WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Freeware Falcon 50 ist da ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172985)

NorbertMPower 02.09.2005 09:55

Zitat:

Original geschrieben von Paule D-EHCF
Ist vielleicht nicht so wichtig,aber kann es sein das die guten Entwickler dieser Falcon,Dassault falsch schreiben? Nämlich mit D am Ende!
Das ist genauso "schräg" wie falsch...:confused:

NorbertMPower 02.09.2005 09:57

Mal wieder Doppelpost...:(

NorbertMPower 02.09.2005 09:57

Mal wieder Doppelpost...


NorbertMPower 02.09.2005 09:58

Mal wieder Doppelpost...


rd.schupp 02.09.2005 11:55

Hallo Eddy,

ich wollte Dich nicht veräppeln. Aber nachdem ich die gesamtem Daten mal verglichen habe, mußte ich feststellen, daß sich, bis auf wenige Ausnahmen, nicht viel verändert hatte.

Sogar die alten liveries lassen sich mit einigen Änderungen verwenden.

Da Du ja gerade mit dem AP Schwierigkeiten hattest, die im FS2002 nicht aufgetreten sind, konnte die Verwendung der alten aircraft.cfg eigentlich nur die Lösung sein, Dein Problem zu beseitigen.

Freut mich, daß es geklappt hat.

Dieter

der.Eddy 02.09.2005 13:09

Zitat:

Original geschrieben von rd.schupp
Hallo Eddy,

ich wollte Dich nicht veräppeln. Aber nachdem ich die gesamtem Daten mal verglichen habe, mußte ich feststellen, daß sich, bis auf wenige Ausnahmen, nicht viel verändert hatte.

Sogar die alten liveries lassen sich mit einigen Änderungen verwenden.

Da Du ja gerade mit dem AP Schwierigkeiten hattest, die im FS2002 nicht aufgetreten sind, konnte die Verwendung der alten aircraft.cfg eigentlich nur die Lösung sein, Dein Problem zu beseitigen.

Freut mich, daß es geklappt hat.

Dieter

Hallo Dieter,

einer meiner nächsten Schritte mit der Falcon wäre es sowieso gewesen, die alte - oder den Inhalt der alten - aircraft.cfg zu probieren. Du bist mir mit deinem Angebot zuvorgekommen.

Irgendwo muss aber ein Unterscheid sein, denn die FS2004 Version der Falcon fliegt jetzt so, wie die von mir bis Anfang der Woche verwendete FS2002 Version, die ja schon immer im FS2004 nutzbar war (mit kleinen Abstrichen bei der Flugzeugdarstellung).

Die Frage ist halt, wo der Hund begraben liegt :confused:

Fakt ist, dass die FS2004 Version jetzt wieder anständig fliegt.

kustra 02.09.2005 17:36

Hi (Chris),

habe nun auch den Sound der Falcon 900 installiert, was mich aber stört, mann hört im Cockpit kaum was davon.
In der Aussenansicht ist sie normal laut, nur eben im Cockpit viel zu leise.
Kann man da was machen ?

Gruss kustra

Paule D-EHCF 03.09.2005 11:48

Hm,weiß ich auch nicht ob man da was machen kann. Aber ehrlich gesagt finde ich das garnicht so schlecht,da es bestimmt so auch realistischer ist. Oder du stellst in deinen FS Einstellungen den Cockpit Sound lauter(wenn das noch möglich ist).

Gruß Chris :)

herar 03.09.2005 12:12

Hi,

habe jetzt die neue Falcon installiert und geflogen.
Nun das Ergebnis ist mehr als traurig, sie kriecht oder climbt
mit 1700 V/S, mühselig auf 30.000ft. Wobei ab 25.000 ft die
Climbrate auf 1000 V/S heruntergestuft werden muß, da nicht mehr als
270kt erreicht werden kann. Habe ich nun endlich mühselig die 30.000ft erreicht,bekomme ich nicht mehr als 280kt Speed.

Da ist ja die Falcon 2002 im FS9, wie die Hölle gegangen und zwar
mindestens 3000V/S und ein Speed von 340ktn.
Habe Eure empfohlenen Einträge in der Cfg. gesetzt, mit Null Erfolg.
Bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht habt Ihr noch einen
brauchbaren Tipp, schön wär`s.

rd.schupp 03.09.2005 12:47

Hallo Helmut,

hast Du mal die andere aircraft.cfg (s. zip weiter oben) ausprobiert?

Könnte es sein, daß Du versehentlich die Stör-/Bremsklappen ausgefahren hast oder die Flaps (teilweise) noch draußen sind?

Also bei mir ist alles paletti. Habe die von Dir geschilderten Probleme nicht.

Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag