WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX meine Meinung / Empfehlung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201224)

BenBaron 15.10.2006 10:45

@JOBIA

Du hattest ja gesagt, dass vor allem die Autogenbäume im FSX viel komplexer aufgebaut sind als im FS2004 und daher logischerweise mehr Rechenleistung benötigen. Wäre es denn dann nicht möglich, die "alten" Autogenobjekte vom FS2004 in den FSX zu übernehmen, oder stelle ich mir das in meinem jugendlichen Leichtsinn ;) zu einfach vor...sonst läuft der FSX ja gut bei mir (immer 20 FPS gelockt), sobald aber auch nur Sparse Autogen dazukommt ist's Sense (trotz Einträgen in der FSX.cfg).

JOBIA 15.10.2006 10:49

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Interessant, wie so langsam all diejenigen vorgeführt werden, die änfänglich behaupteten, der FSX sei ja gar nicht so schlecht wie ihn alle reden, und dass in den wenigen Wochen zwischen Demo und Release der Code noch optimiert würde.

Ich freue mich schon auf die ersten Threads, in denen z.B. die FSX-Version der PMDG-747 mit Hilfe von Tweak-Gurus fliegbar gemacht wird. Wer sich vor Mitte 2007 irgendwelche Hoffnungen auf einen -für ernsthafte Simulation!- annähernd brauchbaren FSX macht, glaubt m.M. nach auch noch daran, durch Übung eines Tages an seinem Ellbogen lecken zu können.

Nun ich zähle mich nicht zu denen die dieses gesagt haben.

Trotzdem schein sie recht gehabt zu haben.

Eine Frage, hast Du die Demo 1 mit der aktuellen Demo 2 verglichen.

Ich schon. Leider habe ich die Demo 1 am Freitag gelöscht sonst hätte ich auch noch Beweise bringen können.

Bei mir lief die Demo 2 nicht nur hinsichtlich Performance besser, ich hatte auch weniger Fehler. bei Demo 1 hatte ich z.B bei nasser Runway auf ST Maarten hier Texturflackern, bei Demo 2 nicht.

Demo1 hatte bei schnellen Flug das übliche FS2004 Problem, dass die Bodentexturen schnell unscharf wurden. Demo2 nicht.

Demo2 und FSX haben wenn ich im FS2004 die Frames auf die selbe Framerate blockiere weniger Probleme mit unscharfen Bodentexturen als der FS2004. Das obwohl der FSX 4 mal so hohe Texturauflösung hat.

Der FS2004 lebt bei diesem Problem bei mir also von den höheren Frames.

Da wo sie aber runter gehen bei Mega EDDF im FS2004 ist das Prob. dann schlimmer als im FSX.

Ein FSX mit gleicher Framerate läuft hier also besser hinsichtlich dieses Problemes.

Zum Mesh hatte Sergio ja schon etwas gesagt.

Leider habe ich momentan zu wenig Zeit, um das mit Bild und Datenmaterial zu demonstrieren wie schlecht doch im FS2004 die Terraintechnik eigentlich war.

Mal sehen, wenn Zeit dafür da ist werden ich das ev. tun.

JOBIA 15.10.2006 10:53

Zitat:

Original geschrieben von BenBaron
@JOBIA

Du hattest ja gesagt, dass vor allem die Autogenbäume im FSX viel komplexer aufgebaut sind als im FS2004 und daher logischerweise mehr Rechenleistung benötigen. Wäre es denn dann nicht möglich, die "alten" Autogenobjekte vom FS2004 in den FSX zu übernehmen, oder stelle ich mir das in meinem jugendlichen Leichtsinn ;) zu einfach vor...sonst läuft der FSX ja gut bei mir (immer 20 FPS gelockt), sobald aber auch nur Sparse Autogen dazukommt ist's Sense (trotz Einträgen in der FSX.cfg).



Ja ich denke das stellst Du Dir zu einfach vor. Ich möchte dazu aber nichts weiter sagen, da ich überhaupt noch keine Zeit hatte mir das anzuschauen was man überhaupt beim FSX alles machen könnte.

Von daher empfehle ich zunächst diese Tipps zu nutzen die hinsichtlich Autogen schon gemacht wurden. (siehe das was Martin Georg geschrieben, bzw. wo er drauf verlinkt hat)

Das hat bei einigen schon enorm was gebracht.

BenBaron 15.10.2006 10:57

Danke JOBIA für die fachkundigen Auskünfte, ist immer wieder schön zu Wissen, dass es Leute wie dich gibt...:bier:.

JOBIA 15.10.2006 11:14

Zitat:

Original geschrieben von Captain Lars

@ Jobia:

Du hast letztens was erwähnt, wie man das Mipmapping im FSX richtig einstellt und das bilineare/trilineare Filtern - leider find ich es nicht mehr. Kannst du es mir noch mal sagen oder verlinken? Das wäre sehr nett.:o :-)

Mip Mapping in dieser Form wie beim Fs2004 kann man im FSX über Regler überhaupt nicht mehr einstellen.

Es gibt aber noch den verknüpften Parameter MipBias der ursprünglich beim FS2004 in der FS9.CFG stand.

In der ersten Demo fehlte dieser. Er wurde aber unterstützt. Man muss ihn nur nachträglich eintragen.

Aber es kann hier optische Probleme geben, da beim FSX auch die Fenstertexte darauf ansprechen.

Ich habe diesen Parameter im FSX in der Endversion überhaupt noch nicht getestet. Ich bin im wesentlichen eigentlich im FSX bisher nur ein paar Stunden mit Genuss (zwar überwiegend ohne Autogen) umher geflogen.

Von daher kann ich auch hier noch nichts genaues zu sagen.

Welpert 15.10.2006 11:26

So, ich habe mit dem FSX jetzt im Anflug auf EDDF genauso viele Frames wie mit dem FS9 + PMDG + MAF.

Werde mir im Frühjahr einen schnelleren Prozessor leisten, oder soll ich lieber die GraKa wechseln, wo ist der Flaschenhals?
Systeminfos

CPU: 4200+ Athlon 64 X2
GrafiK: ATI Radeon X800 GTO 256MB
Ram: 2 Gig

boeing2707 15.10.2006 11:28

Hallo hip,

besten Dank für Deine Tipps.

Flying Bull 15.10.2006 11:38

Ich sage auch DANKE an alle, die ihre Super Tipps gebracht haben.

Mittlerweile habe ich um die 20 Frames. :look: :aio:


Achja, die Missionen vom FSX sind einfach genial.

Ebenfalls das Segelfliegen mit Abschleppdienst. :lol:


Michael

Jaro 15.10.2006 13:33

Hallo zusammen,

ich habe gerade meine erste Mission im FSX absolviert.
Und zwar den Airline-Run Amsterdam-Heathrow.Die Mission bekam ja eine überraschende Wendung :lol:

Frames waren bei viel Regen und Wolken zwischen 10-15.Konnte aber den Boden nicht sehen ob der Blurries oder dergleichen hatte.

Werd heute bestimmt noch eine zweite Mission fliegen und weiter testen.

Bis auf die große Hardwarebelastung finde ich den FSX ganz gelungen.Werd jetzt noch ein paar Tuningtips testen.Vielleicht komm ich dann auf höhere Frames.

Gruß Robert

Green360 15.10.2006 15:40

Bin auch gerade dabei die Missionen zu fliegen. Die sind wirklich sehr gelungen. :bier:
Habe auch mal 2 Bilder gemacht. Da soll noch einer sagen der FSX sähe nicht viel besser aus wie der FS9. :lol:


http://www.directupload.net/images/0...p/YYfLgbIp.jpg


Im übrigen wirkt das Wasser imho sehr natürlich

http://www.directupload.net/images/0...p/a7QluRpq.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag