WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX unter WinXP x64 installiert - Bitte staunen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206326)

Heliii 26.12.2006 18:58

Zitat:

Original geschrieben von Heliii
So,

habe jetzt XP64 zusätzlich auf eine freie Partion installiert und nur den FSX installiert, sonst nichts.

Geht ab wie ein Zäpfchen.

PS: Natürlich nicht zusätzlich.

Mein Hauptsystem bleibt XP.

Win x64 nur für den FSX. Wer da noch an Vista denkt.

Hab´jetzt keine Zeit mehr, muss weiter fliegen.

Exploder 26.12.2006 20:36

Poste doch mal ein Bild von EDDF mit Add-On Traffic (den vom FS9) und Wolken.

Mal schauen wie gut dein PC sich dann noch schlägt. ;)

Heliii 27.12.2006 08:39

Also, sei mir nicht böse, du glaubst doch nicht im Ernst, dass ich mir jetzt irgend welche Konfigurationen zusammenstelle, um ein Bildchen für dich zu machen.


MfG

Heliii 27.12.2006 09:56

Hier mal die sachen aus FSX:

Frankfurt. Mehr Traffic geht nicht. Ultrahoch.

19,5 Frames

Heliii 27.12.2006 10:02

Alles bewegt sich.

Hier kommt mein System an sene Grenzen.

15 Frames.

Heliii 27.12.2006 10:28

Zitat:

Original geschrieben von guinho
sollte windows xp pro x64 "SO" leistungssteigernd sein? wäre ja ein knaller! überlege nämlich mein sys auch n bisschen aufzumotzen ohne gleich auf dual core zu switchen... habe noch den 939er sockel mit AGP slot! alles AUSSCHLIESSLICH für fs9!

also, bevor ich n amd4000+ chip für knappe 100 euro reinsetze (der ca 10% mehr leistung bringen sollte ggü meinem jetzigen amd3500+) dann DOCH lieber n neues betriebssystem à la XP PRO X64???? bzw dann noch zusätzlich n amd4000+ chip????

oder hab ich da was falsch verstanden, die x64 version scheint ja enorme leistungsreserevn freizusetzen! oder bezieht sich das auch nur auf den FSX???????

Es bezieht sich wohl nicht nur auf den FSX. Ich gehe mal davon aus, dass ein 64 Bit-Prozessor sich auch nur in einem 64 Bit-Betriebssystem mit entsprechenden Treibern, richtig "austoben" kann. Oder irre ich mich da??

Bei der Installation wurde gesagt, dass x64 wesentlicher schneller den Virtuellen Speicher bedienen kann.

Deswegen kann es sein, dass Vista nur in der 64 Bit Version richtig Leistung bringt. Die "normale" Version hat mich total enttäuscht.

PS: Alles nur meine persönliche Meinung (und Erfahrung), ohne ein sehr grosser Fachmann zu sein.

wodiblack 27.12.2006 10:54

Mensch Heliii, hör endlich auf das Forum mit Deinen dämlichen Bildern vollzumüllen - ist ja widerlich -
Wodiblack

Heliii 27.12.2006 11:11

Zitat:

Original geschrieben von wodiblack
Jonathan 305, Du Troll, Deine dämlichen Komentare will doch hier niemand mehr wissen, was hast Du außer Stroh noch im Kopf??????, verabschiede Dich doch hier endlich, er ist für alle besser!!!
Paulchen

Pass mal auf, mein Kleiner.

Du hast schon mal solche Sprüche losgelassen.

Wenn es jemanden stört kann er mir das vernünftig sagen, dann kann der Moderator die Bilder löschen (ich kann es leider nicht mehr).

Udo Lübke 27.12.2006 11:13

Hallo Heliii,

nachdem Du diesen thread zu 80% mit deinen eigenen posts füllst, kommt von mir nur ein Beitrag dazu:

Ich bezweifle stark, dass ein großer Performanceschub für den FSX allein durch XP64 entsteht.

Deine screenshots sagen auch nicht viel aus. Welche Auflösung? Warum keine 3D Wolken? Würden dann die frames in FRA nicht doch einstellig?

Ich hatte den FSX schon mit Vista RC1 64 bit und 32 bit ausprobiert:
Es gab bei mir keinen frame Unterschied zwischen beiden Versionen (also keinen 64 bit Vorteil; wie auch? bei einem 32 bit Programm?)
Außerdem lief der FSX konstant flüssiger unter WinXP(32).

Ich bin überzeugt davon, dass Du mit einem frisch aufgespielten XP32 keinen nennenswerten frame Unterschied zur XP64 Installation bemerken wirst.

Aber ich möchte dich auch nicht weiter deiner Illusion berauben

Gruß
Udo

hermi 27.12.2006 11:14

Lasset das Kind doch spielen;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag