WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   neue Bilder zum FSX (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191428)

JOBIA 13.05.2006 10:16

Zitat:

Original geschrieben von classic
Danke, gleichfalls. :D



Falsch gedacht.
Die Scenery-Addons werden in der Regel nicht gekauft, um animierte Ramp Agents und Tierherden zu zaubern sondern um ein besseres VFR-Bild in den Flusi zu bekommen - also die Orientierung zu verbessern.

Jüngstes Beispiel in meinem Addon-Bestand sind Flight Riviera und VFR Berlin 2006. Endlich unterscheidbare Seenformationen um Berlin herum, endlich eine Unterscheidung zwischen den Buchten von Monaco, Nizza und St Tropez.

Es besteht ein Unterschied zwischen Landschaftsverbesserung und bloßen "Gimmicks".

:-)

Und hört da die nun beim FSX 4 mal so gute Bodentexturauflösung, das sehr dichte Autogen bei Wäldern die diese überhaupt erst als Wälder erscheinen lassen, weiterhin verbesserte Straßen usw. nicht dazu.

Genau wegen so etwas wurde doch zum Teil viele Sceneryaddons gekauft.

Da gab es die GEO Render Scenerien vielfach in der FXP gelobt, da sie Atmosphäre und Lebendigkeit im FS erzeugen.

Andere wiederrum sind der Meinung es kommt nichts besser rüber als Fotoscenery.

Ok ich brauche nicht unbedingt Vögel auch wenn sie wie Marc sagt für einen Piloten ev. wichtiger sind als auf den Straßen fahrende Autos.

Da ist halt jeder etwas anderer Meinung. Ich habe kein Geld um selbst zu fliegen.

Auf Urlaubsflügen ist mir auch nie ein Vogel begegnet. Wohl aber habe ich es genossen die Erde aus der Luft zu sehen, die auf den Straßen fahrenden Autos.

Ich habe es genossen und werde es geniessen wenn ich es im FS sehe.

Was mögen wohl die Gründe gewesen sein, dass der Mensch Fluggeräte entwickelt hat.

Um von A nach B zu kommen?

Ich denke das war es am Anfang nicht.

Es war die Faszination wie ein Vogel zu fliegen, die Faszination wie mag die Erde aus der Luft aussehen.

´Wenn der FSX Elemente bringt dieses wiederzugeben, das ist das Realismus in meinen Augen, der für mich mindestens eine Wertigkeit von 50% beim FS hat.

Irgendwie habe ich das Gefühl einige die obige Addons wie Geo Render, Aiport Addons Scenery Addons loben, wiedersprechen sich jetzt beim FSX wenn sie kritisieren, dass er hier etwas verbessert.

classic 13.05.2006 10:43

Zitat:

Irgendwie habe ich das Gefühl einige die obige Addons wie Geo Render, Aiport Addons Scenery Addons loben, wiedersprechen sich jetzt beim FSX wenn sie kritisieren, dass er hier etwas verbessert.
@Jobia:
Das ist nicht ganz richtig.
Mir z.B. geht es nicht um eine grafisch opulentere Darstellung, sondern um die VFR-Orientierung, sprich: Ich möchte möglichst über eine digitalisierte Landkarte fliegen.
Auf den Flüssen müssen keine Schiffe sein solange die Flüsse richtig verlaufen. Und auf den Strassen müssen keine Autos fahren, solange die Autobahnkreuze korrekt platziert sind und als Orientierungspunkte dienen.

Die korrekte Anordnung von Landschaftsmerkmalen sind keine Gimmicks. Als Gimmicks würde ich eher Vogelschwärme (virtueller Birdstrike?) und animierte Stewardessen ("Zwei Kaffee mit Milch und Zucker bitte" über Spracheingabe) bezeichnen.
Wie hoch eine Textur nun aufgelöst ist und wie vielfarbig ein Gebäude umgesetzt wurde, ist für mich sekundär.
Schön wäre es, wenn die Landschaft im FS wirklich mal in jeder Situation scharf bliebe, ohne dass man einen Cray-Rechner einsetzen muss.

Die Airport-Addons werden wohl hauptsächlich deshalb gekauft, um die echten Rollwege benutzen zu können und nicht über zufällig platzierte Betonflächen eiern zu müssen.

All diese Dinge wird es auch künftig nur in regionalen Addons geben, da die FS-Entwickler schwerlich ihr halbes Leben lang mit der Kamera im Anschlag Landschaften und Flughäfen der Welt bereisen und Flughafen-bzw. Stadtpläne wälzen können.

Bei Georender muss ich dir allerdings Recht geben.
Hier kommt es weniger auf den VFR-Wert als auf die liebevolle Umsetzung z.B. eines Kleinflugplatzes samt Umgebung an. Und ich gebe zu, dass mir die bellenden Hunde, Fritz der Platzwart und der fahrende Pickup-Truck vom Farmer um die Ecke große Freude bereiten, obwohl es sich hierbei um reinrassige Spielereien/Gimmicks handelt.
Natürlich nur, solange die Frames in Ordnung gehen.

Die Forderung ist also nicht ein asketischer Verzicht auf Gimmicks, sondern das Schritthalten der wesentlichen mit den eher unwesentlichen Verbesserungen im FS...damit er nicht gänzlich zum leistungshungrigen Weltsimulator wird sondern auch die funktionelle Umsetzung und Bedienung dessen unterstützt, auf was es ankommt: Die Flugzeuge. :-)

bvl 13.05.2006 12:53

Zitat:

Als Gimmicks würde ich eher Vogelschwärme (virtueller Birdstrike?) und animierte Stewardessen ("Zwei Kaffee mit Milch und Zucker bitte" über Spracheingabe) bezeichnen.
Wieso nicht? Ist doch realistisch. Mittendrin statt dur dabei.
Ich fliege z.B. seit fsPassengers noch viel lieber. Gibt halt Atmosphäre.

Und wenn ich nach Köln komme, und sehe da nur 2 Flieger stehen, und die noch nicht mal von HLX und Germanwings, dann ist das auch total unrealistisch (onlinefliegen) ;-)

Aber mal Scherz beiseite.

1. Gibt es noch keine Infos zur Rückwärtskompatibilität? Ist ja nicht mehr lang bis zum Erscheinen des FSX.
2. Gibt es heute Computer, die den FS2004 mit allen wichtigen Addons, Szenerien, Airlinern und allen Slidern rechts flüssig laufen lassen? Ich bin da überhaupt nicht auf dem aktuellen Stand. Ich denke auch schon über eine Neuanschaffung zum FSX nach.

HansHartmann 13.05.2006 13:07

Zitat:

Original geschrieben von bvl
1. Gibt es noch keine Infos zur Rückwärtskompatibilität? Ist ja nicht mehr lang bis zum Erscheinen des FSX.
2. Gibt es heute Computer, die den FS2004 mit allen wichtigen Addons, Szenerien, Airlinern und allen Slidern rechts flüssig laufen lassen? Ich bin da überhaupt nicht auf dem aktuellen Stand. Ich denke auch schon über eine Neuanschaffung zum FSX nach.

Und wie immer gilt: wer etwas weiß, darf nichts sagen. Bleiben also Vermutungen und Gerüchte - mehr nicht.

Sar71 13.05.2006 13:33

Interessante Bilder!
 
http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_03.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_04.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_05.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_06.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_07.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_08.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_09.JPG

http://fengzhudesign.com/fs2004/fsx_e3_10.JPG

Gruß
Tim

schubi 13.05.2006 14:19

Auf dem verlinktem Video sind ua.Elefanten zu sehen.:D
Ohne Scheiss,die sehen sogar richtig gut aus.
Wie von mir vermutet werden diese garantiert ein Teil der Missionen darstellen.
Auch ohne Mission finde ich dieses Gimmik toll.
Wie oft fragen mich meine Kinder warum sich die Kühe bei den Austr. Airports nicht bewegen.;)
Microsoft setzt ganz klar derzeit mehr auf Hingucker und da stimme ich Joachim voll zu mit dem was er schreibt:
Zitat:

Irgendwie habe ich das Gefühl einige die obige Addons wie Geo Render, Aiport Addons Scenery Addons loben, wiedersprechen sich jetzt beim FSX wenn sie kritisieren, dass er hier etwas verbessert.
Zu den Settings Pics:
Sämtlicher Verkehr lässt sich in seiner intensität Regeln!
Na, also,wer kein Autoverkehr wünscht,schiebt den Regler eben nach links :-)
Auch wurde an Weltweiten Airportground Traffic gedacht.
Die Terrain and Water Settings scheinen detailiertere Einstellungen zu zulassen.Was in anbetracht der neuen Texturen auch logisch erscheint.
Und endlich werden die Wolken lt. dem Settings-Display Screen endlich Schatten werfen:hammer:
Ich freu mich drauf..........................

Arry 13.05.2006 14:42

Hallo,

Tim, die Bilder sind wirklich sehr interessant.
Anhand der Menues kann man endlich mal sehen, was etwa zu erwarten ist.

Apropo warten: ich persoenlich kann es kaum erwarten, den FSX auf meinem (meinen) Rechnern zu haben, obwohl damit wieder unheimlich viel Werkelei begint, die ja auch so eigentlich nie aufgehoert hat.

Wer den Neuen nicht kauft, schadet nicht nur sich selbst, sondern auch allen anderen Flusianern. Mit dem Kaufbetrag investieren wir schliesslich in die Weiterentwicklung ;).

Also: nicht mosern, sondern die Vorzuege des FSX gegenueber dem FS9 geniessen. Die gibt es garantiert !


Happy landings

Arry

JOBIA 13.05.2006 15:59

Zu

Zitat:

Original geschrieben von classic
@Jobia:
Wie hoch eine Textur nun aufgelöst ist und wie vielfarbig ein Gebäude umgesetzt wurde, ist für mich sekundär.
Schön wäre es, wenn die Landschaft im FS wirklich mal in jeder Situation scharf bliebe, ohne dass man einen Cray-Rechner einsetzen muss.

Aber findest Du nicht, dass Du Dich hier mit Deiner Aussage eindeutig wiedersprichst.

Was sind denn unscharfe Landschaftstexturen?

Es sind niederwertige MIP Level also """"minder aufgelöste"""" Texturvarianten der Basistextur.

Dieses bemängelst Du, im Gegenzug sagst Du aber, wie """"hoch eine Textur aufgelöst ist, ist für Dich sekundär"""".



Zu

Zitat:

Original geschrieben von classic
[B
Die Airport-Addons werden wohl hauptsächlich deshalb gekauft, um die echten Rollwege benutzen zu können und nicht über zufällig platzierte Betonflächen eiern zu müssen.[/b]
Ich weis nicht, ob man dass so sehen kann. Denn dann würde ja ein passendes Bodenlayout reichen, da brauchen wir dann doch keine Gebäude mit tollen Texturen oder Ölflecke, Reifenabrieb auf dem Beton , texturierte Rasenkanten usw.

Alles Punkte die man in Testberichten immer als Qualitätsmerkmal beurteilt wer hier die Messlatte im Airportdesign am höchsten hält.



Wenn einige immer von ernsthafter Flugsimulation reden, von Aircrafts die alle Systeme simulieren, ein realistisches Flugverhalten haben (ev. mit einfachen Joystick geflogen) von realistischen Funk, Navigation, Wetter usw. und den besonderen Anspruch der Simulation in der Beherrschung dessen sehen, ob man dann ein Airport wie Fly Tampa Wien oder andere kaufen müsste.

Denn diesen Personen müsste es doch eigentlich ziemlich egal sein ob diese Rollwege nicht exakt dem Vorbild entsprechen. Der Anspruch der Simulation dürfte doch wohl eher nicht darin liegen auf dem Boden ein paar Rollwege mehr zu haben, die ein anders liegendes Layout haben.



Aber letzendlich denke ich sollten wir alle Postings hier einfach als eigene persönliche Vorlieben werten. Ich sehe es anders als andere, andere sehen es anders als ich usw.

Ich denke für Microsoft sieht es halt ganz einfach anders aus.

Es wurde mehrfach erwähnt, dass die Verkaufszahlen beim FS2004 nicht wie erwünscht waren, sie waren rückläufig.

Wir die wir uns schon eher als Profis ansehen, sind als Kundschaft zu einem hohen Prozentanteil für Microsoft gesichert.

Was denen beim FS2004 mit Sicherheit gefehlt hat, waren die allgemeinen Kunden die den FS nackt im Laden ohne Addons kaufen und auch ohne Addons betreiben werden.

Der nackige FS2004 bietet ja eigentlich nicht so viel für einen der im wesentlichen Spaß an der Sache haben will.

Da könnte ein FS2002 Kunde zu einem Kunden geworden sein, der den FS2004 nicht mehr gekauft hat.

Wenn der FS2002 oder FS2004 Kunde nach zwei Wochen die Lust am FS verloren hat, dann ist es kein potentieller Kunde mehr für die nächste Version.

Ich denke genau diese Kunden will Microsoft zusätzlich durch diverse Gymmicks bei Laune halten und ev. auch als Neukunden gewinnen.

Ich persönlich brauche keine explodierenden Bohrinseln, an befahrenen Straßen und einer höheren Texturauflösung usw. würde ich mich aber dennoch erfreuen.

Wer weis, ev. gefällt uns das ein oder andere Gymmick was wir jetzt verteufeln dann doch wenn wir ihn haben.

Horst LOWW 13.05.2006 16:45

Naja, ob dies alles nur "eye candy" ist?:

Siehe:
http://www.gamespot.com/pc/sim/micro...reenindex.html

z.B:

[IMG] http://i.i.com.com/cnet.g2/images/20..._screen008.jpg[/IMG]

oder der Zürichsee:

[IMG] http://i.i.com.com/cnet.g2/images/20..._screen010.jpg[/IMG]

zur "Rückwärtskompatibilität":
Gibt es genügend Artikel bei Avsim und Blogs.
So wie immer: manches wird funktionieren (auch ohne Optimierung), manches eben nicht. Und dies wird man erst bei Veröffentlichung wissen.
Ein Addon 1:1 (optimal) vermutlich gar nicht.

Zu Zitat von Jobia:
"Aber letzendlich denke ich sollten wir alle Postings hier einfach als eigene persönliche Vorlieben werten."

Wir als Kunden schon, aber die Verkäufer von Addons denken sicher anders.
Wenn ich den Zürichsee ansehe: brauche ich da noch manche Addons?
Für 300-400 Euro kaufe ich mir sicher keine Landschafts-Addons.

Und Preis-Leistung sollte man immer im Auge behalten!
Denn für Microsoft ist es ja auch ein immenser Aufwand ein detailliertes Flugzeug, Airport oder Landschaft usw. zu bauen (und dies weltweit)

Und zur ernsthaften Flugsimulation:
Was ist dies eigentlich?
Und für welchen "Typen"?

Hier las ich einen tollen Beitrag von Peter:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=191750

Also ein FSX mit tollen Addons ist mir lieber als ein FS9!

Und über "Missions" sollte man erst urteilen, wenn man es ausprobiert hat.
Ich finde das Konzept in Ordnung (als Basis), solange man den "Hardcore – Simmer" und die Möglichkeit von Addons in diese Richtung nicht ausschließt.
Und ich denke derzeit, dies tut man nicht.
Warum sollte man auch?

IMHO

Horst

frenzl 13.05.2006 16:46

... nun ja, auf einige gimmicks könnte MS beim FSX aber getrost verzichten, als da wären:
1. zwangseinlegen der CD bzw DVD
2. Kopierschutz

Warum ich das hier poste?
Habe letztes Jahr bei ALDI (Medion) einen Laptop erworben. Der FS9 war darauf vorinstalliert. Eine Original-MS-DVD war auch dabei. Den Flusi kann man sofort starten ohne was einlegen zu müssen. Die FS9 ist auch abgespeckt, habe letzte Woche mal die Kunststoffverpackung entfernt um die FS9.exe zu kopieren. Es ist die Version 0.01.040901.01, also die von MS gepatchte.
Die DVD trägt die Bezeichnung 0603 Artikelnr. X09-85258 DE, sowie die Angaben:
Microsoft game studios, Geeignet für den Vertrieb mit einem neuen PC. Produktunterstützung erhalten Sie von Ihrem PC-Hersteller. Sie sind nicht berechtigt, unrechtmäßige Kopien dieses Datenträgers zu erstellen.

Aber, und das hat mich nun doch sehr verblüfft, im Gegensatz zur CD4 des FS9 hat die DVD KEINEN Kopierschutz.

Es geht also doch!

Cheers,
Dietmar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag