![]() |
Ich bin auch der Meinung,das wenn ich kein Fernsehgerät empfangsbereit halte,d.h. keinen digitalempfangstauglichen habe,und auch keine Box habe,ich auch keine Gis zahlen muß.
Für meinen Monitor muß ich ja auch nix zahlen,weil ich damit ja nichts empfangen kann. Bin schon gespannt auf die Ausreden des ORF,bzw Finanzministers. :-) |
Re: Re: Wegfall des ORF-Fernsehentgelt
Zitat:
Ausser man hat Radio,dann fallen die Radiogebühren an. |
Re: Wegfall des ORF-Fernsehentgelt
Zitat:
wenn einer von der gis kommt mach ich garnicht auf und wenn er mein grundstück betritt bekommt er eine klage wegen hausfriedensbruch. |
fakt ist, das die gebührenpflicht vollkommen unabhängig vom orf-empfang ist.
eine kurze anfrage bei der gis wird das bestätigen. richtig ist, das in vor-satellit zeiten man gegen nachweis der absoluten unmöglichkeit eines orf empfanges man den orf-anteil nachgelassen bekommen hat. nicht unmöglich ist, das ein gis mitarbeiter an der haustüre was anderes sagt. |
Zitat:
Nein,nein,Das würde eine EU niemals zulassen! |
@zuckerlschlecker
Zitat:
analogen terrestrischen ORF-Signals nicht verpflichtet bin mir eine DVB-T-Box oder einen digitalen SAT-Receiver zu kaufen! Daher würde das ORF-Fernsehentgelt von EUR 13,80 wegfallen. Im Vergleich zur jetzigen Situation (freie Empfangsmöglichkeit des ORF-Fernsehprogrammes mit einem Fernseher mit analogen Empfangsteil), kann ich mit einem digitalen SAT-Receiver nicht ohne weiteres ORF-Programme empfangen, da diese ja bekanntlich verschlüsselt sind. Das heißt, auch wenn ich bereits einen digitalen SAT-Receiver habe, habe ich IMHO die freie Wahl beim ORF eine Smartcard zu beantragen , um den ORF digital empfangen zu können. Anders wäre es, wenn ich nach Abschaltung des analogen terrestrischen ORF-Signals gesetzlich verpflichtet werde, mir eine DVB-T-Box zu kaufen oder bei Vorhandensein eines digitalen SAT-Receivers eine ORF-Smartcard zu beantragen. |
wie gesagt, die GIS_Lobby wird sichs wohl richten lassen, egal ob mit Mascherl, Gusi, van WuffWuff oder Jörgerl...
|
Zitat:
ich eigentlich auch,aber wie gesagt,wenn ein GIS-Typ bei mir ORF empfangen kann(sichtbar) ,dann zahle ich gerne,sonst sicher nicht. |
die frechheit ist dass man für den empfang zahlen muss, egal ob orf oder pro7, radio ect. ich höre nicht radio und sehe keinen orf, gelegtlich deutsche sender. man bezahlt für die nutzung des luftraums, der dem staat österreich gehört, WIR sind der staat und WIR verlangen nichts dafür. also brauchen wir auch keine rundfunkgebühren zahlen.
warum hat da die EU noch nichts dagegen unternommen? ein anderes thema was hier nicht hingehört ist die zwangsbeglückung der kirche, aber da kann man wenigstens austretten. in der heutigen zeit sollte jeder freie mündige bürger selbst entscheiden können wofür er bezahlt. vielleicht sollten wir eine unterschriftenaktion starten in der wir gegen die gebühren vorgehen. ein kluger richter müßte zu unseren gunsten entscheiden. aber im staat österreich wird das wahrscheinlich nie durchgehen, wir haben nur alte verstaubte greise in der politik und in den gerichtssälen. gibt es hier einen anwalt der sich damit befassen könnnte? :D |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag