![]() |
Zumindest die Cockpit Bilder sind wieder ein Hammer. Grafisch ist das Ding nunmal Top. Ich überlege ob ich doch noch soll wenn man dei Refreshrates tunen kann.
|
Einfach
@Sparrows
Es ist doch ganz einfach. Wenn Du beim starten bist und beim Aufsetzen, wo es um wirklich Milimeter ankommt, dann schaltest Du Dir mit der Tastenkombination Strg+S+3 Dein 2D Panel zu. Hier sind die Anzeigen so wie man es gewöhnt ist bei der PMDG/PSS flüssig und super. Es gehört schon mächtig Übung dazu (ich kanns nun) mit TrackIR4 zu starten & zu Landen, aber direkt im Reiseflug oder im Climp ist es doch völlig unerheblich ob der Höhenmesser nun ne halbe Sekunde zögert. Arinae ist nun den Weg des zuschaltbaren 2D Panels gegangen und es geht prima, wenn man es dann will. Falls Du noch Entscheidungshilfen brauchst, ich habe ebend 170 Bilder gemacht von der 900V3 und sortiere nun aus, werden wohl an die 100 über bleiben, die ich dann auf die Homepage stellen werde von der FlusiAG Webseite. Spätestens (wie versprochen) Samstag ist das dann Online und jeder nur beliebeige Winkel ist im Bild festgehalten plus Beispielflug Wien/Nürnberg bei Nacht. Also ich muss mich da jetzt ran machen. Nette Grüße vo Jörg |
Danke Jörg.
Bin mal gespannt auf die Bilder. Komme erst am So dazu zu schauen und werd mal bis dahin zwei Nächte drüber pennen. Mit der BBJ Nachts unterwegs zu sein ist schon wegen der Panelbeleuchtung ein Spass. |
Informationen
Wie versprochen, es ist Samstag, auf meiner FlusiAG Homepage auf der Seite "Ariane739V3" sind alle nötigen Informationen. Hinzu kommen an die 150 Bilder der neuen Ariane 737-900 V3 bei Tageslicht und ein Flug bei Nacht von Wien nach Nürnberg.
Also ein Besuch lohnt sich auf meiner Homepage. Nette Grüße vom Jörg |
Auch wenn sie nicht günstig ist, das ist mal ein richtiger Mehrwert wenn sie unter dem FSX läuft. :bier:
Ich glaube das ist sogar schon eine kleine Kaufüberlegung wert. :-) |
Hallo Jörg, in deiner Vorstellungder neuen 737-900ER ist nicht alles ganz Richtig.
Du schreibst "Ich glaube die wichtigste Neuerung ist nun endlich ein zuschaltbares 2D Panel für beide Piloten" Dieses 2D Panel System gibt es bei Ariane schon länger. Dieses System haben alle VCe versionen. Also hat das auch schon deine BBJ und deine 800. Das ist also nichts neues. Weiterhin kann ich das mit dem Cold and Dark Modus nicht bestätigen. Bei mir gibt es einen solchen gar nicht. Egal welche der beiden Versionen ich starte. Die Triebwerke laufen bereits. Es sind zwar trotzdem noch viele Handgriffe zu erledigen, aber ein Cold and Dark sieht anders aus. |
Die BBJ ist immer auf CaD, da hatte ich nie Probleme. Standardflug auch auf CaD gestellt ?
|
"Die erste die klassische Ansicht ist schon bereit und wer die moderne EFIS Umgebung braucht, sollte einfach im Aircraft Verzeichnis den Ordner Panel.EFIS zum Hauptordner Panel machen und schon sieht die 739 innen völlig verändert aus"
Wozu denn die Mühe? Man kann doch beide Versionen im Flugzeugauswahlmenü anwählen. Sowohl die normale als auch die Efis. Oder habe ich da etwas übersehen? |
Korrektur
@Michael
Sorry habe es sofort korrigiert auf der Homepage. Sicher hatte ich vorher ein Flugzeug ohne laufende Triebwerke geladen. Das mit dem 2D Panel ist nur ein Hinweis, weil ja die Angst umgeht, dass Ariane Flugzeuge kein 2D besitzen. Und man natürlich davon ausgehen sollte oder kann, das irgend wann ein Benutzer eine sehr alte Version gekauft hatte und damals was dem nicht so und er sicher voll sauer war deshalb. Und so weise ich noch ausdrücklich hin, dass man ein 2D Panel "zuschalten" kann. Trotzdem Danke für die Infos. Nette Grüße vom Jörg |
Kein Problem Jörg, ich wollte nur nicht das die Leute glauben nur die neue 900ER hätte ein 2D Panel. Wie vorhin schon geschrieben muss keiner vor einem Kauf zurückschrecken, da alle neuen VCe Versionen mit dieser 2Di Technik ausgestattet sind.
Man muss vieleicht dazu sagen das dies keine 2D Cockpits im herkömmlichen Sinne sind, sondern festgesetzte 3D Ansichten bei denen die Instrumente aber als extra Fenster genau an den richtigen Positionen gesetzt wurden. So entsteht der Eindruck eines 2D Panels und die Instrumente laufen gewohnt flüssig. Das tolle ist auch das man ohne einen Tastendruck sich von dieser pseudo 2D Sicht einfach per Cooliehat oder TrackIR wieder frei umschauen kann. Sobald man dann die Leertaste hämmert ist man wieder in der 2D Sicht. Schon irgendwie genial das System. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag