![]() |
Zitat:
Wieso? Wenn es nicht installiert wäre, würde es nicht diese Meldung rausschicken können. Entweder, Du willst es direkt benutzen, dann tu halt das, was es sagt, oder Du benutzt es über ein "Front end", dann tu halt das damit, was das Front End möchte, sprich: You need to obtain the SCASM Scenery Compiler by Manfred Moldenhauer and place the file scasm.exe in the "Tools" subfolder of Scenery Builder. Thomas |
Sorry das ich mich so dumm benehme...ich weiß infach nicht was ich machen soll....HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!
|
Kopiere scasm.exe in das Unterverzeichnis "Tools" des "Scenery Builders".
Du kannst sowohl nach "scasm.exe", als auch nach "Tools" mit Windows suchen lassen, falls Du das Verzeichnis bzw. die Datei nicht mehr findest. Thomas |
Dann kommt die gleiche Meldung :heul:
|
Du MUSST an Scasm auch noch Parameter übergeben. Der Aufruf von Scasm reicht nicht. zB. <Scasm Test.scn test.bgl -l >
In der Doku zu Scasm sind doch die Parameter alle drin. Foxi |
Ich habe jetzt mal geschaut das ich vernüftig Wälder hinbekomme! Wirklich tolles Ergebniss!!! Wie findet ihr den Wald?
|
Sieht gut aus, zumindest von seitlich schräg oben ;)
Was machen/sagen die Frames dazu? (BDW: Das ist doch wieder in Konstanz oder?) |
Jop...ähhm....ich habe eigentlich keine Probleme mit den Frames.Ohne Autogen bei vollen Einstellungen und schönem Wetter ohne Wolken schaft mein Flusi 55 Frames.Jetzt waren es 53....sieht sehr gut aus.Ich bin noch am experementieren.Was gut wäre,wären viel breitere und dichtere mäume.Dann wäre es ein "Wald"! Vielleicht macht sich ja mal jemand die mühe solche zu erstellen!
Gruß vom Bodensee!:-) |
Hab ein bissl an den Bäumen am Ufer gearbeitet.
|
Rheintal nahe Altenrhein:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag