WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   UMTS ein großer Flop im Anmarsch? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18682)

maxb 13.08.2002 13:36

Zitat:

Original geschrieben von Hanneman
so mal einen ganz alten Thread ausgrab

bitte Datum beachten!

nur der UMTS Flop hat sich leider bewahrheitet:

Der Traum vom UMTS-Boom ist ausgeträumt


Finnen zu deutscher UMTS-Lizenz: "Der größte Fehler aller Zeiten"

wie kommst Du eigentlich auf die Idee?

Das einzige Problem war, dass sich Möchtegern International Telekomunternehmen wie Sonera sich in Deutschland um Lizenzen beworben haben uns somit auch noch die Preise dafür hochgetrieben haben.

Für Sonera war es sicher "Der größte Fehler aller Zeiten", denn die wird es bald nicht mehr geben.

maxb 13.08.2002 13:37

Re: hmm...
 
Zitat:

Original geschrieben von Carpediem
.und wida gehen milliarden euro den bach runter...was man mit den milliarden in sachen health care und umweltschutz tun hätte können...:heul: Heul: :heul:
willst du ewig leben :D

Carpediem 13.08.2002 13:39

Re: Re: hmm...
 
Zitat:

Original geschrieben von maxb


willst du ewig leben :D

ne aber ich sehe da eher eine verschwendung unserer steuergelder, tut mir leid...

Tarjan 13.08.2002 14:15

Eigentlich sollte es uns gar nicht treffen, nur werden die großen Telekommunaktionskonzer die Kosten auch auf österrrreich abwällzen.

maxb 13.08.2002 14:37

Re: Re: Re: hmm...
 
Zitat:

Original geschrieben von Carpediem


ne aber ich sehe da eher eine verschwendung unserer steuergelder, tut mir leid...


welche steuergelder ??? private unternehmen tätigen keine investionen aus der steuerkasse. und die europäischen finanzmnister haben die telekomunternehmen genug abgezockt, das müssen sie jetzt indirekt wieder aus der arbeitslosenversicherung zurückzahlen.

Tarjan 13.08.2002 14:44

Soviele Staaten waren´s auch wieder nicht, hauptsächlich D und GB. Und bei der Versteigerung wurde ja kein Unternehmen dazu gezwungen mitzusteigern.

maxb 13.08.2002 14:53

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Soviele Staaten waren´s auch wieder nicht, hauptsächlich D und GB. Und bei der Versteigerung wurde ja kein Unternehmen dazu gezwungen mitzusteigern.

kein zwang, für die bestehenden betreiber, naja, im nachinein gesehen (noch) nicht, aber damals sicher schon.


auch in Österreich wurde abgezockt!!! man hätte die lizenen einfach an die bestehenden betreiber "verschenken" können (wie in finnland).

Tarjan 13.08.2002 15:03

Eher ein Hype-Zwang der damaligen Technologieblase.

gaelic 13.08.2002 15:57

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
ne Uni gibts wohl - werd mal nachfragen ob die über das Tehma Infos haben - ansonsten gibts bestimmt irgendwo im Internet auch etweas interessantes versteckt:)
irgendwie bezweifle ich das du auf der uni in klu darüber bücher finden wirst. es gibt zwar informatik aber sonst kein technisches studium. da ist es besser du gehst in die bibliothek auf der fh. dort habens an haufen bücher über sowas.

maxb 13.08.2002 15:57

Ich weiss nicht warum eigentlich so viel über UMTS gejammert wird. Genaugenommen wird bestehende durch neuere Technologie ausgetauscht. Das hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag