WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   F- 4 F Phantom von cloud9 ist released (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197405)

EduHir 21.08.2006 23:43

Hallo allerseits!

Wie schaut das bei euch mit dem Afterburner aus?? Der ist doch ein wenig zu stark geraden!! Ich habe natürlich keine Ahnung vom Realen:(
Aber trotzdem :confused:

edi

babalu 22.08.2006 12:05

Neben dem Fahrwerk: Der Mitteltank sieht mir merkwürdig aus. Entweder ist das eine neue version, oder aber er ist falsch modelliert. Der Mitteltank, den ich kenne, neigt sich vorne mehr nach unten und ist nicht so in die Maschine "eingebaut". Was meint Ihr?

Jörg Schindler 22.08.2006 13:53

Hallo Gunnar,

also die Cloud9 Phantom steht definitiv zu hoch auf dem Fahrwerk. Der Centerline Tank scheint mir auch etwas zu klein geraten, es kann aber daran liegen, dass die Pantom von Cloud9 eben etwas zu hoch steht.

Alles in allem bin ich aber mit den Proportionen sehr zufrieden.

Eventuell wird die Phantom im SP1 ja vielleicht etwas "tiefer gelegt".

Gruß an alle, Jörg

Bartsucher 22.08.2006 14:19

Interessierterweise sehe ich..
 
Zitat:

Original geschrieben von babalu
Vermutlich muss aber die Box nervenderweise auch über den Umweg Internet registriert werden. So war es bei der F-104 auch. Was mir einigen Ärger beschert hat, da mein PC auch nicht am Netz hängt. Man kann dann über einen anderen PC gehen, aber der Installer machte dann richtigen Ärger. Der aber schlussendlich behoben werden konnte. Ich habs nicht bereut.
...daß ich nicht der einzige bin, der mit Cloud 9-Produkten bzw. der tollen Aktivierung/Registrierung - angeblich wahlweise off-/oder online - so seine "Freude" hatte.

Mein PC ist auch offline - und die Installation des F-104 hatte zuerst die komplette Neuinstallation des FS mit sämtlichen AddOns zur Folge, die Aktivierungscodes wurden nur mit Fehlermeldungen quittiert - danach mopperte sogar das BS 'rum.

Erst konnte der FS den Standardflug nicht mehr finden, danach durfte ich das System komplett neu aufsetzen.

Schon klasse, dieser "Installer". Typisch "italienisch-chaotisch" eben.

Das ist doch Scheiße!!!

Frage an "babalu":

Wie wurde denn der Installer-Streß behoben? Die Box mit dem F-104 liegt seit ca. 'nem 3/4 Jahr bei mir 'rum.

Zwischenzeitlich hatte ich Kontakt mit dem Support, ein Mitarbeiter namens Joe kümmerte sich nett um mich, konnte mir aber auch nicht weiterhelfen. Umtausch - da SATURN-Kauf - nicht möglich. Geöffnete Software nehmen die nicht zurück.

Cloud-9-Produkte fasse ich - bis jetzt, so fein sie gemacht scheinen - nur noch mit der Kneifzange an.

Auf dem Umschlag der CD befinden sich ZWEI Registrierungscode-Aufkleber. Allerdings übereinander geklebt!!!

:confused: :confused: :confused:

Danke für Tips!

P.S.: Ach so - ich bin dann auf den F-104 von Captain Sim umgestiegen. Der ist zwar etwas "rustikaler" in der Bedienung - sprich einfacher - aber ist m.E. genauso nett gemacht!

Box-CD kaufen, installieren, fertich! Und losfliegen! So muß das sein!!!

Andreas

Jörg Schindler 22.08.2006 14:43

Hallo Andreas,

ich stimme Dir vollkommen zu. Die Aktivierung bei Cloud9 ist und bleibt ein K"r"ampf.

leider kann ich Dir bei boxed Produkten von Cloud9 nicht helfen.

Ich habe die Online Aktivierungsorgien hinter mir.

Ich würde es mir auch nicht antun wenn die Produkte ( F-104 und F-4F nicht so verdammt gut wären).

Produkt = HUI

Aktivierung = Pfui

Zudem scheint Cloud9 ziemlich stur zu sein, wenn es darum geht die Aktivierungsprozedur zu überdenken.

Aerosoft hat es ja unlängst vorgemacht und ein Einsehen gehabt. Ich hoffe, dass sich das bei Aerosoft in erhöhten Verkaufszahlen sichtbar macht, vielleicht denken dann auch andere Firmen endlich um.

Gruß, Jörg

babalu 22.08.2006 14:44

Wo war das problem bei Dir, Andreas?
Bei mir tauchte (mit box)1.das problem auf, dass die Aktivierungsprozedur gar nicht beginnen konnte, dass das entsprechende fenster (um dann von da weiter zu einem ans net angeschlossenen PC zu gehen) nicht aufgerufen werden konnte.
Mit einer anderen bglman wurde das gelöst. Plus neue Installation der mittlerweile neuen SPs. Dann, 2., nach net-Registrierung brauchte ich aber wieder eine neue bglman. Denn es funzte nicht richtig. Schließlich tauchte 3. ein Problem mit dem FS-Wetter auf. Auch das wurde letztendes mit einer wieder speziellen bglman gelöst. Insgesamt war das ein exzessiver mail-Verkehr (20-30 mails) über mind. ca. zwei Wochen. Ich kann auch noch mal genau nachschauen. Wie gesagt, wo hakt es bei Dir?
ich glaube, dass es was bringt, denen umgekehrt auch - höflich natürlich - auf die Nerven zu gehen und nicht locker zu lassen, denn es wird irgendwann klappen, vermutlich. Die haben bestimmt auch ein schlechtes Gewissen, denn sie wissen in Wahrheit genau, dass es Probleme gibt. Also werden sie sich bemühen, das zu beheben. Ich hatte ingesamt drei Mitarbeiter dran! Für den Flieger lohnt sich der Einsatz würde ich sagen, denn er scheint doch im Blick auf die FD deutlich realer zu sein als die Captain. Wenn mans realer will...

Bartsucher 22.08.2006 15:47

*Lufthol*

Aaalso - ich wußt' ja, daß ich das Prozedere mit "externem" Rechner durchführen mußte.

Dazu muß man ja zunächst am eigenen Rechner die Vorinstallation machen, dann bekommt man - signalisiert man dem Installer die Absicht, auf 'nem Fremdrechner die Registrierung vorzunehmen - ja zwei "Eingangscodes".

Das war schon - sorry jetzt meine Wortwahl, aber ich bekomme immer noch so 'nen Hals, wenn ich daran denke - Scheiße, weil bereits durch die Vorinstallation irgendwas auf meinem Rechner "wuschig" geworden ist, man wird ja auch noch gefragt, ob man nicht nur den F-104 sondern auch noch die Airbase (Marchiano oder wie die heißt) installieren möchte.

Mit den zwei Eingangscodes dann an den anderen Rechner und - nach mehreren Versuchen, die immer mit "falscher Code" quittiert wurden - habe ich endlich die Registrierungscodes erhalten.

Da ist dieser Mist:

http://www.esellerate.net/

Freudig nach Hause - die Installation erneut gestartet, mit enormem Gemecker, die beiden Codes eingegeben - nix.

Der Flusi ließ sich nicht mehr starten, kam direkt die Meldung:

"Der Standardflug kann nicht gefunden werden.."

Diesen Sachverhalt habe ich auch dem wirklich netten Mitarbeiter von Cloud 9 geschildert.

Wir haben noch mehrere Versuche gestartet, aber er meinte dann resigniert zu mir: "Tja - jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter - und sie haben gewiß kein Interesse mehr an den Produkten von Cloud 9?"

Was sollte ich da wohl sagen. Inzwischen habe ich 'nen zweiten Rechner, und der alte steht quasi mit nacktem Flusi auf "Reserve".

Ich könnte ja nochmal 'nen Versuch starten.

Nachsatz: Ich habe dann von der Installation abgesehen, bzw. sie abgebrochen, aber es kamen ständig von dieser "e-sellerate-Registrierungs-Engine" Fehlermeldungen.

Da wird wohl bereits in der Vorinstallation Diverses in der Registry verändert bzw. eingeschrieben - das gab' ein Mordstheater. Wie gesagt - ich hatte erst Ruhe, als ich das BS neu installiert habe.


Grüßchen
Andreas

babalu 23.08.2006 10:11

Das klingt ja gar nicht gut... Mir haben sie auch gesagt, mein FS-Problem kann nicht an Cloud9 liegen (das Problem hätte niemand, aber im Forum waren sehr wohl andere zu finden, die das auch hatten), aber siehe da, mit einer anderen bglman ging es dann doch. Hast Du denn mal eine neue bekommen? Wie gesagt, ich durfte mehrere ausprobieren...
Ich wollte dann schlussendlich, um etwas mehr zu wissen, eine Begründung haben, warum denn die letzte, offenbar eigens veränderte bglman wirkte ("probier die mal..."), darauf bekam ich ganz allgemein zur Antwort, dass auf meinem PC-System wohl einige standardmäßige Dinge nicht vorhanden wären... tolle Antwort! ich vermute stark, es geht dabei um den ganzen Installationsquark/Internet-Reg. etc, und dass das esellerate-system zusammen mit der bglman.dll nicht wirklich auf einem Nicht-Internet-PC funktioniert: Die Bugs liegen jedenfalls auf Seiten von Cloud9, nicht auf seiten meines PCs, der zu dem Zeitpunkt zudem völlig neu und optimal aufgesetzt war incl XP usw.
Du musst selber wissen, ob Du Dir bei dem einen Produkt einen neuen Versuch antun willst.

janosch555 23.08.2006 21:05

Moin,

das ist echt nichts für mich. Ich finde da wird man so abhängig vom Willen des Herstellers, das geht gar nicht.

Was mach ich denn wenn ich in nem halben Jahr auf Vista umstellen will? Dann geht der ganze Quark von vorne los und wenn es cloud9 dann nicht mehr gibt oder die mich nicht mehr mögen hab ich Pech gehabt? Nee nicht mit mir.

der janosch

Kai Uwe Pel 23.08.2006 22:54

Vergisst Cloud9!!! Warum holt ihr euch dann nicht die Phantom F-4F von alphasim ?

http://www.alphasim.co.uk/

Hier gibts eine schoene Demo zum anschauen:
http://www.bbq-videos.com/alphasim/phantom3.zip

Cheers,
Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag