WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Suche gutes, unkompliziertes IFR-Trainingsflugzeug (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207916)

Matutin 21.01.2007 12:00

Danke für die Info. Den Fuelmixerpatch hatte ich noch nicht entdeckt.

D-SK666 06.02.2007 02:15

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Du meinst sicher die Maschine aus Bild 3, oder? :-)

Das ist die Cessna C310 von Dreamfleet:

http://i134.photobucket.com/albums/q108/Tim-HH/c310.jpg

http://i134.photobucket.com/albums/q...-HH/c310-2.jpg

http://i134.photobucket.com/albums/q...-HH/c310-3.jpg

Wirklich ein schönes Flugzeug. Nur das MS-Standard GPS musste ich aus dem Cockpit verbannen... :D
Und die C310 kostet als Boxed Version bei den bakannten Händlern nur noch knapp 20€ :-)

Gruß
Tim

Nachdem du mich so nett für mein aktuelles Lieblingsflugzeug, die MAAM DC-3 inspiert hattest, habe ich heute deine weitere Empfehlung, die Dreamfleet C 310, zusammen mit Ultimate Terrain Europe bestellt.

Ich habe in Ruhe die gesamte Addon-Szene abgegrast und in Sachen Cockpit-Atmosphäre und Performance scheint die Dreamfleet C 310 GENAU der richtige Flieger für etwas ausgedehntere Sightseeing-Flüge zu sein. Eine Zweimot, die mit 325 PS 290 Kn. fliegt und bis 30000 Fuss hoch kommt, ist dann auch die richtige Maschine, um von Lukla aus vernünftige Ausflüge zum Mount Everest zu machen. Mit der C 182 dauert mir das zu lange.

Nochmal vielen Dank für deine Anregungen :bier: ... aber vorerst bitte keine weiteren Empfehlungen, langsam wirds teuer ;-)

Fan5bk 06.02.2007 14:52

hallo Kollegen,
wer es recht einfach, bei guten FPS-Raten für rel. wenig Geld wünscht, ist sicherlich mit der PMDG Beech 190 gut beraten.
Leicht zu bedienendes, hübsches Panel- voll IFR geeignet- und ein problemloses Flugverhalten.
Dabei als Comuter garnicht Soooo klein aber auch nicht so gross und komplex wie die hier vorgeschlagenen Typen...

Sar71 06.02.2007 16:35

Zitat:

Original geschrieben von D-SK666
Nochmal vielen Dank für deine Anregungen :bier: ... aber vorerst bitte keine weiteren Empfehlungen, langsam wirds teuer ;-)
Freut mich, dass dir die Flugzeuge gefallen :-)
Speziell bei der "Cockpit-Atmosphäre" ist Dreamfleet wirklich die unangefochtene Nr.1 !

Gruß
Tim

paganini1 06.02.2007 20:52

C310
 
Hallo, Sebastian,

zieh mal von der cruise speed gute 100 Knoten ab, dann ist die Welt wieder in Ordnung.

Ansonsten: Ein wunderbarer Flieger, wie alle anderen auch von Dreamfleed.

Viele schöne Flüge damit!


Gerhard

D-SK666 06.02.2007 21:20

@ Paganini1:

Hast natürlich Recht, aber einerseits hat der Flieger dann immer noch einen für mich nicht uninteressanten Vorteil gegenüber anderen seiner Art, andererseits gönne ich mir auch gerne den "Unrealismus" im FS, nicht auf Motorenverschleiß oder Spritverbauch achten zu müssen und fliege gerne "volle Pulle". Die Flight 1 Cessna 152 ist auch schön, aber irgendwie kommt es mir damit immer vor wie Spazierengehen: Du guckst nach vorne und hast ewig nur die gleiche Aussicht...

Zur ebenfalls erwähnten PMDG Beech möchte ich, obwohl ich sie nicht habe, loswerden, dass mir kommerzielle Produkte, die offensichtlich MS-Standard-Gauges enthalten, generell suspekt sind. Außerdem habe ich in Tests gelesen, unter anderem in der Flightxpress, dass der Flieger ziemlich wenig Systemtiefe und unnötig viele Dummy-Schalter hat. PMDG-Produkte (ich habe die 737) haben meiner Meinung nach keinen Charme und eine sterile Atmosphäre. Die 737 habe ich praktisch nie benutzt, die alte Dreamfleet 737 war mein FS2002-Standard-Flieger!

Fan5bk 07.02.2007 15:25

Hallo Sebastian,

zu dem was Du geschrieben hast:
__________________________________________________ ___________________

Zur ebenfalls erwähnten PMDG Beech möchte ich, obwohl ich sie nicht habe, loswerden, dass mir kommerzielle Produkte, die offensichtlich MS-Standard-Gauges enthalten, generell suspekt sind. Außerdem habe ich in Tests gelesen, unter anderem in der Flightxpress, dass der Flieger ziemlich wenig Systemtiefe und unnötig viele Dummy-Schalter hat
__________________________________________________ ____________________

Hat sie eigentlich nicht ! Es ist ein einfaches Flugzeug für den Flug nach Feierabend. Stimmt schon- Systemtiefe hat die sooooooooo viel nicht, aber die schalter die da sind, haben auch eine Funktion.
Na, und das da keine Athmosphäre drin ist- wieso machst du solche Sprüche, wenn du es garnicht kennst???????????? :hammer: :mad2:

Also gerade bei Nacht oder in der Dämmerung hat die schon ein schönes und stimmungsvolles VC....
(ist selbstverständlich Geschmacksache...)

D-SK666 07.02.2007 15:45

Zitat:

Original geschrieben von Fan5bk
Hallo Sebastian,

Na, und das da keine Athmosphäre drin ist- wieso machst du solche Sprüche, wenn du es garnicht kennst???????????? :hammer: :mad2:

Also gerade bei Nacht oder in der Dämmerung hat die schon ein schönes und stimmungsvolles VC....
(ist selbstverständlich Geschmacksache...)

Ich kenne die Boeings von PMDG und "solche Sprüche" spiegeln nunmal meine Erfahrungen mit PMDG wider. Wenn ich mir dann noch dieses hässliche MD11-Ding ansehe, von dem es bereits Previews auf der PMDG-Seite gibt, erlaube ich mir einfach mal meine persönliche Geschmacksbeurteilung.

Die Beech mag ja ein schönes VC haben, von den Screenshots her muss sich das für mich interessantere 2D-Panel ganz klar hinter den Flight1/Dreamfleets einreihen.

dk2zz 07.02.2007 16:20

Zitat:

Original geschrieben von D-SK666
Zur ebenfalls erwähnten PMDG Beech möchte ich, obwohl ich sie nicht habe, loswerden, dass mir kommerzielle Produkte, die offensichtlich MS-Standard-Gauges enthalten, generell suspekt sind.
Dann lass es. Du hast sie nicht und du disqualifziert dich gerade selbst.

Kalle

Sar71 07.02.2007 16:43

Zitat:

Original geschrieben von dk2zz
Dann lass es. Du hast sie nicht und du disqualifziert dich gerade selbst.

Wo ist dein Problem, Kalle?

Um zu erkennen das die PMDG 1900D Standard Gauges verwendet, muss man das Produkt doch nicht kaufen...
Das erkennt auch auf diesem Screenshot:

http://i134.photobucket.com/albums/q.../PMDG1900D.jpg

Ein Payware Add-On das die MS Gauges verwendet würde ich auch niemals kaufen...egal wie günstig es ist.

Und das PMDG bei den 2D Panels nicht an Dreamfleet herankommt, sehe ich genauso!

Gruß
Tim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag