WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX. Das is ja irre.....!!!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=201142)

Mike Sierra 13.10.2006 22:20

Zitat:

Original geschrieben von PatrickH
Nein, dann hast du mich falsch verstanden. Ich möchte und will hier gar nicht "herum-extrapolieren". Nur möchte ich da nun dann auch mal den "wissenschaftlichen" ??? Beweis sehen.
Ich habe in der Vergangenheit meinen Augenarzt diesbezüglich gefragt, und der bestätigte das grundsätzlich ab 25 Bildern/sek (allg. hier als fps) keine Unterschiede messbar sind.

Das es subjektiv zu anderen Ergebnissen kommen kann, das bestreite ich überhaupt nicht.

Nun, ganz so ist das mit den "nicht mehr als..." Angaben tatsächlich nicht (auch wenn das ein Kollege so meint).
Ab 16-20 FPS ist das menschliche Gehirn (!) imstande, Einzel-Stand-Bilder zu einem halbwegs flüssigen Bewegungsablauf zusammenzusetzen, aber das heißt nicht, daß das Auge (!) nicht mehr als diese wahrnehmen kann. Was bei 20-25 FPS bleibt, ist ein gewisses Flackern. Und das bleibt bis etwa 50-60 FPS bestehen. Für jeden daheim nachzuvollziehen, wenn er am XP-Desktop die Wiederholfrequenz für die Bildschirm-Anzeige auf 60 Hz (=60 FPS) herunter-(hoffentlich nur herunter und nicht hinauf!)-setzt.
Das Bild flackert. Vielleicht nicht auf Anhieb erkennbar, aber auf längere Dauer ermüdet es. Bei Werten über 60 Hz wirkt das Bild stabil.
Was aber FS-FPS-Werte-Freaks angeht, die erst mit 80-120 FPS glücklich werden, da möchte ich mal hinterfragen, auf wieviel Hz die ihre GraKa eingestellt haben (meine liefert meinem TFT 75Hz, mehr schafft der nämlich nicht), weil: Mehr FPS als die GraKa an Hz an den Monitor liefert können rein technisch gar nicht mehr dargestellt werden. Also sind solche Werte schlichtweg Mumpitz (oder sollte es Hardware geben, die solche Frequenzen liefert?).

Aber zurück zum (für mich noch im Traumland liegenden) FsX:
Gibt's eigentlich NUR exotisches Großwild, oder vielleicht auch in unseren Breiten "Wildlife"? Bewegen sich diese Tiere? (Ich weiß, mag kindisch wirken, weil's nun wirklich KEIN Kriterium ist, den FsX zu kaufen oder nicht, aber ich bin einfach neugierig.)

Michael.

Horst LOWW 13.10.2006 22:38

Zitat:

Original geschrieben von Mike Sierra

Gibt's eigentlich NUR exotisches Großwild, oder vielleicht auch in unseren Breiten "Wildlife"? Bewegen sich diese Tiere? (Ich weiß, mag kindisch wirken, weil's nun wirklich KEIN Kriterium ist, den FsX zu kaufen oder nicht, aber ich bin einfach neugierig.)

Michael.

Zebra, Giraffe, Elefant, Wal (Orca, Humpback).

Aber probiere es selber, ist ein einfaches animiertes Objekt.
z.B.
Forelle, Rothirsch, Kuh, Pferd …
Gmax ist dabei! (deluxe)

Nein, ist kein Zoo Tyccon.

Chiefcook 13.10.2006 22:44

Zitat:

Original geschrieben von Mike Sierra


Aber zurück zum (für mich noch im Traumland liegenden) FsX:
Gibt's eigentlich NUR exotisches Großwild, oder vielleicht auch in unseren Breiten "Wildlife"? Bewegen sich diese Tiere? (Ich weiß, mag kindisch wirken, weil's nun wirklich KEIN Kriterium ist, den FsX zu kaufen oder nicht, aber ich bin einfach neugierig.)

Michael.

Ein kleines video über bewegte Tiere im FSX

http://ultrashare.de/f/7619/bewegte_tiere.avi.html

Tilo 2nd 14.10.2006 00:05

Hallo

Mit real Wetter hatte Ich in EDLW bei Standart ca 15fps mit einem P4
2.8 Ghz aber ohne Elefanten die gibt es da recht selten.
Ich habe 4 Versuche gebraucht wtg. Fehlermeldung Datei sei beschädigt
und auf ein neues bis es doch noch geklappt hat muss wohl am DVD Rom
laufwerk liegen Bj 2000.

uban 14.10.2006 01:08

Hallihallo

Jetzt war ich schon ewig nicht mehr hier, und da jetzt der neue FsX da ist, würde ich gerne wissen, ob ich mit meinem Ahtlon XP 2500 , 1GB RAM, sowie meiner ATI Radeon 9600 eine Chance habe, wenigstens um die 20 FPS zu bekommen. Ev. auch mit reduzierter Grafikdarstellung.

Wer hat vielleicht eine ähnliche Hardware und den FsX damit schon am laufen.

Grüß Euch alle

uban:-)

Airben 14.10.2006 01:28

Wenn du alles abschaltest, könnte es gehen. Allerdings sieht die Scenery dann schlechter aus, als im FS2004.

Aber warten wir's mal ab. Noch ist's zu früh um etwas zu sagen.

D-MIKA 14.10.2006 01:30

Frames vom Spiel und Bildwiederholrate vom Monitor sind zwei völlig verschiedene Dinge. 75 Hz hat kein TFT, da die Bildpunkte einzeln angesteuert werden und entweder dauerhaft leuchten oder nicht. Beim Röhrenmonitor MUSS der Elektronenstrahl dauernd über die gesamte fläche geführt werden, damit die Bildpunkte überhaupt leuchten bzw immer wieder dazu angeregt werden. Normalerweise reichen die "berühmten" 25 Wiederholungen pro Sekunde. Das uns erscheinende Bild wird aber nur als Halbbild aufgebaut, daher benötigt man mindestens 50 Hz. Helle Stellen scheinen dann trotzdem zu flimmern, daher wird die Wiederholrate noch größer gewählt.
Um Bewegungen zB beim Flusi flüssig erscheinen zu lassen, brauchen wir also diese 25 FPS. Das würde eigentlich völlig ausreichen, wenn es konstant bleiben würde. "Ruckeln" sehen wir also eigentlich nur als Folge dieser stetigen unregelmäßigen Abweichung der Darstellungsrate von Landschaft und Panel.
Demzufolge kann man durchaus 120 FPS haben, bei 60 Hz Wiederholrate vom Monitor.

andi_edds 14.10.2006 05:59

Also ich bemerke den Unterschied zwischen 22, 25 und 30, somit muss da schon was dran sein.

Ich habe (im FS 9) aber auf 22 FPS gelockt, ganz einfach aus dem Grund, weil ich damit flüssig, also ohne nerviges Texturnachladeruckeln, fliegen kann. Für mich ist das der beste Kompromiss.

Mike Sierra 14.10.2006 12:16

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Frames vom Spiel und Bildwiederholrate vom Monitor sind zwei völlig verschiedene Dinge. 75 Hz hat kein TFT, da die Bildpunkte einzeln angesteuert werden und entweder dauerhaft leuchten oder nicht.
Ich will jetzt keinen Monitor-Streit vom Zaun brechen, aber mein BenQ FP91V+ bietet mir in den Einstellungen die 75Hz an...
Michael.


@ Chiefcook:
Ich hatte die Vögel völlig vergessen... die gab's ja schon in der Demo. Hätt' ich mir die Frage sparen können. Trotzdem Danke für das Video.
Michael.

D-MIKA 14.10.2006 12:29

...das ist schon richtig, aber eigentlich nicht von Interesse :-) weil das technische Prinzip ein anderes ist.
Würdest du mit Röhre und 60Hz auf deinen Desktop schauen, dann flimmert es. Bei TFT nicht, da hier nur bei einer Veränderung eines Pixels die 60Hz in Frage kommen (daher macht es keinen wahrnehmbaren Unterschied zu 75 Hz wie bei der Röhre).
Also grob zusammengefaßt: x Hz und Röhre betreffen das GANZE Bild, bei TFT das einzelne Pixel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag