WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   AMD Turion (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185571)

Ashape 24.02.2006 06:59

Vergleiche das eher kontrastarme und nicht sehr helle Display eines Pavillion mit dem phantastischen Display des Sony, das liegen Welten dazwischen. Und dass du bei HP für entsprechende Qualität wesentlich mehr zahlen musst, negierst du einfach.

Heißt das, daß das Display des Pavilion Mist ist?
Weiß schon, daß Sony gute Displays bauen, bin aber sonst nicht so der Sony-Fan.
Bei den Ausstellungsgeräten diverser Elektromärkte hätte ich jetzt nicht einen so krassen Unterschied feststellen können, bei den Billig-Notebook-Hersteller sieht man schon einen Unterschied.
Bei TV-Geräten sieht man z. B. ganz klar, das Sony mit der neuen Technologie bei weitem das beste Bild bietet, aber bei den Notebooks...?

Nützt eh nix, werd mir doch das Pavilion holen, reicht für mich allemal.

MfG Ashape

Preacher 24.02.2006 08:51

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
du hast es nicht verstanden, tut mir leid. nochmals: eine 64-bit cpu bringt WESENTLICH mehr als nur die möglichkeit 4 gb ram einzusetzen.

ja, derzeit mit einem 32-bit os werden wir keinen wesentlichen unterschied sehen. aber nochmals: ein notebook schmeisst man nicht in 3 monaten weg.

Nenn mir 3 WESENTLICHE Vorteile außer den 4GB RAM, dann geb ich Ruhe :-)

FranzK 24.02.2006 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Ashape
Vergleiche das eher kontrastarme und nicht sehr helle Display eines Pavillion mit dem phantastischen Display des Sony, das liegen Welten dazwischen. Und dass du bei HP für entsprechende Qualität wesentlich mehr zahlen musst, negierst du einfach.

Heißt das, daß das Display des Pavilion Mist ist?
Weiß schon, daß Sony gute Displays bauen, bin aber sonst nicht so der Sony-Fan.
Bei den Ausstellungsgeräten diverser Elektromärkte hätte ich jetzt nicht einen so krassen Unterschied feststellen können, bei den Billig-Notebook-Hersteller sieht man schon einen Unterschied.
Bei TV-Geräten sieht man z. B. ganz klar, das Sony mit der neuen Technologie bei weitem das beste Bild bietet, aber bei den Notebooks...?

Nützt eh nix, werd mir doch das Pavilion holen, reicht für mich allemal.

MfG Ashape

Nein, das Display des Pavillion ist keineswegs Mist, aber man muss akzeptieren, dass HP in ihrer Billig-Linie nicht die gleiche Qualität verbauen kann, wie in teureren Produktreihen. Der Unterschied beim Display zu einem HP nx8220 ist ganz deutlich und zum Sony eher noch ein gutes Stück größer. Deshalb fand ich die Argumentation von LoM nicht sehr glücklich, ein Notebook besteht aus mehr als nur einer schnellen CPU und man sollte auch nur wirklich ähnliche Geräte vergleichen.

shadow2043 24.02.2006 15:38

@Ashape
Das Display wird sicher nicht so gut sein, wie das von Sony, aber die Sony Displays werden auch etwas überbewertet. Auch andere Hersteller bringen sehr gute Displays. Jedenfalls ist das Display von HP gut genug. Du wirst dich daran schon nicht stören.
Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Wieso eine 2,2GHz-CPU schneller als 2x1,66GHz sein soll, will sich mir nicht so recht erschließen.
Die DualCore CPU ist natürlich besser, aber auch nur wenn man mehrere Programme oder optimierte Programme nutzt, denn nicht jedes Programm unterstützt Multithreading und auch wenn sich das derzeit ändert, so kannst du ja nicht glauben, dass jeder Notebookkäufer einen DualCore ausreizen kann und darum sollte es hier doch auch gehen. SingleCore kostet ja immer noch weniger als DualCore und darauf kommts bei vielen Käufern an. Mehr ist es ja nicht.

The_Lord_of_Midnight 24.02.2006 20:55

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
@LoM
Wieso eine 2,2GHz-CPU schneller als 2x1,66GHz sein soll, will sich mir nicht so recht erschließen. Schon JETZT und SOFORT kann Windows die Threads von Anwendungsprogramm und Systemtasks auf die beiden Cores verteilen.

wieso eine 1,66 ghz cpu schneller als eine 2,2 ghz cpu sein soll, will sich mir nicht so recht erschließen.
daß ein aktuelles os und eine aktuelle cpu multi-tasking können und daß eine cpu sowas wie eine zeitscheibe hat, ist dir schon klar ?
in einer spezifischen anwendung bist mit sicherheit mit der 2,2er cpu DEUTLICH schneller als mit einer 1,6er.
multi-core wird bei weitem überbewertet !
weil wo hört das auf ?
fangen wir dann an zu zählen, wer die meisten cores hat ?
natürlich ist es kein nachteil, mehrere cores zu haben, aber nicht um jeden preis.
der höhere stromverbrauch der dual-core-cpus könnte aber doch den einen oder anderen stören.
was ich auf keinen fall in kauf nehmen will ist der preis der deutlich niedrigeren taktrate !

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Auf der anderen Seite wird die Umstellung auf 64-Bit ein eher langwieriger Prozess werden.

wieso ? es gibt seit JAHREN 64 bit cpus und 64 bit betriebssysteme. einzig und allein intel ist um jahre hinten. aber zum glück gibts ja alternativen, wir müssen uns nicht von einem quasi-monopolisten aufzwingen lassen, was wir zu tun haben !

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Man wird noch Jahre ohne wirkliche Nachteile mit 32-Bit fahren können.

natürlich hast du nachteile ! weil du in zukunft stark in der wahl der software eingeschränkt bist. vor allem: warum soll ich keine 64-bit cpu von amd kaufen ? ist doch nicht so wie bei intel, daß die meinten sie können allen eine proprietäre 64-bit itanium cpu aufzwingen. bei amd ist im unterschied zu intel keinerlei nachteil im 32-bit betrieb zu erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von FranzK

Steigt man aber bald um, heißt es sofort die RAM-Bestückung zu verdoppeln, womit jeglicher Preisvorteil beim Teufel ist.

da sieht man daß du diesbezüglich völlig ahnunglos bist. damit ist klar warum du die falschen entscheidungen triffst.

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Und der Preisvorteil ist - wie schon erwähnt - teuer erkauft. Vergleiche das eher kontrastarme und nicht sehr helle Display eines Pavillion mit dem phantastischen Display des Sony, das liegen Welten dazwischen. Und dass du bei HP für entsprechende Qualität wesentlich mehr zahlen musst, negierst du einfach.

Aber bitte, jedem das seine.

:hallo:

zeig mir ein billigers dual-core notebook ? du hast doch offensichtlich das billigste genommen daß du finden konntest ? findest die argumentation nicht etwas konstruiert ?

ich habe z.b. ein asus-notebook mit turion-cpu und ich glaube kaum, daß das display vom sony besser ist. eher umgekehrt, weil wie gesagt, dein sony-beispiel war doch wohl das billigste das du finden konntest ?

ich habe aber auch schon ein hp pavillion notebook gesehen und das display war perfekt. ich weiss absolut nicht was du hast.

ich habe auch schon sony-notebooks gesehen, ich hatte absolut nicht den eindruck, daß diese displays irgendwie außergewöhnlich sind.

wie kommst du zu deiner einschätzung ? hast du die zwei dinger schon mal nebeneinander gesehen ? womit hast du das erwähnte sony-notebook denn verglichen und wie waren die unterschiede ?

aber zumindest hast den deutlichen preis-nachteil des sony-notebooks zugegeben, viel zu teuer das ding für die gebotene leistung.

The_Lord_of_Midnight 24.02.2006 21:02

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Nenn mir 3 WESENTLICHE Vorteile außer den 4GB RAM, dann geb ich Ruhe :-)
also nochmal:
zukunftssicherer
moderner
größerer cpu-befehlssatz
schneller
trotzdem kompatibel zu 32 bit
billiger
jetzt habe ich dir doppelt so viele argumente gebracht, und wenn man sich mit dem thema näher beschäftigt, findet man sicher noch mehr argumente.
was willst noch wissen, klarer gehts doch gar nicht mehr ?

The_Lord_of_Midnight 24.02.2006 21:10

Zitat:

Original geschrieben von FranzK
Nein, das Display des Pavillion ist keineswegs Mist, aber man muss akzeptieren, dass HP in ihrer Billig-Linie nicht die gleiche Qualität verbauen kann, wie in teureren Produktreihen. Der Unterschied beim Display zu einem HP nx8220 ist ganz deutlich und zum Sony eher noch ein gutes Stück größer. Deshalb fand ich die Argumentation von LoM nicht sehr glücklich, ein Notebook besteht aus mehr als nur einer schnellen CPU und man sollte auch nur wirklich ähnliche Geräte vergleichen.
meinst du nicht, daß dieses sony-notebook eher auch eine billig-sache ist ;)

wir wissen doch alle, daß die profi-notebooks erst über 2000 euro anfangen, also was soll das ganze herumlavieren ?

ich würde mir in keinem fall ein 32-bit-system kaufen. und wenn ich noch dazu ein 64-bit system zum geringeren preis kriege, das wäre doch verrückt da ein veraltetes ding zum höheren preis zu kaufen.

red 2 illusion 24.02.2006 22:12

.

LOM vergleich einfach mal die Progis in 32bit Versionen mit den 64bit Versionen und du wirst erkennen die Progis sind genau gleich nur: 64bit Files sind doppelt so groß und das sind die im RAM natürlich auch immer noch! Damit dich das nicht bremst werden in 64bit BS doppelt große Speicherseiten angelegt, damit verbraucht 32bit Code natürlich auch den doppelten RAM! (der Benchmark verdoppelt sein virtuelle Leistung.)

The_Lord_of_Midnight 25.02.2006 00:02

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
64bit Files sind doppelt so groß und das sind die im RAM natürlich auch immer noch!
das ist ja noch zehnmal mehr übertrieben als wenn du behauptet hättest eine dual-core-cpu hätte exakt die doppelte leistung einer single-core-cpu !
:lol:

red 2 illusion 26.02.2006 14:46

Zitat:

[i]Original geschrieben von hätte exakt die doppelte leistung einer single-core-cpu !
:lol:

Schläftst du immer noch?

PC-Leistung ist das Produkt aus Rechenleistung x Verbrauch und da kommst mit dem DualCore natürlich auf >~260% Mehrleistung eines SingelCore;)

Wenn du FrameRate haben willst kauf dir ne XBOX.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag