WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wenn man aufs Gas tritt, dann passiert es........ (kein Scherz) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160747)

Matchless 09.03.2005 14:40

Wir haben für unerklärliche kaltverformungen immer DEN ELCH als ausrede benutzt. :D :D :D

maxb 09.03.2005 14:52

Re: Re: Re: Wenn man aufs Gas tritt, dann passiert es........ (kein Scherz)
 
Zitat:

Original geschrieben von eAnic
Haddu HASE vergessen! ;)
nö, den hab' ich "mitgenommen". hat meiner versicherung damals fast 20kATS gekostet, da die splitter vom spoiler im kühler gesteckt sind. aber dafür war das auto wenigstens nicht hin :D



http://members.blizz.at/maxb/hase1.jpg




... nur der Hase, den ich "berührt" habe :ms:

-=[n0t mY daY]=- 09.03.2005 15:38

BERUEHRUNG mit hase :roflmao::lol::heul:

athropos 09.03.2005 16:43

Zitat:

Original geschrieben von kikakater

Oder mit einem Mietwagen für einen Euro pro Tag anfangen. Bis zu drei Tage am Stück fahren. Oder für 13 Euro pro Tag einen ganzen Monat lang. Das Auto kostet im Maximum 750 Euro Selbstbehalt bei einem Schaden.

das problem ist nur daß du als <25jähriger keinen mietwagen kriegen wirst (oder zumindest nicht um die kondititonen)

bei mir steht in der kfz-haftpflichtversicherungspolizze sogar drinnen, daß ich €400 selbstbehalt habe, wenn ein unfall von einem fahrer, der das 24. lebensjahr noch nicht vollendet hat, verursacht wurde

kikakater 09.03.2005 16:53

Es gibt ja die andere Möglichkeit. Gebrauchtwagen und vorsichtig fahren, ein BMW z.B. funktioniert einfach und braucht einem nichts zu verzeihen.

ruffy_mike 09.03.2005 16:55

Erfahrung allgemein ist halt' leider für'n Hugo... wenn jemand 30 Jahre unfallfrei unterwegs ist, heisst es noch lange nicht, dass er in einer Extremsituation richtig reagiert. Natürlich kann man sagen, dass so einer entsprechend fährt, um nicht in so eine Situation zu geraten, aber sonst bringt die Erfahrung auch nix.

Extremsituationen müsste man genauso trainieren wie normales Fahren, nur dann kann man sie entsprechend meistern (wobei auch dann immer noch ein Restrisiko bleibt..).

Ich finde übrigens, dass man meistens nicht sich selbst ÜBERschätzt, sondern die Situation UNTERschätzt. Kenne ich von mir selber, als ich mein Auto bekam bin ich auch anfangs gerne hart am Limit gefahren (abseits vielbefahrener Strecken natürlich), um ein bisschen die Grenzen auszuloten. Passiert ist dabei nix. Dafür ca. nach einem Jahr, morges, am Weg zur Arbeit, unkonzentriert, Regen, bei der Autobahnauffahrt in der Kurve (Ausgleichsfuge :mad: ) hab ich dann mal Bekanntschaft mit der Leitschiene gemacht... bin die Kurve fast täglich gefahren - einfach unterschätzt mit der Zeit.

Kopf hoch Kawa, Lehrgeld muss man leider zahlen, erst dann merkt man sich's wirklich! Ich seh's so wie J@ck, solange keiner Person was passiert ist, ist es nur eine wichtige Erfahrung.

Edelweis 10.03.2005 00:37

ok jungs die Kiste is nimma zu retten ich werd euch morgen berichten mit Fotos usw....
heute geht nix mehr, aber danke für eure Anteilnahme. :)

RE:: merke gerade bin an einem anderen PC mit anderem account, also ich bins da Kawa :) cya. :D

frazzz 10.03.2005 04:35

no comment :D

J@ck 10.03.2005 06:43

Zitat:

Original geschrieben von Edelweis
RE:: merke gerade bin an einem anderen PC mit anderem account, also ich bins da Kawa :) cya. :D
Weiss nich kawa, gehts dir wirklich gut? Willst nicht sicherheitshalber doch nen Check beim Arzt machen? Ich mein: Wie kann man übersehen dass man nicht am eigenen PC sitzt :confused:




















:D

eAnic 10.03.2005 06:59

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Weiss nich kawa, gehts dir wirklich gut? Willst nicht sicherheitshalber doch nen Check beim Arzt machen? Ich mein: Wie kann man übersehen dass man nicht am eigenen PC sitzt :confused:

Wieso übersehen?
Er hat es eh gemerkt - a bisserl spät halt, aber doch... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag