WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Schummel Schumi (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192455)

JetStreamer 28.05.2006 18:57

Das war eine Promotionaktion für den neuen Supermanfilm ;)

Moose 28.05.2006 19:00

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Das war eine Promotionaktion für den neuen Supermanfilm ;)
Ja schon klar, dem konnte man sich ja sowieso nicht entziehen wenn man das F1 WE verfolgte ;)

Aber da sieht man halt deutlich, es gibt nur einen Superman, und das ist Klien bei RBR :lol:

Neo 28.05.2006 19:27

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Aber da sieht man halt deutlich, es gibt nur einen Superman, und das ist Klien bei RBR :lol:
Stimmt. So oft wie der fliegt keiner (von der Strecke). :D

rev.antun 28.05.2006 19:32

die beste aussage war vom lauda als er die meldung vom schumi gehört hat "na so einen blödsinn hab ich noch nie gehört, das war absicht ..." :D respect!

Neo 28.05.2006 19:37

Schummel Schumi - Greatest Hits
 
Zitat:

1994, Grand Prix von Australien in Adelaide: Das Titelrennen zwischen Schumacher - damals noch im Benetton-Ford - und Damon Hill entscheidet sich erst im letzten Saisonrennen. Der Deutsche kommt von der Strecke ab, provoziert aber einen Unfall, in den auch Hill verwickelt ist. Beide scheiden aus, Schumacher wird mit einem Punkt Vorsprung zum ersten Mal Weltmeister. Bereits zuvor hatte Schumacher mit nicht erlaubter Start-Elektronik in Imola und zu dünnem Unterboden in Spa-Franchorchamps Strafen bzw. Sperren auf sich gezogen. Der viel zitierte Spitzname "Schummel-Schumi" war geboren.

1997, Grand Prix von Spanien in Jerez: Neuerlich entscheidet sich die WM erst im letzten Rennen - diesmal zwischen Schumacher, der erneut einen Punkt Vorsprung mitbringt, und Jacques Villeneuve. Der in Führung liegende Ferrari-Pilot wird von Villeneuve angegriffen, lenkt bei dessen Überholmanöver stark ein und versucht seinen Kontrahenten in einen Unfall zu verwickeln. Mit dem linken Vorderrad trifft der Deutsche den Kanadier auf der Seite. Villeneuve kann das Rennen aber mit einem stark beschädigten Williams-Renault fortsetzen und krönt sich zum Weltmeister. Schumacher werden daraufhin alle 78 Saisonpunkte sowie der Vizeweltmeistertitel aberkannt.

1998, Grand Prix von Kanada in Montreal: Schumacher kommt aus der Box, kreuzt die Strecke und drängt seinen heranfliegenden Landsmann Heinz-Harald Frentzen im Williams mit einer extrem gefährlichen Aktion von der Strecke auf den Grasstreifen ab. Schumacher behält damit die Führung, fährt trotz einer Zehn-Sekunden-Strafe zum Sieg.

2000, Grand Prix von Spanien in Barcelona: Der von Reifenproblemen heimgesuchte Schumacher blockiert seinen deutlich schnelleren Bruder Ralf im Williams-BMW anhaltend. Erst nach unzähligen Versuchen kommt "Schumi II" an seinem älteren Bruder vorbei, beendet den Grand Prix auf Platz vier. Daraufhin liefern sich die beiden Brüder ein anhaltendes Wortgefecht, das in der Öffentlichkeit breitgetreten wird.

2001, Grand Prix von Europa auf dem Nürburgring: Der "Bruderkrieg" im Hause Schumacher erfährt eine Fortsetzung. Die beiden Deutschen nehmen bei ihrem Heim-Grand-Prix die erste Startreihe ein, Michael aus der Pole Position. Ralf startet gut, doch sein älterer Bruder kreuzt die Strecke und drängt ihn beinahe gegen die Mauer. "Schumi II" muss zurückstecken und der große Bruder fährt zu einem umstrittenen Sieg.

2002, Grand Prix von Österreich in Spielberg: Schumachers brasilianischer Ferrari-Teamkollege Rubens Barrichello führt von Beginn des Rennens an, hat seinen um die WM kämpfenden Stallgefährten sicher im Griff. In der finalen Runde muss Barrichello Schumacher auf Geheiß der Teamleitung passieren lassen und den Sieg schenken. Die "Ferrari-Farce" zieht weltweit großes Echo nach sich - sogar italienische Tifosi verbrennen in der Steiermark ihre Ferrari-Flaggen.

2004, Grand Prix von San Marino in Imola: Schumacher wird beim Start von Juan-Pablo Montoya attackiert, zeigt gegenüber dem Kolumbianer jedoch Härte. Montoya muss von der Strecke weichen um eine Kollision zu vermeiden. Schumacher, der spätere Sieger, gibt an, Montoya nicht gesehen zu haben.

2006, Grand Prix von Monaco in Monte Carlo: Wenige Sekunden vor Ende des Qualifikations-Trainings bleibt Schumacher nach einem seltsamen Brems- und Lenkmanöver in der Rascasse-Kurve liegen. Der Deutsche behindert damit unter anderem seinen WM-Rivalen Fernando Alonso bei dessen schnellster Runde. Zu diesem Zeitpunkt lag Schumacher in Führung, lief jedoch Gefahr, diese an den Spanier zu verlieren. Die FIA ortete Absicht und annullierte alle Zeiten, die Schumacher in der Qualifikation gefahren ist. Der Deutsche musste das Rennen damit vom hintersten Startplatz in Angriff nehmen.
Quelle der unvollständigen Aufzählung: derStandard.at

JetStreamer 28.05.2006 20:43

Ja Stimmt. Ist unvollständig :D

Obi-Wan 28.05.2006 23:25

Wenn man dabei ist, sollte man auch Silverstone 1994 erwähnen. Schumacher hatte da in der Einführungsrunde Hill überholt und hat darauf eine Stop & Go Strafe bekommen. Da er auf Anweisung eines gewissen Flavio Briatores diese Stop & Go Strafe ignoriert hat wurde ihm die Schwarze Flagge gezeigt.

Außerdem wurde Benetton bloß verdächtigt eine illegale Traktionskontrolle zu verwenden. Nachgewiesen wurde damals nichts!

Wegen der Bodenplatte. Das ist bis heute - zumindest im Fanlager umstritten. Ob jetzt tatsächlich ein Dreher die Ursache war oder ob der Wagen absichtlich manipuliert worden war.

Oder Hockenheim 1994. Feuerunfall während eines Boxenstopps. Die Tankanlage war manipuliert. Teamchef war übrigens Flavio Briatore.

Und Adelaide 1994. Die Schuldfrage ist bis heute nicht geklärt!

Gut, 1997 war einfach nur Mist.

Kanada 1998. Die Szene hab ich nicht mehr ganz genau im Kopf. Muss ich mir mal in Ruhe anschauen. Aber ich meine mich dunkel zu erinnern, das Schumacher dort keine Blauen Flaggen gezeigt bekommen hat. Aber wie gesagt, muss ich mir noch mal anschauen.

Apropo 1998. McLaren Mercedes hatte in den ersten Rennen eine Art "Wunderbremse" die das Kurveninnere Rad stärker bremst. Wurde von FIA Verboten.

Spanien 2000. Und was war daran schlimm? Die fahren schließlich ein Rennen und keine Kaffeefahrt. Von blockieren kann da keine Rede sein.

Österreich 02: Willst du wirklich Schumacher die Schuld geben? Der Bock ist wohl eher auf Todt's/Brawns Mist gewachsen.

2004. Und? Was ist wenn das wirklich stimmt? Und wenn nicht, während dem Start hat er nicht mehr gemacht als seinen Platz zu verteidigen. Wenn Montoya es trozdem dort versucht ist es seine Schuld!

Und was gestern wirklich passiert ist, werden wir nie erfahren.

Neo 29.05.2006 08:15

Bist du ein Mitglied des Schumacher-Clans, damit du dich für die Betrügereien von MS rechtfertigen musst?

Moose 29.05.2006 09:13

Zitat:

Original geschrieben von Obi-Wan
Wenn man dabei ist, sollte man auch Silverstone 1994 erwähnen. Schumacher hatte da in der Einführungsrunde Hill überholt und hat darauf eine Stop & Go Strafe bekommen. Da er auf Anweisung eines gewissen Flavio Briatores diese Stop & Go Strafe ignoriert hat wurde ihm die Schwarze Flagge gezeigt.

Welche er wiederum ignoriert hat ;)

Zitat:

Original geschrieben von Obi-Wan

Und Adelaide 1994. Die Schuldfrage ist bis heute nicht geklärt!

Na das Manöver war ja wohl eindeutig, zuerst sehr sehr viel Platz gelassen und dann einfach die Türe zugeworfen.

Zitat:

Original geschrieben von Obi-Wan

Apropo 1998. McLaren Mercedes hatte in den ersten Rennen eine Art "Wunderbremse" die das Kurveninnere Rad stärker bremst. Wurde von FIA Verboten.

Die Fahrer konnten entscheiden welches Rad stärker gebremst wird, sie hatten zwei Bremspedale. Übrigens, bei der Abnahme war es noch erlaubt, also keine Schummelei und diese Anlage wurde nach Verlangen entfernt.

Bei den restlichen Punkten hast Du insofern Recht, dass Briatore sich nicht aufregen sollte, wurde aber in diesem Thread auch schon geschrieben! ;)
Und eines ist auch ein bisserl auffällig, es ist immer das Team wo Schumacher rumfährt, welches die meisten Schwierigkeiten hat.

Ich erinnere an den GP von Malaysia, wo beide Ferraris nachträglich aus dem Rennen genommen wurden wegen falscher Abmessungen irgendeines Flügels. Zu guter Letzt durften sie aber die Punkte behalten weil sich die Stewarts vermessen haben – ja genau.

Obi-Wan 29.05.2006 11:42

Wg. Adelaide.

Hill hätte einfach warten können, was passiert. Schumacher hatte in der Kurve vorher eine Mauerberührung.

http://www.youtube.com/watch?v=IQOT7Y9YCio

Bezüglich Malaysia. Wenn ich mich richtig erinner hatten Ferrari 'offiziel' durch die anderen Barge Boards keinen Vorteil.

Ich weiß noch, das ich hinterher auf NTV oder RTL die Verhandlung zu diesem Vorfall geschaut habe.

Auffälig ist das schon, nur wenn man sich in Grauzonen bewegt - was Schumacher/Ferrari nicht selten macht ist klar das man dann ab und zu einen auf den Deckel bekommt.

@Neo: Jap bin ich. Seit Monaco 1994. Die Formel 1 gucke ich aber seit Imola 1994.
Verteidigen muss ich da gar nichts. Ich mag es nur nicht, wenns so hingestellt wird als wäre Schumacher der einzigste Schummler. ;) (Stichwort BAR *g)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag