WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   roberts bootswerft (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162272)

AeroB737Sim 18.05.2005 12:05

Hier noch ein Foto von meinem FMC, den ich auch baldig einbauen werde. In ein paar Tagen folgt dann auch der zweite.

Grüße
Robert

AeroB737Sim 07.07.2005 21:01

Seit ca. 3 Wochen arbeiten wir schon an unseren Stahlkonstruktion um den Simulator um 14cm anzuheben um Platz für Pedals und Yokeanbindungen zu schaffen. Wir haben den SIM auf 2 Grobspahnplatten gestellt und haben damit einen stabielen Untergrund. Die Stahlkonstruktion hat 2 Räder an der hinteren Seite um die Shelkl für Arbeiten an der Nase anzukippen. Diese Räder werden sich für die Installation der Pedals und Yokes als besonders nützlich erweisen.

rocksolid 11.07.2005 14:16

Hi Robert,
Ich hab dir schonmal in dein Gestebuch auf deiner homepage geschrieben. Vielleicht erinnerst du dich, Naja is ja jetzt nich so wichtig.
Eine Frage. Hast du die Mase für das Pedestal von den Plänen auf der Seite oder wo her weil die kann man echt schwer lesen.
Ach ja für was is den das mikro.

Gruß Fabio

AeroB737Sim 15.07.2005 21:59

Hallo,
du musst die Bilder anklicken, dann werden sie größer. Zur Not kannst du die auf den Desktop speichern und mittels eines Zeichenprogrammes öffnen und vergrößern.


Zitat:

Ach ja für was is den das mikro.
Nun, also ein Mikro ist die Kurzform von Mikrofon!
"Als Mikrofon bezeichnet man einen Sensor im Schallfeld, der mit seiner Membran akustische Schwingungen als Schalldruck oder Schalldruckdifferenz (Schallschnelle) aufnimmt und je nach der Schalleinfallrichtung in Abhängigkeit von der Mikrofonrichtcharakteristik in elektrische Spannungs-Signale umwandelt." :lol: :lol: :lol:

Ich weiß nicht ganz, warum du das jetzt fragst. Das ist Deko, sowas gehört da rein ins Flugzeug. So ist das halt. Natürlich werden manche Mikros auch verbunden (also die Headsets oder das Intercom) mit dem PC, damit man zur ATC connceten kann. So viel englisches, da wird einem schwindelig! :utoh:

Grüße
Robert

AeroB737Sim 20.07.2005 00:06

-==I AM BACK==-
 
So,
frisch ans Werk, nach so einer langen Pause,
heute habe ich es endlich geschafft. Der Sim ist aufgebockt. Er hat nun 10 cm Luft unter sich. Gehalten nur von Stahlprofilen und Holz.

Damit kann ich auch endlich an der Shell und am Innenraum weiter bauen.

AeroB737Sim 20.07.2005 02:10

Neue Page
 
So,
meine Homepage ist jetzt im neuen Design online!

Grüße
Robert


www.b737simulator.de.ki

galileo86 20.07.2005 12:08

-nur funktioniert sie nicht*grmpf*

AeroB737Sim 20.07.2005 12:29

Komisch,
probiert es ma damit:

http://www.meinewebseite.net/AeroB737Sim

AeroB737Sim 20.07.2005 16:57

Okay, es funzt jetzt auch wieder der alte Link, www.b737simulator.de.ki. , war warscheinlich ein Serverproblem von meinem Anbieter...

AeroB737Sim 20.07.2005 23:23

So,
der SIM ist jetzt auch ordentlich positioniert. Denn jetzt ahbe ich 3 Meter bis zur Wand und kann so auch ein schönes Bild für den Beamer erstellen. Und außerdem kann ich jetzt auch besser an den Seitenwänden der rechten Seite arbeiten und die Nase besser bauen und modellieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag