WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neuer FC3/CentOS4-Server (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=155986)

MANX 19.01.2005 12:23

Hi citizen!

Ich weiß nicht wie genau du den Thread gelesen hast, aber ich finde es gibt ein paar interessante Dinge nachzuforschen.

Genau aus dem Grund, daß smb nicht offenliegt, hab ich auch mit ftp getestet.

Bei Quintus ist die Performance teilweise wirklich nicht besonders, bei meinen Tests sind die Unterschiede zwar nicht so gewaltig, aber dennoch erkennbar.

Die Tests der anderen bestätigen dies ebenfalls.

Vom Linuxrechner down geht's super und up "pulsiert's" etwas.

Mich würd halt interessieren, wo man beginnt zu debuggen.

bei Windows? z.B
http://www.microsoft.com/technet/pro...g/tcpip03.mspx

bei Linux 2.4?
/etc/sysctl.conf bzw.
/proc/sys/net/ipv4/

Grüße

Manx

Quintus14 19.01.2005 13:35

Zitat:

Original geschrieben von MANX
... aber ich finde es gibt ein paar interessante Dinge nachzuforschen.
*vollunterschreib*.

Ich halt' jetzt nix davon, herum zu polemisieren oder irgend was zu verdammen. Ich wär' an einer Lösung interessiert, die smb performancemäßig in die Gegend eines Windows-Fileservices bringt - wenn das gelingt, ist's keine Frage, dass mein neuer Server wieder unter Linux laufen darf.

MfG, Quintus

callas 19.01.2005 14:53

so, neuer Test im eigenen Netz, ohen Störgeräusche:

Linux to Windows: geht einwandfrei, stabil mit 88% Netzauslastung.

callas 19.01.2005 14:55

Windows to Linux,

mit knapp unter 70% Netzwerkauslastung, etwas flackernd.

Problem dürfte hierbei der verwendete Mylex Controller am Linux-Sys sein, dessen Fahnestange bei ~8mbit/s schreibend erreicht ist, was in etwas den etwas unter 70% der 100mbit Leitung entspricht.

callas 19.01.2005 14:57

falsches Bild, sry

Quintus14 19.01.2005 15:11

...flackert aber lang nicht so wie bei mir...

MfG, Quintus

citizen428 19.01.2005 15:19

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
Hurtige Datenübertragung sollte ja die Hauptaufgabe von Servern sein
Stabilität, Sicherheit und Wartbarkeit sind völlig überbewertet, stimmt. ;)
Zitat:

- und wenn das SMB-Protokoll dafür nix taugt, dann wundert es mich eigentlich, warum die Community da nichts Vernünftigeres entwickelt hat - aber vermutlich hat das wieder rechtliche Gründe.
In diesem Fall wohl eher technische. Im Linux Magazin war vor nicht allzu langer Zeit ein Artikel zum Thema Samba, wo einer der Entwickler meinte dass man davon ausgehen muss das selbst die MS-interne Doku zu SMB ziemlich unvollständig ist. War interessant, bei Bedarf kann ich nachschauen in welcher Ausgabe das genau war.
Zitat:

Ich will damit Linux nicht "in Bausch & Bogen" in Misskredit bringen (und kann auch keine "Drohung" nachvollziehen)
"Drohung" war schlecht formuliert, aber es klang so als müssten wir traurig sein solltest du jetzt doch wieder Windows einsetzen.
Zitat:

aber bei der "Aufwärmübung" zu patzen, tut weh.
Anstatt zu meckern solltest du dir vielleicht eher überlegen wie du der Community mal was zurückgeben kannst, nein? Hast du dich mal mit den Samba-Entwicklern in Verbindung gesetzt? Deren Bugzilla (oder das Äquivalent) durchsucht? Eine Samba-Mailingliste nach Tipps oder ähnlichem befragt?

Nein? Dann solltest du das vielleicht tun.

callas 19.01.2005 15:21

CentOS4 Beta ist gestern rausgekommen:

http://lists.caosity.org/pipermail/c...ry/001762.html

:)

citizen428 19.01.2005 15:22

Zitat:

Original geschrieben von MANX
Ich weiß nicht wie genau du den Thread gelesen hast, aber ich finde es gibt ein paar interessante Dinge nachzuforschen.
Dagegen hab ich nie was gesagt. :)

Zitat:

Mich würd halt interessieren, wo man beginnt zu debuggen.

Nur aus Interesse: hast du vergleichend zu 2.4 auch einen 2.6er getestet?

callas 19.01.2005 15:35

Zitat:

Original geschrieben von citizen428
Stabilität, Sicherheit und Wartbarkeit sind völlig überbewertet, stimmt. ;)

eigentlich sollte das vorauszusetzen sein, aber seit MS den ewigen Betatest salonfähig gemacht hat, wird das eh nicht mehr so eng gesehen.
Zitat:


War interessant, bei Bedarf kann ich nachschauen in welcher Ausgabe das genau war.

01/05

Zitat:


"Drohung" war schlecht formuliert, aber es klang so als müssten wir traurig sein solltest du jetzt doch wieder Windows einsetzen.

Anstatt zu meckern solltest du dir vielleicht eher überlegen wie du der Community mal was zurückgeben kannst, nein? Hast du dich mal mit den Samba-Entwicklern in Verbindung gesetzt? Deren Bugzilla (oder das Äquivalent) durchsucht? Eine Samba-Mailingliste nach Tipps oder ähnlichem befragt?

Nein? Dann solltest du das vielleicht tun.

Ich begrüsse es, wenn Windows User versuchen zu Linux wechseln. Wenn du Quintus' Posts über die Monate mitverfolgt hast, weisst du das er umfassend Quellen angezapft hat um das zu vollbringen. Mir ist das vor Jahren auch nur gelungen weil sich in meinem Freundeskreis 2 Linux 'gurus' befinden.

Frustattacken ab und zu sind leider auch bei Linux nicht auzuschliessen, hab ich selbst erfahren müssen. :)

Mit Postings a'la : 'ich will Linux installieren, was muss ich tun', kann ich auch nix anfangen, wenn sich jemand aber bemüht, versuche ich gerne zu helfen und lasse die Belehrungen aussen vor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag