![]() |
Vergleiche das eher kontrastarme und nicht sehr helle Display eines Pavillion mit dem phantastischen Display des Sony, das liegen Welten dazwischen. Und dass du bei HP für entsprechende Qualität wesentlich mehr zahlen musst, negierst du einfach.
Heißt das, daß das Display des Pavilion Mist ist? Weiß schon, daß Sony gute Displays bauen, bin aber sonst nicht so der Sony-Fan. Bei den Ausstellungsgeräten diverser Elektromärkte hätte ich jetzt nicht einen so krassen Unterschied feststellen können, bei den Billig-Notebook-Hersteller sieht man schon einen Unterschied. Bei TV-Geräten sieht man z. B. ganz klar, das Sony mit der neuen Technologie bei weitem das beste Bild bietet, aber bei den Notebooks...? Nützt eh nix, werd mir doch das Pavilion holen, reicht für mich allemal. MfG Ashape |
Zitat:
|
Zitat:
|
@Ashape
Das Display wird sicher nicht so gut sein, wie das von Sony, aber die Sony Displays werden auch etwas überbewertet. Auch andere Hersteller bringen sehr gute Displays. Jedenfalls ist das Display von HP gut genug. Du wirst dich daran schon nicht stören. Zitat:
|
Zitat:
daß ein aktuelles os und eine aktuelle cpu multi-tasking können und daß eine cpu sowas wie eine zeitscheibe hat, ist dir schon klar ? in einer spezifischen anwendung bist mit sicherheit mit der 2,2er cpu DEUTLICH schneller als mit einer 1,6er. multi-core wird bei weitem überbewertet ! weil wo hört das auf ? fangen wir dann an zu zählen, wer die meisten cores hat ? natürlich ist es kein nachteil, mehrere cores zu haben, aber nicht um jeden preis. der höhere stromverbrauch der dual-core-cpus könnte aber doch den einen oder anderen stören. was ich auf keinen fall in kauf nehmen will ist der preis der deutlich niedrigeren taktrate ! Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ich habe z.b. ein asus-notebook mit turion-cpu und ich glaube kaum, daß das display vom sony besser ist. eher umgekehrt, weil wie gesagt, dein sony-beispiel war doch wohl das billigste das du finden konntest ? ich habe aber auch schon ein hp pavillion notebook gesehen und das display war perfekt. ich weiss absolut nicht was du hast. ich habe auch schon sony-notebooks gesehen, ich hatte absolut nicht den eindruck, daß diese displays irgendwie außergewöhnlich sind. wie kommst du zu deiner einschätzung ? hast du die zwei dinger schon mal nebeneinander gesehen ? womit hast du das erwähnte sony-notebook denn verglichen und wie waren die unterschiede ? aber zumindest hast den deutlichen preis-nachteil des sony-notebooks zugegeben, viel zu teuer das ding für die gebotene leistung. |
Zitat:
zukunftssicherer moderner größerer cpu-befehlssatz schneller trotzdem kompatibel zu 32 bit billiger jetzt habe ich dir doppelt so viele argumente gebracht, und wenn man sich mit dem thema näher beschäftigt, findet man sicher noch mehr argumente. was willst noch wissen, klarer gehts doch gar nicht mehr ? |
Zitat:
wir wissen doch alle, daß die profi-notebooks erst über 2000 euro anfangen, also was soll das ganze herumlavieren ? ich würde mir in keinem fall ein 32-bit-system kaufen. und wenn ich noch dazu ein 64-bit system zum geringeren preis kriege, das wäre doch verrückt da ein veraltetes ding zum höheren preis zu kaufen. |
.
LOM vergleich einfach mal die Progis in 32bit Versionen mit den 64bit Versionen und du wirst erkennen die Progis sind genau gleich nur: 64bit Files sind doppelt so groß und das sind die im RAM natürlich auch immer noch! Damit dich das nicht bremst werden in 64bit BS doppelt große Speicherseiten angelegt, damit verbraucht 32bit Code natürlich auch den doppelten RAM! (der Benchmark verdoppelt sein virtuelle Leistung.) |
Zitat:
:lol: |
Zitat:
Schläftst du immer noch? PC-Leistung ist das Produkt aus Rechenleistung x Verbrauch und da kommst mit dem DualCore natürlich auf >~260% Mehrleistung eines SingelCore;) Wenn du FrameRate haben willst kauf dir ne XBOX. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag