![]() |
hast schon mal probiert den Monitor auf Werkseinstellung zurückzusetzen???
Tut sich dann was???? ich habe mal versuchsweise meine beiden Monitore vertauscht - geht aber trotzdem problemlos bei mir --- Hast du villeicht die möglichkeit ihn an einen anderen Compi mit DVI anzuhängen und zu schaun ob er da den gleichen Fehler hat???? |
wen wirklich soooo viele Leute den gleichen Fehler haben dann ist es komisch das ich mit 2 monitoren (die ca 4 monate nacheinander gekauft wurden!!!!) NICHT dieses Problem habe -
Eine andere möglichkeit wäre villeicht das mitgelieferte DVI - Kabel - villeicht ist das an den ausfällen schuld???? |
Noch eine Idee hätt ich -- und zwar gibts mit dem Programm POWERSTRIP die Möglichkeit sich selber eine Monitortreiber zu basteln :) -- versuch das mal aus und gib ihn im gerätemanger als treiber an - villeicht funktionierts
|
Nun ja es gibt ne Lösung den DVI zu betreiben und zwar: Windows hochfahren mit beiden Kabeln. Dann beim anmeldebilschirm alles abstecken. Monitor abdrehen. dann stecker vom monitor ziehen. dann wieder einstecken. warte bis er in den standby wechselt dann dvi anstecken und dann funktionierts. so machen es inzwischen alle user. wo bekomm ich das powerstrip her?
|
|
warum müllt ihr den Thread von Noble da so zu ...macht doch nen eigenen auf ! *grml*
@noble mit ein paar Einstellungen hab ich den TFT von Benq (FP202W) jetzt ganz gut hinbekommen.. ein bissl an Helligkeit und Farbe drehen dann schauts ganz gut aus.. und besser man nimmt keinen grauen oder schwarzen Hintergrund bei Windows, wobei das nur am Abend bei völliger Dunkelheit auffällt mfg Mani |
cool danke
werde meinen die kommende woche bekommen ;) und wie bist sonst so zu frieden damit ? |
Bin jetzt zufrieden damit; .. muss schon sagen das Format hat was für sich;
jetzt hab ich sogar einen anderen 17er TFT der am zweiten Eingang hing ausgemustert und den hier als zweiten Schirm dazugehängt: Acer AL1916W (1440x900) der hat zwar nur D-SUB, aber als Erweiterung des Desktop (zum Viedeoschneiden usw.) ist der der Preishammer schlechthin. Natürlich kommt er an den 20er Benq nicht heran, aber das braucht er auch nicht. Viel Spass dann mit dem Gerät mfg Mani |
Es gibt einen neuen Prad Testbericht über den Viewsonic VX2025wm. Der Test fällt sehr positiv aus. Der Preis ist auch stark gefallen. Kostet jetzt beim billigsten nur noch 423 €. ;) Der BenQ ist keine 10 € billiger. Somit würde ich den Viewsonic uneingeschränkt empfehlen, ich würd mir den holen. :D
|
Habe diese Woche Montag meine BenQ bekommen und muss sagen ich bin damit bis jetzt mehr als zufrieden.
Bildqualität find ich super und auch beim Spielen mit der XBOX360 macht er ein gutes Bild. Also ich könnt ihn uneingeschränkt weiterempfehlen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag