![]() |
Zitat:
Welches Programm ? |
gibt es under beiden OS - und da zuhauf im web als freeware zu finden.
|
Zitat:
|
... ich hab bereits einen link in diesem thread bekanntgegeben ;)
suchen kannst im google unter vdr e.g. |
hallo allseits,
hab mich gerade durchgelesen weil ich in dieser richtung auch überlege. nun hat's mich aber ganz schön abgebeutelt - das erscheint mir auch sehr aufwändig und zumindest anfänglich sehr kompliziert und zeitaufwändig. was spricht gegen einen dvd-recorder! der gleich auf dvd aufnimmt? außer dem preis natürlich (2-300€). ??? tague |
Eine brauchbare Lösung, die einen DVD-Rekorder zum Einsatz bringen sollte, scheiterte bei mir aufgrund mehrerer Umstände:
1. Teuer, wenn's es halbwegs brauchbar sein soll. 2. Wenn ich JETZT einen DVD-Rekorder kaufen würde, dann einen mit Festplatte UND DVB-T Empfänger - aber sowas habe ich bislang noch gar nicht gesehen. Aber im Moment komme ich ganz gut über die Runden, indem ich die Videos mit SuperLongPlay-DVD aufnehme und mittels Nero auf DVD brenne. Auf diese Weise bringe ich etwa 2 1/2 Stunden Film auf einen Rohling - und das Bild ist sowohl besser als auch schlechter als das Original vom VCR. Besser, weil die Hardware das teilweise schon ziemlich starke Rauschen wegnimmt - und schlechter, weil dadurch leider auch so manche Details verloren gehen. Für mich überwiegen aber die Vorteile. Bezüglich der DVB-T Aufnahmen bin ich noch am Klären, welche Methodik für mich brauchbare Ergebnisse liefert. |
@satan_266
Dreambox |
@hawi:
Ich glaube, das ist ein Scherz von Dir! :eek: 500 Euro nur für das nackerte Kastel, ohne Festplatte? Und dann ist da nicht mal ein DVD-Brenner eingebaut! :confused: Naja, wenn wer Geld zum Verschenken hat ... :D |
|
:eek:
1000 Euro? Neee, da quäle ich mich noch ein bisserl mit dem PC rum und nehme die maximal 2 Sendungen im Monat lieber am PC auf und brenn' das dann dort auf DVD! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag