WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Virus im Flusi (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=208695)

OPabst 28.01.2007 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Pellwormerich
Hi Norbert,

wirf doch mal einen Blick in´s Aerosoft-Forum

http://www.forum.aerosoft.com/viewto...46497d31a4e87f

Da hat ein "cloudfreak" zusätzlich die Datei ViMaIScn.DLL aus dem Modules-Ordner entfernt (zumindest vorübergehend). Danach läuft der Flusi angeblich wieder.

Mal ausprobieren !

Tschüß
Erich

Aber kein AES mehr! Das braucht beide Dateien, genauso wie der Dynamische Traffic in MAF und GAP EDDV.

mfg
Oliver Pabst

StefanS 28.01.2007 15:58

Ja das hatte ich auf der anderen Festplatte auch getestet, aber dann sieht man zB das neu erworbene Programm AES nicht mehr. Es tauchen einfach keine Fluggastbrücken auf. Also scheint der Flusi beide zu brauchen.

Gruß, aus dem verregneten Hamburg, Stefan

Pellwormerich 28.01.2007 16:04

Deshalb hatte ich ja auch geschrieben (zumindest vorübergehend). Denn bevor sich der Flusi überhaupt nicht aktivieren läßt, oder es sofort einen Crash gibt, kann man ja vielleicht mit dieser Einschränkung für ein paar Tage leben. Bis denn Antivir (wenn es wirklich daran liegen sollte) den Fehlalarm beseitigt hat.

War ja nur ein Vorschlag eines nicht betroffenen Users.

Gruß
Erich

OPabst 28.01.2007 16:42

Zitat:

Original geschrieben von Pellwormerich
Deshalb hatte ich ja auch geschrieben (zumindest vorübergehend). Denn bevor sich der Flusi überhaupt nicht aktivieren läßt, oder es sofort einen Crash gibt, kann man ja vielleicht mit dieser Einschränkung für ein paar Tage leben. Bis denn Antivir (wenn es wirklich daran liegen sollte) den Fehlalarm beseitigt hat.

War ja nur ein Vorschlag eines nicht betroffenen Users.

Gruß
Erich

Hallo,
wollte ja auch nur nochmal draufhinweisen, da sich sonst jemand wundern könnte. Es liegt aber mit Sicherheit an einer Fehlmeldung des Antivir, da sicher die gemeldeten Dateien Bit gleich zum Original sind. Leider sind diese "Heuristik" Checks ja auch nur eine Suche nach "auffälligen" Codepattern, die Antivir als auffällig in ihren Updates definiert hat. Offenbar haben die nun eine "standard" Codierung mit als auffällig definiert, die im ViMaCore verwendet wird. Dafür spricht auch, das andere Dlls aufeinmal auffällig sind.

Aber die werden das schon lösen.

mfg
Oliver Pabst

kranck 28.01.2007 17:16

Hi,

ViMaIScn.DLL rausgeschmissen, ViMaCore2004.DLL rausgeschmissen, alles wieder reinkopiert, alle Kombinationen getestet: Flusi geht nicht
:confused:

AV überwacht den FS9-Ordner nun nicht mehr. Vielleicht ist AV der Urheber des Theaters, aber jetzt ist es offenbar nicht AV, der den Flusi am Starten hindert.

LG Norbert

cargo-fly 28.01.2007 17:52

Also bei mir geht auch nichts mehr :mad2:
die solte man verklagen :lol: :heul:

cargo-fly 28.01.2007 18:37

Wenn ich den ANTI Vir anlasse geht der Flusi nach ca 10 min einfach aus :idee:
wenn der AntiVir aus ist passiert das nicht :confused:
habt ihr das auch ?
ich werde mich wohl für ein anderes Anti vir endscheiden
:p :bier: :hallo:

OPabst 28.01.2007 18:41

Zitat:

Original geschrieben von cargo-fly
ich werde mich wohl für ein anderes Anti vir endscheiden
Nach allem was ich hier gelesen habe und was man mir erzählt hat, scheint dass eine vernünftige Entscheidung zu sein.

Gruß
Oliver Pabst

Pellwormerich 28.01.2007 18:54

Solche Probleme und Macken hat es bei Antivir in der Vergangenheit immer wieder mal gegeben. In der Regel sind die Probleme aber nach 2 bis 3 Tagen behoben, weshalb ich bisher keine Veranlassung gesehen habe, mich deshalb nach einem anderen Programm umzusehen.

Ist jedes mal ein großes Gezeter, aber dann ist wieder monatelang Ruhe (bis zum nächsten Bug).

Erich

OPabst 28.01.2007 19:02

Zitat:

Original geschrieben von Pellwormerich
Solche Probleme und Macken hat es bei Antivir in der Vergangenheit immer wieder mal gegeben. In der Regel sind die Probleme aber nach 2 bis 3 Tagen behoben, weshalb ich bisher keine Veranlassung gesehen habe, mich deshalb nach einem anderen Programm umzusehen.

Ist jedes mal ein großes Gezeter, aber dann ist wieder monatelang Ruhe (bis zum nächsten Bug).

Erich

Sicher,
nur nervt es, nicht nur den Anwender. Hat mich mindestens einen halben Tag gekostet, bis klar war, das es wohl eine Fehlmeldung ist. Diesmal war es aber wohl so klar, dass die Antivir Leute erstmals auf einen Hinweis bzw. Anfrage von Aerosoft reagiert haben, sonst war immer Ruhe im Karton. Wenns mal nicht so klar ist, kann das dann sehr lange dauern und dass ist für alle ärgerlich.

Hoffen wir mal das beste,

Gruß
Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag