WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FeelThere 733 released! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180566)

janosch555 13.12.2005 17:56

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von FO Niko
Wenn man in einer 737 trimmt klingt das anders. Das kann ich Dir sofort hier auf Videos zeigen.
Aber davon abgesehen.. Wo ist der Co-pilot?

Gibt keinen!

Zitat:


Standart mässig kann ich schon nicht die Flappsanzeige sehen. Da wäre ein Copilot der mit die Flappstellung bestätigt eine große hilfe. Sowas ist, ausser bei PSS ja schon fast normal.

Kannst Du Dir einblenden lassen ins default panel über das icon oben und dann bleiben die da so. Ist ja bei der 727 deines Lieblingsherstellers auch nicht anders.....

Zitat:

Dann finde ich es traurig das manche schalter noch nicht mal ein Dummy sind sondern einfach nur aus dem Foto heraus unscharf sich im Panel befinden.
Beim 3D Cockpit bin ich noch nicht sicher wie ich es finden soll. Unscharf ist es aufjedenfall... Aber dafür ein Fotohintergrund...weiter testen.

Hmm das ist komisch. Bei mir ist es in etwa gleich scharf/unscharf wie zum Beispiel LDS oder PMDG 747. Das Overhead wurde sogar extra nochmal gegen eine Version mit höherer Auflösung getauscht kurz vor Release.

der janosch

ahilferta 13.12.2005 17:58

Zitat:

Original geschrieben von janosch555
Hi,



Gibt keinen!




Mhhh, dat ist aber nicht schön! :heul:

janosch555 13.12.2005 18:00

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von ahilferta
Mhhh, dat ist aber nicht schön! :heul:
Jo da stimme ich zu, genau wie ich mich auch über einen Loadeditor gefreut hätte :heul:

der janosch

FO Niko 13.12.2005 18:01

Das es keinen Co-Piloten gibt weiß ich, genau dsa Bemängel ich ja.

Und auch das ich mir die Flapps anzeige reinklicken kann weiß ich.
Nur im vergleich sagt mir der FO meines Lieblingsherstellers die Flappsanzeige, also muss ich nicht umstellen :-)

Und das mit dem Overhead Panel merkt man, den das schaut gut aus.
Aber wenn ich direkt nach vorne sehe... ich weiß nicht...
:rolleyes:
In Frankfurt 6FPM...
Vergleich LVD 14FPM.

Auch die Schubhebel im 2D Panel sind nicht wirklich zeitgemäß.
sie bewegen sich nicht flüssig sondern in großen schritten 9xmal nach vorne bzw hinten. Die DF737 hat das deutlich besser gelöst.

Holly 13.12.2005 18:15

Nach purer Euphorie klingt das bei Niko ja nicht unbedingt. Mal andere Meinungen abwarten.....

FO Niko 13.12.2005 18:54

kann bitte mal jemand testen ob das Seitenruder bei Landing Config irgendwie etwas macht?

Habe jetzt zweimal kurz vor der landung voll ins Seitenruder getretten und es gab bis zum kontakt mit dem Bugrad 0 reaktion.

Darth Mop 13.12.2005 18:55

habs grad auch gekauft, aber bislang keine email erhalten :confused:

Darth Mop 13.12.2005 18:58

schon gut, hatte grad post :D

Darth Mop 13.12.2005 19:08

wow 8,4kb/s download speed, ich hatte fast schon vergessen das es speeds unter 500kb/s gibt *dsl streichel* :D

ASchenk50 13.12.2005 19:15

So, habe jetzt meinen ersten Flug EDDH => EDDG hinter mir und möchte mal meine Erlebnisse kundtun:

1) Die Normal Procedures lassen sich ordnungsgemäß abarbeiten, wobei die Systemtiefe für den FS2004 ausreichen ist, jedoch an der einen oder anderen Stelle hätte vertieft werden können. Damit sind insbesondere diverse Funktionstests beim Preflight Procedure gemeint. Aber das stört ja nicht jeden. Doch für 36 € hätte ich mir da - gerade im Vergleich zur PMDG - mehr versprochen.

2) Die Frames haben mich nicht wirklich überzeugt. Zwar waren sie immer im Bereich von 15, doch habe ich einen 3,2 GHz Prozessor, eine gute Graka und 2 GB Ram. Zudem hatte ich bei EDDG die Default Scenery. Ich habe allerdings die Voreinstellung 2D + VC gewählt. Vielleicht wird es besser, wenn man nur das 2D-Panel nimmt.

3) Flugeigenschaften: Im Automatic Flight ganz ordentliches Verhalten. Der Flugweg wird LNAV gut eingehalten. Im VNAV gab es Probs: Ich habe mir eine Reiseflughöhe von FL200 gewählt. Das FMC bot mir sogar FL360 an. Letztlich hat es das FMC nicht geschafft, einen korrekten Pfad zu errechnen und haute mir VNAV raus. Habe dann den Descent mit FL CHG gemacht. Dieser Mode funktioniert gut.
Bin dann CATII AUTOLAND angeflogen. Mir ist dabei aufgefallen, dass die Vref, die vom FMC für 40 Grad Klappen (und eigentlich für die momentane Gewichtssituation des Flugzeugs) angegeben wird, nicht paßt: 127 Knoten wurden vorgeschlagen. Ich musste schließlich mit 145 Knoten und 40 Grad Klappen anfliegen, um einen Pitch von kleiner als 5 Grad zu bekommen. Überhaupt senkt sich m.E. die Nase zu wenig, wenn eine neue Klappenstufe gewählt wird.

4) Was sehr merkwürdig war: Als ich im Anflug Klappen 1 wählte, kam das Warnhorn. Ich war verdutzt - betrug meine Geschwindigkeit doch bereits 180-200 Knoten, also völlig okay für Flaps 1. Der Ton ging auch bei Flaps 2 nicht weg. Erst als ich das Fahrwerk ausfuhr, hörte der Ton auf. Doch es kann doch nicht Sinn der Sache sein, bereits bei Flaps 1 das Fahrwerk auszufahren. Da ist man doch meist meilenweit vom Final entfernt.

5) Die Anzeige für das Fahrwerk hat im Reiseflug ständig geflackert (die roten Anzeigen). Auch seltsam; sah aus wie ein Wackelkontakt. Interessanter Effekt, doch werden Defekte doch eigentlich nicht simuliert...

Jo, das war erstmal mein erster Eindruck. Insgesamt ein Fliger, der gut benutzbar ist. Allerdings sind wirklich noch viele Punkte zu verbessern, bzw. fehlerfrei zu machen. Für den Momentan kann ich jedoch mit dem Vogel leben.

Was meint ihr anderen?

Jensen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag