![]() |
@IT_Micha
Memory-Leak bei einem Bildschirmschoner? Da hab ich wirklich besseres zu tun als sowas nachzuprüfen Weist du eigentlich wie das geht ? |
Geschmackssache
also ich finde das windows und linux beides gute betriebssysteme sind. es ist einzig und allein geschmackssache. leider dominiert windows noch immer zuviel - das sollte sich ändern. ich selbst bin mit windows groß geworden und bleib auch dabei. um ehrlich zu sein - wo wären wir heute ohne billy??? das heißt nicht das ich alles gutheiße was er tut. wie schon gesagt wurde kommt es auf den user an - also reine geschmacksache.
|
Windows XP
Erst wenn ich Win XP in den händen halten darf und 2h Zeit habe, um das Sys mit gewalt zu killen (nicht übertrieben) und es überlebt es ohne reboot sowie aufhänger, dann ist der lebe Billyboy vieleicht doch nicht mehr so schlimm?
Doch wenn´s schlimmer als die Vorgänger sind, dann . . . 1) Drohbriefe an MS 2) NIE WIEDER MICROSOFT!!! Tja, Billy jetzt war dein Zug, mal sehen, ob ich dich (zumindest das neue Win) auch wieder so leicht "Schachmatt" setzen kann, . . . |
Habt ihr was gegen ms oder gegen billy, ich glaube eigentlich das dass was ms macht nicht unbedingt dass ist was billyboy will. Umgekehrt ist es ja auch nicht so, oder heißt es etwa ms hat für die krebshilfe gespendet? :confused:
|
Moment!
Solange Bill Gates der Chef von Microsoft ist, ist Microsoft VERPFLICHTET, das zu tun was er will! Auch wenn er beschließt, ab jetzt Brot zu backen mit al seinen Programierern! Oder wie soll ich das sonst verstehen? |
Gute Idee! Microsoft bäckt Brot und verschifft dieses in die Dritte Welt :D
Ne, wirklich, ich find's net schlecht das BS vom Billy, obwohl verbesserungswürdig ist vieles. Und ich wäre auch bereit, Linux zu installieren, wenn mir jemand garantiert, dass ich mich hinsetze, die CD ins Laufwerk gebe und nach einer halbwegs vertretbarer Zeit ein Computersystem vor mir zu haben, mit dem man (ich?) arbeiten kann. Ohne viel Schnick-Schnack, ohne Handbuch-Wälzerei, ohne Auf-die-Suche-gehen-nach-irgend-welchen-Treibern, ohne Feinschliff-Arbeiten, etc. Aber so wie es derzeit aussieht, ist's wahrscheinlich eh nicht mehr weit bis dahin! :ms: |
obwohl verbesserungswürdig ist vieles . . . ALLES!!! :D:D:D
Machs so wie ich: Woifi-Document besorgen, studieren und weg mit´n Win! Ich steig auch baldigst um auf SuSe 7.0! Und mit Wine und dem zweiten (weiß jetzt nicht so gebau wie der heißt :)) kann mir MS ( :ms: )fölligst gestohlen bleiben!!! :tux:!!! |
Anscheiend hast du noch nie Windows 2000 probiert. Ich würde meine Windows 2000 installation nie gegen ein SuSE 7.0 tauschen wollen ;).
|
> Anscheiend hast du noch nie Windows 2000 probiert. Ich würde meine Windows 2000 installation nie gegen ein SuSE 7.0 tauschen wollen
Ich habs schon oft probiert und auch schon einige defekte Win2k gehabt. Bei Linux ist mir das noch nie passiert. Aber um eben die Vorteile beider Welten zu nutzen hab ich ein Tri-Boot-System mit Me, Win2k und Suse Linux 7.1. In den letzten Monaten hab ich auf den 2 Rechnern öfters Win2k neu aufgesetzt als Me ! Die letzten Ursachen, an die ich mich erinnern kann, waren fehlerhafte Win2k-Treiber für das Isdn-Modem und Packet-Cd. Ebenso an meinem Arbeits-Pc musste ich schon Win2k neu aufsetzen. Hab nur ein Windows-Update gestartet, weil ich die Java Virtual Machine im Internet-Explorer updaten wollte. (Bugs im Ie) Dann hat er eine Stunde gearbeitet und ist noch immer nichts gegangen. Nach dem Reboot war es komplett aus. Da ist nur noch eine Win2k-Neuinstallation gegangen. Unser Linux-Rechner mit Redhat ist ein 300 Mhz System (da kannst ausrechnen wie alt der schon ist) und hat noch keine einzige Neuinstallation gebraucht. Ebenso lauft das Ding ungerührt 1 oder auch mehrere Jahre, da musst du nicht einmal rebooten. Dasselbe mit unserem Suse Linux Server. Da installiere ich was ich will. Applikationen, Datenbanken, Webserver in den verschiedensten Versionen. Das kratzt das System nicht, was soll da schon sein ? Ist ja jede Installation im eigenen Environment, dadurch kann sie in keinster Weise einen Einfluss auf irgendeine andere Installation haben. Mach das mal beim Win2k System-Path. Da hatte ich schon einen Win2k-Rechner, der sich nicht mehr starten lies, weil der Path zu lang war !!! Was machst du, wenn dir das auf einem Kundenrechner passiert ? Panik !!! |
Glaubt ihr wirklich billy boy hat noch was zu sagen, ohne das ihn das Firmenmanagement dreinpfuscht? Wenn einer das könnte bräuchte er nur mal betrunken zu sein und den windows-quelltext freizugeben, und dann wär das Chaos perfekt. Nein, ehrlich gesagt glaube ich der Großteil des Schmarrns von MS kommt von irgendeiner amerikanischen beschissenen Managementorganisation, die angeblich nur das Beste für seine Mitarbeiter will. Vor allem nach dem Lesen wirklich unabhängiger!!!!! Zeitungen (leider in englisch :( ) glaube ich wirklich das Bill Gates ein völlig anderer Mensch ist als wie er dargestellt wird. Trotzdem wird er als Gallionsfigur von :ms: oft in den Dreck gezogen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag