WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Daewoo Musso E32 Automatik (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171470)

Dumdideldum 11.08.2005 17:52

Die Gebrauchtwagengarantie ist ja eher schwammig definiert.

Klar sind Ausnahmen bei Verschleißteilen. Was ist alles als Verschleißteil definiert?
Wohl hoffentlich nicht Dinge wie Schläuche (vorallem Kühlschläuche) und div. ?

athropos 11.08.2005 17:58

heißt eurotaxwert für dich beim öamtc anrufen und nachfragen oder eine genaue berechnung unter einbeziehung von sonderausstattung, laufleistung, pflegezustand etc.?

LouCypher 11.08.2005 19:47

@athropos: ersteres, weil die in meinem fall überkomplette ausstattung den wert noch höher ansetzen würde (steptronic, navi, standheizung usw.). Die laufleistung beider wagen entspricht dem durchschnitt. Ich lass doch keine kostenpflichtige berechung für jeden von den ca. 30 wagen die ich in der letzten zeit angeschaut haben machen. Komplettes serviceheft, und neuwertiger zustand setze ich sowieso vorraus. Somit wären in diesem fall auch €1000,- drüber fair, nur die würd ich trotzdem nicht zahlen. Sind eh schon €5000,- zwischen händlereinkauf und verkauf, da ist imho mehr als genug spielraum für den händler.

@dumdideldum: Die garantiebestimmungen werd ich morgen studieren. Bei meinem letzten wurde in den ersten 2 jahren alles anstandslos gezahlt (zb. klima für €1500,-), war allerdings zitta und nicht denzel. Ein kaputter schlauch macht mir keine sorgen, den kann ich selber tauschen, eher die zylinderkopfdichtung oder der zahnriemen kann mir aber nicht vorstellen dass das inkludiert ist. Bastle eigentlich eh gern an autos rum, allerdings lieber bj60-70, garage mit grube gibts auch ;) . Schlauchprobleme hatte ich bei meinen beiden bmws eigentlich nie.

@chefkoch: sag ich in einer woche, sonst nimmst ihn mir noch weg :D , abgesehen davon kann sich das jeder zeit ändern, erst ein musso, dann ein 325ix dann ein 530d mal sehen was morgen kommt.

chefkoch 11.08.2005 22:54

ka sorge ich kauf ma ka neues auto, wenn dann a motorrad :D

hast eigentlich schon auf der www.pkw.de seite geschaut ob du da was findest? hab zwei bekannte die sich von dort ihre autos geholt haben und die sind super zufrieden mit den dingern.

The_Lord_of_Midnight 11.08.2005 23:39

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Aus irgendeinem grund scheinst du davon auszugehen das ich bereit bin mehr als den eurotax händlerverkauspreis zu bezahlen, versteh nur nicht wie du darauf kommst.
ich zweifle jetzt schwer an, daß du bei einem auto, daß mit 19.000 euro angeschrieben ist, den preis auf 16.000 drücken wirst !

The_Lord_of_Midnight 11.08.2005 23:44

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Sind eh schon €5000,- zwischen händlereinkauf und verkauf, da ist imho mehr als genug spielraum für den händler.

zumindest sind wir einer meinung, daß die differenz bei 5000 euro liegt und nicht bei 2000 ;) wenn du den wagen zum eurotax-preis kriegst, wäre das natürlich auch meiner meinung akzeptabel, immerhin kriegst eine händler-garantie dazu.
eine besonders gute serien-ausstattung macht das selbstverständlich noch interessanter.

Ich habe nur bis jetzt den Eindruck gehabt, daß der Denzel Irrsinnspreise hat, und das habe ich sofort bestätigt bekommen, habe einfach das erste Auto genommen, daß ich gefunden habe...

voraussetzung ist allerdings, daß der Wagen nicht 100.000 oder mehr Stadt-km hat, weil dann ist er wie bereits gepostet praktisch wertlos und am Ende.
ein pendler-auto ist bei dem kilomter-stand erst richtig eingefahren.
wie gesagt, die unterschiede sind riesengroß.

LouCypher 11.08.2005 23:47

dann kauf ichs einfach nicht, mehr als den eurotaxwert bin ich nicht bereit zu bezahlen. Der wagen den ich momentan im auge hab ist auch mit €1500 über wert angeboten, geht er damit nicht runter kann er ihn behalten. Der andere hingegen wird €1000,- unter wert angeboten und ist daher mein favorit ausser es gibt einen besonderen grund mit dem ich nicht leben kann.

Was für km das sind kann man halt schwer feststellen, aber die lange garantie und das ruckgaberecht nehmen halt etwas den druck weg. In 2 jahren 100t km in der stadt zurückzulegen ist aber ausser bei einem taxi eher unwahrscheinlich. Gut find ich aber den tipp einen rabatt zu verlangen wenn ich den händler mit meiner alten kiste verschone, ist einen versuch wert.

@chefkoch: die haben leider nichts was meinem budget entspricht unter €30t tut sich gar nichts, erst ab 40t wirds interessant.

The_Lord_of_Midnight 11.08.2005 23:51

naja, du kannst schon was machen.
du kannst dir den typenschein anschauen, bevor du unterschreibst.
wenn das jemand ist, der weiter draußen lebt, könntest du schon davon ausgehen, daß es autobahn-km sind.
wenns jemand von wien, innere stadt ist, würde ich dringend vom kauf abraten.
ist aber natürlich auch nicht exakt, 100%ig sicher kann man nie sein....

LouCypher 11.08.2005 23:54

hab meinen beitrag geändert.

100tkm in 2 jahren wär schon viel, ausserdem steht der wagen nicht in Wien und 100tkm Stadtverkehr in Graz zurückzulegen ist dann schon eine starke leistung.

The_Lord_of_Midnight 12.08.2005 00:29

wenn das auto 2 jahre alt ist, dann dürfte es zum listenpreis höchsten 40.000 km haben, und bei dem wäre nichts verhackt. das wäre selbst bei stadt-verkehr akzeptabel.

service-heft ist sowieso bedingung.

wenn das alles zusammenpasst und dann noch eine gute ausstattung dabei ist, hört sich das sogar nach einem guten kauf an.

sollten es aber tatsächlich 100.000 km in 2 jahren sein, kann ich mich nur wiederholen: im stadt-verkehr ist das auto am ende, finger weg.

bei autobahn-km sollte trotzdem ein minderpreis von ca. 3000, allerwenigstens 2000 euro drin sein.

weil bei einem auto über 100.000 km musst du bedenken, daß das praktisch für dich unverkäuflich ist.
und wenn du es schon verkaufen kannst, dann nur mit einem massiven wertverlust.
nur gib dich keinen illusionen hin, wennst über 100.000 km drauf hast, kannst das auto praktisch nur noch verschenken.

ich weiß, das ist idiotisch, aber die leute schalten ab 100.000 gerne das gehirn aus, so ist das nun einmal. im langstrecken-verkehr schafft ein auto heutzutage locker weit über 300.000 km. selbst ein "sportliches" fahrzeug wie ein bmw sollte damit kein problem haben, nehme ich an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag