![]() |
Millie Grazie Claus-Peter ....
wie die Italiener sagen.
Jetzt sind die VOR's und ILS wieder da und die Runways so wie sie sein sollen. Nur die NDB's reagieren noch nicht. Aus Zeitmangel bin ich aber noch nicht geflogen, hab das Ganze nur gerade von den RWY's aus getestet, vielleicht lassen sich die ja erst ab einer gewissen Höhe empfangen. Aber auch so ist LIRF jetzt super. Also ein ganz großes DANKE and Claus-Peter!!!! Happy Landings Thomas |
Servus Thomas
Keine Ursache, gern geschehen,.
Ich bin gerade dabei ein passendes AFCAD-File zu erstellen. Das kann allerdings noch eine Weile dauern, da der Airport doch ziemlich komplex ist und von der Default-Version so gut wie nichts zu gebrauchen ist. Die fertige Datei werde ich dann hier einstellen. Claus-Peter |
Hallo Claus Peter,
nochmals vor mir schönen Dank für Deine Bemühung. Ich weiss, ich bin nicht der einzigste, der Deine Arbeit zu würdigen weiss. Gruss und ein schönes Wochenende. Gerhard |
Von aufgeben war auch nie die Rede ich habe nur gesagt was gemacht werden muß um diese Probleme aufzufangen.
Je nach Airport kann das halt aufwendig sein oder eben nicht. Bei manchen Sachen wird man dann ev. auf die Probleme von Lizenzen stossen. Man kann oder darf dann keine geänderten Dateien anbieten da sonst rechtliche Schritte zu erwarten sind. Denn nicht immer kommt man mit Excludes deaktivierten BGLs oder nachgelieferten Sceneryinformationen aus. |
Na ja, bei mir hielt sich der Aufwand in Grenzen: Die heavy-Scenery installiert, wie gesagt, und dann den exclude-Eintrag einfach in die Scenery-cfg, wie weiland im FS7, eine kleine Zeile, und alles funktioniert einwandfrei, einschließlich der Funkfeuer.
|
Hallo Freaks,
ich verfolge Eure Beiträge zu diesem Thema seit Anfang an. Aber hier werden z.Zt. nur Probleme bzgl. des FS2002 behandelt. Hat denn niemand Probleme mit der Einbindung in den FS2004? Ich schon!!! Also: Ich habe seit ca. 1 Woche SG2 installiert. Ebenso diverse kleinere Flugplätze aus dem mittelhess. Raum, die ich mal selbst für den FS2000 mit ASD programmiert habe und die nach wie vor sehr gut laufen (auch im FS2004)! Seit der Installation von SG2 befinden sich diese Flugplätze teilweise in Kratern, auf Tafelbergen oder Gebäude schweben in der Luft. Nach Installation von LIRF (ISD) stand ich nach dem Aufrufen von Rom-Fiumicino (LIRF) auf einer grünen Wiese, ohne daß irgendwelche Objekte betreffend LIRF zu sehen waren, nicht mal eine Runway.!!! Ich habe dann in Versuchen festgestellt, daß, wenn man die "Terrain"-scenery der SG2 deaktiviert und LIRF in der Szeneriebibliothek ganz nach oben schiebt, dieses Problem gelöst wird und alles normal erscheint (auch meine Flugplätze). Allerdings ist dann in good old Germany kein mesh mehr vorhanden. Sieht streckenweise auch blöd aus!!! Weiß vielleicht jemand von Euch einen Rat, wie alles normal laufen kann, ohne diese Deaktivierung??? Ach ja, es gab da schon mal ein Problem mit LIRF im Zusammenhang mit GAP2. Das entsprechende patch von Aerosoft (betraf irgendwas mit Leipzig) habe ich installiert! Kann mir wer einen guten Tip geben??? Dieter:rolleyes: :confused: |
LIRF2005_ISD_AFCAD für den FS2002
Hier ist das FS2002-AFCAD für die wirklich tolle Szenerie aus dem Hause ISD-Project.
Damit bekommt der Flughafen den Traffic, den er verdient, sofern entsprechende Flugpläne installiert sind. Viel Spass in der ewigen Stadt Claus-Peter |
Noch bevor ich das VOR/ILS Problem bestätigen konnte und noch bevor
dieselbe Frage im ISD Forum überhaupt beantwortet wurde, hast Du bereits die Lösung parat, Claus-Peter ! Du bist der Beste !!! :D :D @Joachim: Sicher hast Du recht mit Deiner Bemerkung, daß die Szenerie für den FS2004 ist und nicht für den FS2002. Aber da sie im FS2002 zu 90% optisch und funktionell einwandfrei läuft, ist es doch für den user bestimmt "kein Akt" bei der Installa- tion gem. meiner Anleitung (siehe weiter oben) zu verfahren (und daß AFCAD2 files im FS2002 nichts verloren haben, dürfte inzwischen allgemein bekannt sein) und es wäre doch auch für den Programmierer eine relativ geringe Restarbeit, das zu tun, was Claus-Peter getan hat. Und schon würde die Szenerie schon "ab Werk" auch im FS2002 perfekt funktionieren ! Das soll aber bestimmt nicht als schwerwiegende Kritik an ISD verstanden werden, die mal wieder eine geniale und als freeware im wahrsten Sinne des Wortes "unbezahlbare" Arbeit abgeliefert haben; aber vielleicht als "Anregung"... ;) Gruß und nochmal danke, Claus-Peter, Norbert P.S.: Bei einem Anflug von "außerhalb" (komischerweise nicht, wenn ich mich vom FS dorthin positionieren lasse) stellte ich gestern kurz vor dem Aufsetzen fest, daß die runway Texturen flackernderweise verschwanden (RWY 34R). Abhilfe brachte (bis jetzt zumindest) eine flatten-Zeile, die ich vorher im WORLD AIRPORTS LIRF schon genutzt hatte (aber momentan leider nicht zur Hand).... |
Hallo Claus Peter,
auch von mir vielen Dank für Deine geleistete Arbeit. Gruss Gerhard |
LIRF im FS2002
Zitat:
Übrigens: Auch bei mir flackern die Runway-Texturen leicht, dies allerdings nur beim Rollen und in der Cockpit-Perspektive. Ein komplettes Verschwinden der Runway habe ich bisher nicht festgestellt. Könntest Du die Flatten-Einträge evtl. mal hier im Forum einstellen ? Vielleicht läßt sich da ja bgl-mäßig was machen! Claus-Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag