WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neue aonComplete AGB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153627)

enjoy2 22.12.2004 20:03

Funkinternet kann ich auch empfehlen

www.rf-funkinternet.at ist mein Provider

Perseus 22.12.2004 21:59

Hi,


ja das ist ja das Problem, es gibt nichts vergleichbares, also wo der Preis ähnlich ist, und man 10 GB Donwloadvolumen hat, bei ASDL schröpfen sie dich, egal welcher Anbieter. Ich bleibe auch bei Complete, wieso nicht, eine günstige Flatrate mit seit neuesten 10 GB Transferrate.

Zum MP3's saugen normal surfen reicht es alle mal, sicher hin und wieder wünscht man sich dass es schneller geht, aber wir haben eben bloß die 64kbit/sec.

Um das Internet aus der Stromdose ist es ja auch wieder sehr ruhig geworden, die haben sich da eben nicht einigen können, ob es gesundheitlich gefährlich ist und was weiß ich noch, jedenfalls riskiert es dann keiner auf den Zug aufzuspringen, zu risikoreich und investieren lieber in derzeit gängige Methoden wie eben ADSL

Internet über Satelllit, hm, keine Ahnung, da gibts Anbieter, nur die sind auch nicht gerade billig soviel ich weiß, ich und viele andere werden einfach abwarten, mir reicht ISDN im großen und ganzen.

Chello wäre ja noch eine alternative, wenn es eben geht, bei mir im 23sten Bezirk in Wien gehts eben nicht, weil eben kein Kabelleitung verhanden, aber wenn man Kabel hat, kann man da mit Chello günstig wegkommen.



Schönen Gruß,

Roman.

ERRA 23.12.2004 09:32

Soooo günstig ist das Complete heute nicht mehr - als ich meins damals gekauft hab hat's noch nicht die niedrigen Grundgebühren gegeben.

Und Complete war damals mehr oder weniger eine Draufgabe um die ISDN-Anschlüsse zu pushen.

DSL ist derzeit ja auch nur so teuer weil die meisten Provider die Infrastruktur der TA anmieten müssen. Inode z. B. ist gerade dabei ein Amt nach dem anderen zu entbündeln (xDSL). Und damit können die auch günstigere Tarife anbieten.

ERRA 23.12.2004 09:43

Oder eine kleine Rechnung.

Derzeit zahl ich monatlich ca. € 48,-- für mein Complete (inkl. Grundentgelt; geht ja nicht ohne).

Um € 1 mehr, also € 49,-- bekomme ich:

XDSL@Home
inkl. 20 GB Traffic
Download: bis 1536 kBit/s
Upload: bis 384 kBit/s
Traffic: Fair-Use (7-21h)
Night-Flatrate: Ja

Viren-/Spamschutz: Ja
Webspace: 20 MByte

Mailadressen: 10/20
Turbo Button: Ja
VoIP: Optional

Ich sag nur: abwarten und Tee trinken bis dein Amt auch entbündelt ist!

weriser 23.12.2004 19:18

Meine ISDN Telefone, Fritzcard und das BlueFritz AP-X (i-net über bluetooth) kann ich mit XDSL@Home dann aber vergessen, oder?

FendiMan 23.12.2004 19:20

Wenn du den ISDN-Anschluss behalten willst, kannst Du Dir eine zweite Leitung für X-DSL legen lassen.

weriser 23.12.2004 19:29

Wie sieht es dann mit den Kosten aus? Funktioniert das Telefonieren über die entbundelte Leitung nicht nur mit bestimmten Apparaten?

Rundumadumleuchtn 23.12.2004 19:33

@fendi, das ist ja das dilemma, wenn telefonleitung gebraucht wird, die telefonie übers festnetz gehen soll dann wärs eine teure geschichte die leitung auf pots rückzubauen und einen neuen analogapparat einzurichten, so zahlt man zwar erhöhte grundgebühr aber die teure isdn apparatur bleibt in betrieb.
die kosten für den rückbau sind imho so hoch wie die erstellung.
ich hab meinen ntba belassen, mein isdn-telefon auch, könnt am zweiten cat5 einen zweiten (neben speed) netzzugang über avm (pci fritz-card) herstellen.

edit: holla, wies bei xdsl ausschaut weiss ich nicht, war wieder mal zu schnell und hab nicht aufpasst sry.

Kane Guru 24.12.2004 16:12

Zitat:

Original geschrieben von Rundumadumleuchtn
@fendi, das ist ja das dilemma, wenn telefonleitung gebraucht wird, die telefonie übers festnetz gehen soll dann wärs eine teure geschichte die leitung auf pots rückzubauen und einen neuen analogapparat einzurichten, so zahlt man zwar erhöhte grundgebühr aber die teure isdn apparatur bleibt in betrieb.
die kosten für den rückbau sind imho so hoch wie die erstellung.
ich hab meinen ntba belassen, mein isdn-telefon auch, könnt am zweiten cat5 einen zweiten (neben speed) netzzugang über avm (pci fritz-card) herstellen.

edit: holla, wies bei xdsl ausschaut weiss ich nicht, war wieder mal zu schnell und hab nicht aufpasst sry.

detto,habe nicht rückbauen lassen wegen dem preis.
ich warte bis eine aktion kommt wo die herstellung gratis ist,dann kündige ich isdn.
war auch ein tipp des bauzuges.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag