![]() |
Zitat:
Hallo Arry, na siehste klappt doch ;) Ich bin gerade vor ein paar Minuten in Rom gelandet, bei miserablen Sichtverhältnissen. Mitten im Flug hatte ich dank MyTraffic noch ein Airprox, erst Karo, dann gelbes Rechteck auf gleicher Flugfläche.... Leider habe ich beim Roten Rechteck die Anweisung vom TCAS nicht verstehen können, bin aber rechtzeitig noch aus dem Weg geflogen *g* Ich hoffe du bekommst dass jetzt noch mit dem Forum hin, ansonsten kann ich ja mal gucken, ich finde dort bestimmt ne Emailadresse von jemandem der dir weiterhelfen könnte. Gruß Olli |
Zitat:
You have the old 767 version installed, please delete the old version and insure the aps.dll is delete from your FS9\Modules folder. Sam |
Zitat:
|
Hallo,
1. Sam: danke fuer den Hinweis. Ich habe ihn bisher noch nicht gelesen. Naturelich moechte ich die B767 PIC noch fliegen. Die funktioniert wenigstens ohne Schwierigkeiten. Da muss man dann halt hin und her kopieren. 2. Thomas: mit dem dritten Versuch ist es mir gelungen, wenigstens eine mail zu erhalten, um mich danach in das allgemeine Forum bei Level-D einzuklinken. Da habe ich jetzt auch das Problem bechrieben. Happy flying Arry |
"wer lesen kann, ist klar im vorteil" - und das trifft bei der leveld 767 ganz besonders zu. dieser flieger ist so nahe an der realität zur echten, dass es nicht ausreicht das manual zu überfliegen und dann zu starten und zu hoffen dass alles funktioniert.
ich hab ihr viel zeit gewidmet und bin durch die flight1 atr und die pmdgs dessen belehrt worden, manuals und procedures für komplexe funktionen äusserst gründlich zu studieren. die 767 fliegt sich ausserordentlich gut und fast einwandfrei (some minor issues, die aber im normalen flugbetrieb kaum auffallen) - eine absolute empfehlung. conclusio: esrt manual und komplexe bedienzusammenhänge erlernen, dann über bugs mosern. mfg Michael Capt.767 |
Also, ich möchte hier auch mal ein paar Eindrücke von unserem Test schildern, der in der nächsten Ausgabe erscheint. Zusammen mit unserem Flugkapitän HP, der selbst viele tausend Stunden auf der 767 hat und nun den Test macht, bin ich zunächst ein paar Mal zusammen geflogen. Es gab praktisch keine Probleme. Wir beiden waren begeistert, und HP kam sofort mit der Maschine sehr gut klar. Auch wie teilweise hier als problematisch geschildert, klappe ein zweiter Leg ebenfalls ohne Probleme.
Bei der PMDG 737 klappt in den ersten Wochen ohne Patch kein Flug ohne VNAV-Harakiri. Die Level-D 767 erscheint mir hingegen im derzeitigen Status einer ersten Veröffentlichung sehr ausgereift, und ich glaube ehrlich gesagt – ähnlich wie scheinbar Michael – dass die allermeisten Probleme hier durch falsche Bedienungen, fehlerhaftes Wetter, einen zerkonfigurierten FS ... verursacht werden. |
Hi,
ich hatte mit der 767 auf meinen Flügen, keine Probleme. Selbst Autoland hat bisher immer funktioniert. Wie Marc schon sagte, sitzt das Problem meistens vor dem Bildschirm. |
Bei mir läuft auch alles einwandfrei!
Freu mich schon auf euren Test :) |
dito
Zitat:
Das hatte ich auch. Und - eine weitere Beobachtung: Wenn man einen Flug startet und beim Taxiing der Cpt. NICHT die Crew zum Hinsetzten auffordert und die seatbells kein "Pling" machen kann man den Flug von Anfang an vergessen. Der Autopilot wird dann nicht funktionieren (VS/VNAV/ALT-SEL). Jan (ESPC) |
Zitat:
Hallo Marc, da muss ich dir fast recht geben.... Bis auf den kleinen Umstand dass ich die fsuipc.ini löschen musste um nicht jeden Flug in einer Achterbahnfahrt enden zu lassen. Wie du schon geschrieben hast, das Teil ist einfach sehr realistisch umgesetzt. Einige Probleme die sich bei den ersten Flügen ergaben waren dann doch keine "Bugs", sondern Eigenheiten der komplexen Systeme.... Mein Fazit: Das Teil ist jeden Cent wert, ich werde eine Menge Spaß damit haben!! Gruß Olli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag