![]() |
Ich höre auf Euch, Ihr Stimmen der Vernunft!
Super, wie man hier geholfen kriegt! Danke, danke, danke.
Statt auszudrucken (bedeutet: noch 2 Bäume im Regenwald abholzen), habe ich mir Seite für Seite Eure Namen, den gekürzten Text und die Daten vom Bildschirm abgeschrieben. Eure Mühe soll nicht umsonst gewesen sein, ich werde demokratisch der Stimmenmehrheit folgen und auf die 8800er und DX10/Vista warten. Vielleicht ist es schon im Februar so weit :-) Kommt auf einige Tage nicht an. Ich bin noch jung. Solange ich im FS9/FSX keine Superflieger und Plätze benutze, schnurrt der PC zufrieden vor sich hin, ohne nach der Hand zu beißen, die ihn füttert. Wegen 2, 3 Monaten reiße ich mir nicht die letzten Haare aus. Und so im Geld schwimmen tu ich auch nicht. Aber ich rauche nicht, ich trinke nicht, und das mit den Mädchen verrate ich nicht, obwohl...:-) Ich will dem Händler nichts unterstellen. Ich bat, mir was Tolles für den Flusi zusammen zustellen. Unverbindlich, aber demnächst mit einer Kaufabsicht für einen neuen PC.Er tat es nach bestem Wissen und Gewissen, so schaut es aus. Er selbst fliegt nicht, also kann ich nicht erwarten, dass er Eure diesbezüglichen Flusi-Kenntnisse besitzt. Aber er steht jederzeit für meine Wünsche ein und ermuntert mich sogar, mich mit Euch auszusprechen. Die Garantie ist 2 Jahre. Da ist alles kostenlos an Material und Arbeit. Im 3.Jahr keine Bezahlung für Arbeit, nur für das Material. Damit lässt sich gut leben, denke ich. ALDI macht zwar 3 Jahre Garantie. Aber der Techniker, der mir kürzlich kurz vor Garantie-Ende das defekte DVD-ROM-Laufwerk erneuert hat, sagte mir, wenn die den PC nach Mühlheim geholt hätten zur Reparatur, und es wäre kein Materialfehler, sondern ein Bedienungsfehler gewesen, hätte ich ein Heidengeld bezahlt!!!! Außerdem erwarteten sie, dass ich Grafikkarte oder so selbst ausbaue. Hier vor Ort ist das nicht zu befürchten. Die geben mir kostenlos Tipps, wie bei MediaMarkt auch, und notfalls ein paar Mausklicks würden auch nichts kosten. ALDI: Seit ich Winxp neu installieren musste, lässt sich nicht mehr flightxpress als Startseite einrichten. Nur noch Aldi default. Nicht mal in der Registry lässt sich Aldi löschen! Gestern habe ich ca 100 Digitalfotos von Paderborn bearbeitet und wollte sie mit dem von ALDI vorinstallierten NERO 6 auf DVD brennen. 1. Kam die Meldung, das ginge nicht, man soll erst 35MB Update downloaden. Außerdem brenne sie nur DVD-R, obwohl im Manual was anderes steht! 2. Genauso mit dem Aldi-Programm Powerquest: halb vorinstalliert, den Rest soll man kaufen...(Ich habe deshalb Ghost in Reserve...) Solange man einen ALDI nur für E-mails benutzt, ok. Aber wenn...also nie wieder! Dann soll mir der Händler lieber einige Kohlen mehr abknöpfen, dafür Service vor Ort. Mit Ulead Foto-Impakt/Video Studio 10 habe ich dann den PC doch austricksen können... |
Servus...
Kurz meine Erfahrungen zum FSX (siehe mein Profil): Speicherupgrade von 1 GB auf 1,5 GB brachte sehr viel - kaum Nachladeruckler, etc. einfach flüssigere Darstellung nicht nur in dichten Gebieten. Derzeit 3 GB in Verwendung - sehe keine Unterschiede zu 1,5 GB. Verwende problemlos keine Auslagerungsdatei; Speicherverwendung bei nur FSX-Betrieb etwas zwischen knapp über 1 GB und 1, 3 GB. Mit zusätzlichen Programmen parallel: max. 1,9 GB. Grafikkarte - X600 mit "nur" 128 MB gegen günstig erstandene X1800XT mit 512 MB: Da mein Netzteil nicht mitmachte, konnte ich bislang mit der 1800er nur wenige Tests machen - nur soviel: allzuviel Unterschied ist nicht festzustellen. Bei unbegrenzten Frames in weniger dichten Gebieten von ca. 20-25 auf max. 30 Frames. Sehr wohl deutlich spürbar mit dichter bis sehr dichter Autogeneinstellung beim Nachladen bzw. "Scharfstellen" der Bodentexturen - und bei höherer Auflösung bzw. mit 32 Bit. Die Bestätigung vieler, dass in erster Linie die CPU für die Performance zuständig ist und nicht (nur) eine High-End Grafikkarte, kann ich nur unterstreichen. Versuchsweise Übertakterein meiner CPU brächten (deutlich) mehr Frames, und zwar linear ob in dichten oder dünnen Gebieten... Grob meine FSX Einstellungen (derzt. mit X600 - hoffe ab morgen mit X1800): Frames: 18 begrenzt 1280x960 16 Bit (kaum Abfall mit 32 Bit) Globale Struktur: sehr hoch nur Lichtreflexe ("Beleuchtung" ergibt arge Einbrüche) Szenerie: (experimentiere noch immer, merke mit den folgenden "von-bis" aber kaum Unterschiede) Radius: "rechts" Musterkomplexität: 80-100 Auflösung: 38-19m Struktur: 2m-1m Wasser: Niedrig, 2x Landdetail: ein Seneriekomplexität: Extrem dicht Autogen: normal - sehr dicht ("getweakte" Autogentexturen, aber in der Anzahl nicht z.B. auf 400 Bäume reduziert) keine Bodenschatten - nur Schatten vom Flugzeug keine Flugzeugschatten auf den Flieger (ebenfalls arge Eingbrüche) Kann damit recht gut leben; KLAX z.B. min. 13 Frames ohne Stocken... @Daniel: Congrats ebenfalls zum Engagement; ich muss auch nicht so auf's Geld schauen, wäre mir aber auch zu teuer. Hab's System nicht mehr so im Kopf, aber würde eher in Lownoise Komponenten investieren (Zalmanlüfter etc. oder gleich eine Wasserkühlung) Alles Gute! Gerhard abeam LOXZ |
Hallo Daniel,
wenn Du wirklich bereit bist so viel Geld zu zahlen, dann kannst Dur dir auch jetzt schon ne kleine Rakete zusammenbasteln lassen. Es wäre nur sinnvoller gleich ne DX10-Karte zu nehmen, wenn Du schon bereit wärst 400€ für ne DX9-Karte zu zahlen. 400€ für ne Übergangskarte will mir immer noch nicht als Sinnvoll erscheinen. Wichtig wären mir halt Netzteil und Mainboard, weil wenn die beiden Sachen richtig und zukunftssicher dimensioniert sind, kannst Du später leicht Aufrüsten (lassen). Zum Ram wurde ja bereits auch was geschrieben. Die Garantie und der Service haben natürlich auch ihren Preis, wo ich mich zugegebenermaßen schwer tue das einzuschätzen, weil ich seit Jahren nur noch Einzelteile kaufe und alles selber mache. Also wenn sich da beim Netzteil, der Graka und beim Speicher noch was zum besseren wendet, kann man da denke ich schon zuschlagen. Es sollte Dir halt bewusst sein, dass der Wertverfall extrem sein kann, erst recht in der jetzigen Situation, wo uns ja einiges bevorsteht (Quad-Cores, Vista, weitere DX10-Karten usw.). @Gerhard Hallo Gerhard, stell lieber 32-Bit Farbtiefe ein. Seit DX7 machts eigentlich keinen Unterschied mehr, ob 16- oder 32-Bit und seit einiger Zeit wird ja eh alles auf 32-Bit optimiert, sodass 16-Bit eigentlich nur noch Nachteile bringen. Macht wenn überhaupt nur bei ganz alten Grakas sinn. |
Jürgen (jumon42) empfiehlt statt des
ASUS P5B de Luxe ein "Motherboard: EVGA nForce 680i SLI Sehr gute Übertaktungs Möglichkeit" zu verwenden. Mir wurde von meinem Expereten das P5N32 SLI Nforce als das zukunftsorientiertere gegenüber dem P5B deLuxe empfohlen. Was ist denn nun besser für den FS?? Gruß Rolf |
...danke Nil für die Info; kommt mir wirklich auch komisch vor, dass ich zwischen 16 und 32 Bit auch bei der X600 praktisch keinen Unterschied feststelle. Ganz genaue Mesungen bei exakt gleichen Szenerien habe ich sowieso nie gemacht.
Betreffend Netzteil kann ich auch nur bestätigen: für die XT1800 ist ein 400W NT "empfohlen"; ich habe ein 420 W-iges und das steigt nach 20 Min. aus. Inzwischen generalgereinigt und es lief nun wieder über 2 Std. ohne Ausfall (mit der XT1800; mit X600 nie ein Problem) - länger war der FSX derweil noch nicht aktiv. Schätze aber, dass ich mit dem NT so oder so ziemlich am Limit bin. Heute ein 550W (600W wollte ich eigentlich, war bei meinem Händler nicht verfügbar, daher das 550W, aber noch preisgünstiger erhalten; werden sehen... Daher: "darf's lieber etwas mehr sein..." LG, Gerhard |
Zitat:
Nimm für einen Intel, ein Board mit einem Intelchipsatz. Nicht das nforce schlechter wäre, aber es paßt einfach perfekt. |
Zitat:
das P5N32 SLI von ASUS ist ein Board mit dem älteren Chipsatz und ermöglicht auch SLI. Es ist grundsätzlich OK. Ein Board ist nur solange zukunftssicher, wie du bei der CPU bleibst die in das Board passt. Zur Zeit kommen Quadcore CPUs auf den Markt. Diese passen auch noch rein. Das geht solange gut bis Intel den Sockel ändert. Wenn dein Experte auf ASUS steht würde ich als Alternative zum EVGA das P5N32-E SLI empfehlen. Dies hat auch den neusten Chipsatz mit den entsprechenden Übertaktoptionen. Frag ihn mal. |
@Daniel: Die 8800er ist die erste DX10-Karte auf dem Markt, ATI wird in Kürze nachziehen. Mit ein paar Monaten Geduld wirst du erhelblich Geld sparen können. Erfahrungsgemäß sind die ersten Karten einer neuen Generation überdurchschnittlich teuer und zum Teil auch nicht hundertprozentig ausgereift (logischerweise). Etwas warten wird sich auf jeden Fall lohnen, was die Grafikkarte betrifft.
|
Re: Ich höre auf Euch, Ihr Stimmen der Vernunft!
Zitat:
du brauchst nicht auf die 8800er und DX10 Vista zu warten. Die 8800er Karte gibt es schon. Die kannst du auch jetzt schon unter DX9 und Windows XP nutzen. Sie ist auch unter XP sauschnell. Wenn du das GEld ausgeben willst, dann tu es ruhig jetzt. Das mit DX10 und Vista ist dann nur ein Schmankerl obendrauf. Allesdings bin ich mir nicht sicher, dass MS den DX10 Patch so schnell bringen wird, denn die Entwicklung geht gerade erst los. Und zum Ende Januar, wenn Vista raus kommt wird der Patch noch lange nicht da sein. Zum Thema Speicher und FSX. Ich habe bei verschiedenen Test einen Speicherverbrauch von 1,3 GB für den FSX festgestellt. Dies auch unter Vista (die Verkaufsversion). Bei zukünftigen Addons kann das sicher noch etwas höher gehen. Man ist also mit 2* 1 GB Speicher auf der richtigen Seite. Aus Performancegründen, sollte man immer zwei gleiche Module haben. 1,5 GB Ram sind daher nicht gut, es sei denn es sind 2*512 Und 2*256 |
Aber bitte mit Coupon...
Nur ein Tip am Rande, es gibt bereits Händler, die die jetzigen OS wie z.B. Windows XP Home oder Professional mit einem Coupon für Vista verkaufen, bei der Homeversion gibt´s das entsprechende Upgrade auf Vista dann später für grade mal 13 Euro...
Manche Händler verkaufen nach wie vor die jetzigen OS ohne Coupon... Gruß Superburschi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag