![]() |
gute frage bezügl. comodo drum bin ich auch erst am rumspielen.
andererseits waren zonelabs auch mal unbekannt bevors jeder verwendete.... |
Also Outpost 4.0 kann ich im Grunde empfehlen.
Habs bis dato immer verwendet und war immer sehr zufrieden. (Kritiken ala "Oft passt die Voreinstellung bzgl erlauben/blockieren nicht so ganz und ein Unwissender kann mal was durchlassen" - siehe Leaktests - sind mir ehrlichgesagt schnuppe) |
Also Outpost 4.0 kann ich im Grunde empfehlen.
Habs bis dato immer verwendet und war immer sehr zufrieden. (Kritiken ala "Oft passt die Voreinstellung bzgl erlauben/blockieren nicht so ganz und ein Unwissender kann mal was durchlassen" - siehe Leaktests - sind mir ehrlichgesagt schnuppe) |
Ich verwende momentan die Outpost Firewall 3.5 und bin sehr zufrieden damit.
|
Dank @ opa12 und sillybilly
Habe jetzt das Linksys WRT54GL angeschlossen. Obwohl ich keine Ahnung von der Konfiguration eines Routers habe, funktioniert das Ding. Hoffe, dass auch die Firewall des Gerätes einwandfrei läuft. Die Person die die Installationsroutine erstellt hat, muss wohl mehrere Leute wie mich kennen, das Ganze lief fast vollkommen automatisch ab. |
avira antivir personaleidition ist meiner meinung nach einer der besten>>>>>>www.free-av.com<<<<<<
|
kommt mir ziemlich bekannt vor, der Schirm. Sind doch eh die, die damals, die was..naja die mit Antivir;)
|
Na ja, mit meinem Antivirusprogramm habe ich ja keine Probleme, mir gings nur um die Firewall. Und jetzt ist hoffentlich für ein paar Jahre Ruhe, und es sind zudem keine Updatekosten für die Firewall mehr zu bezahlen.
|
Hallo Garfield!
Für ein paar Jahre Ruhe?:D Hast schon geschaut ob deine Stromsteckdosen Vista-tauglich sind:p |
Firewall fürs Netzteil wäre auch nicht schlecht, seit es Netzwerke über Strom gibt....
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag