![]() |
:mad:Am Montag wurde released, nächste Woche soll das Manuals kommen:mad:! Etwas derartiges hab ich noch nicht erlebt. Ich bin wirklich sauer. Jetzt hab ich einen Flieger auf der Platte, kann ihn aber nur bedingt nutzen, weil ich mit der MD Reihe keine Erfahrung habe. Und da bin ich sicherlich nicht der Einzige! Hier das Post im Lago Forum.
Am Montag oder Dienstag soll auch ein Patch kommen. Kann mir dennoch jemand kurz erklären wie ich eine Route abfliegen kann(das FMS ist programmiert;))? |
Zitat:
Thanx |
Aussagen wie die hier bei avsim.com sagen eigentlich alles über die Qualität der Lago Kiste :
3. If you do a turn in HDG SEL, the aircraft loses about 1400 feet in each turn...then oscillates trying to find it's altitude again. Die Kommentare zum VNAV Verhalten und zur AT Regelung sehen ähnlich aus. Sowas wird normalerweise auch nicht gepatcht, weil die da nen neuen AP machen müssten ... Nu denn, für mich Thema durch :) Michael |
Zitat:
ich persönlich bin jetzt eben von EDDK nach EDDW geflogen und hatte keine Probleme !! selbst der Flex to geht bei mir. Das einzige was bei mir nicht gefunzt ist das er beim ILS den LOC wunderbar hält aber sofern er den G/S erreicht fängt er wieder an zusteigen, aber ich glaube das aber hier der Fehler bei mir liegt nur wo weiß ich nicht so recht. Ich möchte keinem zu nahe treten aber viele Fehler die die Leute berichten sind auf ihren eigenen Mist gewachsen. Auch wenn Lago im Moment keine Manual hat und sicherlich der eine oder andere Bug da ist, fliegen kann man damit im Gegensatz zum SSW A310 damals. Bis dann |
Zitat:
Moin Hans, ich wollt nur sichergehen :-) Danke |
Zitat:
Wie kann man denn die Darstellung der Flugroute im Display verkleinern? |
Zitat:
Michael |
Vermutlich ist es irgendeine Fehlbedienung. Ich hatte allerdings das gleiche Problem wie Gert. AP an, Modi an, aber quasi null Reaktion drauf.
|
Laut Lago Forum funktioniert es so: Die Taste Nav drücken, und die Route anschneiden.Also wie bei der Feelthere CRJ. Dann soll der AP der im FMS eingegebenen Route folgen. Ich werd es einmal probieren.
|
Genau so ist es, man muß den GPS Pfad wie einen Localizer anschneiden. Klappt problemlos. Was Navigation angeht funzt der AP ganz anständig. Beim der Speedkontrolle hapert es gewaltig. EPR Climb ist eine Katastrophe, Take Off Thrust haut auch nicht hin. so ab 20000ft kann man aber getrost das FMC Climbrate und Speed verwalten lasses, geht anstandslos, Voraussetzung: Kein Windwechsel! Da steigt der A/T sofort aus und die Speed ist schlagartig weg, im Extremfall bis zum Stall innerhalb von Sekunden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag