_Lord_of_Midnight,

das könnte sein, allerdings sprechen funktionierende Treiber und Lösungen bei Problemen (s. RAID-Problem oder ASUS-Lösung) anderer Hersteller für mehr Engagement und andere Fakten. Wer Lösungen liefert setzt den Maßstab in meinen Augen und nicht die, die sich darum gar nicht erst aufwändig bemühen. Das muss honoriert werden, so oder so. Wenn die einen vernünftige (Treiber-)Produkte auf den Markt zu bringen und andere nicht, dann ergibt sich erstmal ein anderer Verdacht, als Microsoft ist schuld, oder?

Börri 06.02.2007 03:09

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ja, das gilt wohl für jedes neues Betriebssystem.
Also Bios-Update ist vor einem Upgrade auf ein gerade erst neu herausgekommenes OS sehr zu empfehlen.

ich kann es Dir sagen! Allerdings meine Entschuldigung für diese Fehleinschätzung: Mein Mainboard ist gerade mal 6 Monate alt und es stand auf dem Karton "Build for Windows Vista".

Grüße

Börri

mopok 06.02.2007 07:16

Ist doch arg das ganze. Vista gibt es nicht erst seit gestern und die diversen Hardwarehersteller finden es nicht der Mühe wert bzw. schaffen es nicht, vernünftige Treiber zu produzieren.

Erinnert mich irgendwie an Win2000. Da kamen auch fast keine Treiber für "alte" Hardware und man war des öftern gezwungen sich neue zuzulegen :mad:

Daroo 06.02.2007 15:18

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ich schätze mal die probleme mit mehr als 3 gb sind nur bei der 32-bit version ?
weil das ist ja nix neues, gibts schon immer so bei 32-bit-ms-produkten.

und warum sollte ms gezwungen werden eine neue version eines os rauszubringen ?
ich glaube kaum das sich jemand wehrt dageben wenn ms den support für bestehende versionen verlängert auf ein sinnvolles maß.

Ich habe Vista 32bit und 64bit Ultimate gekauft, um zu sehen, was der Unterschied ist, und der ist beachtlich.
1. beim der 32bit Version, könnte man gleich bei Win-XP bleiben. Kann nur 2,5GB RAM lesen, oder erkennen.

2. die 64bit Version kann sehrwohl mehr. Ich habe 4Gb RAM und die werden von der 64bit erkannt. Leider aber einige Hardware nicht. Wie Drucker, Sound, usw.

Habe daher Win-XP immer noch laufen. Was ich aber dennoch sagen möchte, ist ganz einfach. Vista ist ein gelungens Betriebssytem, mit Sprachunterstützung. Man kann hier mit der Sprache den PC Befehlen, was er tun sollte. Und siehe da,... es funktioniert reibungslos.

Und zum Schluss,... es ist immer so, wenn ein neues Programm auf den Markt kommt, sei es Windows oder andere Programme, kommen immer updates zum downloaden hinzu.
NOBODY IS PERFECT!! ;-))

Cu Daroo

pc.net 06.02.2007 15:23

zeigt mir ein einziges software-produkt seit bestehen, das "fertig" ausgeliefert bzw. bis zur einstellung überhaupt fertig wurde ;)

The_Lord_of_Midnight 06.02.2007 21:06

@Börri
Ich vestehe deine Probleme vollkommen und ich wäre genauso verärgert.
In diesem Fall wirds wohl so sein, daß es eine Kombination aus beidem ist.
Probleme beim Os-Hersteller und beim Hardware-Hersteller.
Gibts was schlimmeres ?
:ms:

shadow2043 09.02.2007 11:50

Zitat:

Original geschrieben von Daroo
Ich habe Vista 32bit und 64bit Ultimate gekauft, um zu sehen, was der Unterschied ist, und der ist beachtlich.
1. beim der 32bit Version, könnte man gleich bei Win-XP bleiben. Kann nur 2,5GB RAM lesen, oder erkennen.

2. die 64bit Version kann sehrwohl mehr. Ich habe 4Gb RAM und die werden von der 64bit erkannt. Leider aber einige Hardware nicht. Wie Drucker, Sound, usw.

Was soll das für ein Unterschied sein? Schön, dass die 64bit Version auch 4 GB unterstützt. Aber was nützt das, wenn man nicht einfach so sieht, dass 64bit mehr bringt.
Siehst/Fühlst (;)) du, dass die 64bit Version leistungsfähiger ist?

Für diejenigen, die noch überlegen, umzusteigen, könnten diese beiden Datensammlungen interessant sein. Treiber und Spieleunterstützung zusammengetragen, sehr nützlich.

Spielen unter Vista
Vista: Treiber-Überblick

Ich warte noch mind. auf SP1, Unterstützung seitens nLite und diverse... andere Neuerungen. :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag