![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Das heißt für mich aber, dass dieses HDTV hauptsächlich für große Geräte was bringt -> denke mal ab 70cm aufwärts. Und was redet ihr da von 1080p + i? Und was ist jetzt HDTV: 720 oder 1080?? Und was wird dann vom Orf ausgestrahlt? Was können DVDs? Und was die Xbox, Xbox360, PS2 und PS3?? (um ein bischen zum Topic zurückzukommen ;)). |
Ist ja recht schön die HDTV definition. Nur wirklich bringen wird es erst für Fernseher ab 70 cm Bildschirmdiagonale aufwärts.
Und 90% der User interessiert wirklich nur, wie der ORF/Privaten senden und wie eine DVD anzusehen ist. Bis auf die Kleinigkeit dass auch ca 90% einen Fernseher haben der nicht größer ist. |
p = Progressive = Vollbilder
i = Interlaced = Halbbilder PAL = 720x576 = 414.720 Bildpunkte 720 = 1280x720 = 921.600 Bildpunkte 1080 = 1920x1080 = 2.073.600 Bildpunkte(!) HDTV ist sowohl 720 als auch 1080. Wobei ein 720er Bildschirm auch 1080 ausgeben kann - runtergerechnet halt. Ich würd einfach aufs HD ready Logo achten. Der ORF wird wie immer Mist ausstrahlen. Nein - vom ORF kenn ich keine HDTV-Pläne. DVDs wird es für HDTV Filme nicht geben (bis auf ein paar Ausnahmen), da schlicht zu klein. Dafür werdern wohl oder übel Blu-ray Discs oder HD-DVDs benötigt. Die Xbox kann kein HDTV. Die Xbox 360 kann Spiele in HDTV, allerdings bedingt durch das DVD-Laufwerk keine HDTV Filme. Die PlayStation 3 kann dank Blu-ray Disc sowohl HDTV Filme als auch natürlich Spiele in HDTV Auflösung. Nintendo Revolution kann gar kein HDTV - dafür aber angeblich alle Nintendo Spiele die jemals erschienen sind. |
Zitat:
ProSieben sendet diesen Sonntag das Galileo Spezial "Sakrileg - Ein Code wird geknackt" in HDTV. Vor kurzem sendete man das BBC-Dokutainment-Spektakel "Supervulkan" in HDTV. Euro1080 sendet bereits 2 HDTV Sender und einen Trailerkanal. So was sendet auch Astra selbst. Premiere sendet ab 1. November 2005 3 HDTV Kanäle - einen Film-, einen Doku- (Discovery-HD) und einen Sport-Sender. Das Paket wird 15 Euro kosten. Die Fussball-WM 2006 wird erstmals in HDTV übertragen. Sony wird mit der PS3 und somit der Massenverbreitung von Blu-ray Laufwerken auch etwas dazu beitragen, das HDTV zum laufen kommt (in Amerika und Asien tuts das sowieso schon lange). Natürlich auch die Xbox360, wenn auch nur im Spiele-Sektor. Und die Film Industrie wartet nur darauf, endlich den Herr der Ringe und viele andere Filme in der HDTV-Super-Special-Edition auf Blu-ray oder HD-DVD rauszubringen. |
Danke für die Aufklärung der Formate.
Zitat:
ps: ich habe "nur" einen 55cm Bildschirm. Schau aber trotzdem viel fern ;) pss: glaube das Blue-ray und HD-dvd zu schnell entwickelt wurden. Viele "Durchschnittsbürger" haben sich vor kurzem erst einen DVD-Player gekauft (bwz. 2. oder 3.-Geräte) und werden nicht schon wieder umsteigen. Und die DVD-Rekorder sind erst jetzt in erschwingliche Preislagen gekommen. Die sollten sich noch ein bischen Zeit lassen. Sonst stehen in den Regalen bald die Filme als VHS, DVD, HD-DVD und Blue-Ray ;) |
Danke für die Aufklärung der Formate.
Zitat:
ps: ich habe "nur" einen 55cm Bildschirm. Schau aber trotzdem viel fern ;) pss: glaube das Blue-ray und HD-dvd zu schnell entwickelt wurden. Viele "Durchschnittsbürger" haben sich vor kurzem erst einen DVD-Player gekauft (bwz. 2. oder 3.-Geräte) und werden nicht schon wieder umsteigen. Und die DVD-Rekorder sind erst jetzt in erschwingliche Preislagen gekommen. Die sollten sich noch ein bischen Zeit lassen. Sonst stehen in den Regalen bald die Filme als VHS, DVD, HD-DVD und Blue-Ray ;) |
Zitat:
Die HDR-FX1 Beiträge auf HD-Channel wurden vorher auch Deinterlaced und liegen in 720p/1080p vor. |
Aber Deinterlacen hin oder her - da fehlt dann doch in 1080p Bildinformation, oder?
|
Ja, schon aber zum einfach Anschauen reichts. Wichtig bei 1080i ist doch, dass man sich ne Menge Speicherplatz im Gegensatz zu 1080p spart. Deshalb liegts ja auch interlaced vor im Gegensatz zu 720p.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag