![]() |
Zitat:
Nicht den Ordner USA vergessen , hier gilt das Gleiche wie für NorthEurope !:) Nach welchen Kriterien hast Du den Mix hergestellt ? Hast Du willkürliche Dateien von L. genommen ? |
Meine Meinung: Für den FS2000 hat L.A. schon bessere Bergtexturen erstellt.
Aber die 33MB summer-textures haben sich voll gelohnt: Für die riversu.bmp!! Der Rest ist wieder von der Platte. Auch wenn einzelne Texturen nett wirken. Der Gesamteindruck gefällt mir weniger. Sieht für mich meistenteils künstlicher aus als die Standard-bmps. Und ich muss Jobia recht geben. Leider. |
L.A. Texturen + Swiss Pro
Habe heute abend mal einen Flug durch die Alpen gemacht und war verblüfft : die Auflösung ist ja noch besser ,der Texturaufbau geschieht nun fast unbemerkt ,keine verschwommene Ansichten - eigentlich ein gestochen scharfes Bild .
Kein Vergleich mit vorher ! Ich habe keine Einstellungen an der Graka oder sonst geändert . Hat noch jemand ähnliches bemerkt ?? |
Textureprobleme
Guten Abend, bekomme leider meinen
Fehler nicht mehr weg. Alle Versuche, auch mit der Systemwieder- herstellung sind bisher gescheitert. Ich werde jetzt mal versuchen ein Bild zu posten. So ein Ärger vor Weihnachten, Grüße aus EDDF Thomas |
und hier noch eins.
|
Ich hoffe das wird jetzt von einigen nicht wieder als Nörgelei verstanden.
Siehe von Horst "Und bei Freeware erübrigt sich jeder Kommentar! Da sagt man höchstens: herzlichen Dank, für die mühselige Arbeit!!" Horst nimm das jetzt bitte nicht persönlich, ist auch nicht persönlich gemeint. Aber ich denke einige denken so über mich. Aber es ist mir durchaus ernst wenn ich hier etwas schreibe. Ich will Lennarts Texturen auch nicht schlecht machen. Sie sind aus meiner Sicht besser als z.B Payware, sie bieten auch mehr. Nur leider kenne ich gewisse Problematiken die es bei Landclasstexturen zu beachten gibt. Und genau diese Problematiken machen auch einigen von Lennarts Texturen Probleme. Diese fallen einigen nicht auf Ok dann ist es gut für euch. Aber das ist zunächst mal eine reine optische Geschichte. Wer damit leben kann ..... ist OK. Zu den Fehlern an den Airports. Das könnte etwas anderes sein. Du könntest aber auch recht haben das es von Lennart kommt. Habe heute morgen mal ein paar Testbilder gemacht. Es hat mich leider etwas erschreckt. Lennart würfelt teilweise leider das ganze Landclassystem zum Teil über den Haufen. Das Landclassystem wird aus meiner Sicht in Frage gestellt. Wie Schubi schon erwähnte wird es gezielte Arbeit von Designer die Landclassfiles programmieren in Frage stellen. Am besten wäre es wenn man bei Nutzung von lennarts Texturen gezielt Landclassfiles nur für seine Texturen erstellt. Normale Landclassfiles wie wir sie jetzt haben werden nicht mehr das wiederspiegeln was sie darstellen sollen. Auch fehlen Texturen bei Textursets das würfelt auch etwas durcheinander. Bilder ev. morgen. Zu "Habe heute abend mal einen Flug durch die Alpen gemacht und war verblüfft : die Auflösung ist ja noch besser ,der Texturaufbau geschieht nun fast unbemerkt ,keine verschwommene Ansichten - eigentlich ein gestochen scharfes Bild ." Das trügt, auch Lennart kann das MIP Level Verhalten des FS nicht außer Kraft setzen. Auch sind seine Texturen im DXT1 Format. Was ich aber bestätigen kann ist das seine Luftbildtexturen in einer sehr guten Auflösung vorgelegen haben müssen. Sie haben bei der Interpolation ins FS Raster sehr wenig gelitten. Sie sind daher speziell gegenüber den FS2002 Texturen die wir noch im FS2004 finden in der Grundschärfe in einigen Bereichen sehr stark überlegen. Das wird der Grund für deine Beobachtung sein. " |
__________________________________________________ ___________________
@ Dietmar Nicht den Ordner USA vergessen , hier gilt das Gleiche wie für NorthEurope ! Nach welchen Kriterien hast Du den Mix hergestellt ? Hast Du willkürliche Dateien von L. genommen ? __________________________________________________ ___________________ Hi Rainer, Natürlich hab ich den Ordner USA nicht vergessen, aber der dient momentan ausschliesslich als Sicherungsordner der default MSFS-Texturen. Mit dem Switch schaltet man das wieder zurück, der dient nur zum umbenennen der jeweiligen Ordner. Ich selber habe den Ordner "texture" nicht gelöscht sondern in "textureorg" umbenannt. Lennard hätte eigentlich noch einen Schalter gür die Originaltexturen vorsehen können, möglicherweise gefielen die ihm überhaupt nicht. Für die USA und die anderen Regionen will er auch noch Texturen nachliefern, spätestens dann muss man die Originaltexturen aus dem USA-Ordner erneut sichern. Die Kriterien für meinen Mix sind einfach die roten Dächer in 2 Landschafts- und in 12 Städtesets gewesen, die Originalsets zeigen überwiegend hellflächige (weise) Dächer, wir sind nicht in den USA. Gtuß Dietmar |
Tschuldigung,
sind nur 11 Städtesets! Dietmar |
Neben der riversu nehme ich noch die oo6er b2su von LA. Werden von einigen airport-Sammlungen als Ground-Texturen benutzt.Sehen ganz schön aus im Sommer und Herbst.. Allerdings passen die su3, su5 und su6 farblich nicht (!), was den guten Eindruck wieder zunichte macht. Aber ich hab diese durch die su1 ersetzt. Das geht dann gut.
Die Häuser sind leider zu groß.Wirken vielleicht auch deswegen so künstlich, obwohl sie scharf sind. Und die Verteilung ist nicht so gut wie beim Standard. Je nach LC gibt es dann ziemlich abgezirkelte Bereiche, die an den FS7 erinnern. Was die Schärfe angeht: Einige Texturen sind total schleierig und unscharf. Habs nicht rausgefunden, welche. So ein grüner moosartiger Belag. Jedenfalls merkwürdig dieser Schleier. |
Nun ja.
Hi. war nur ein Versuch. GAP1 raus und
wieder installiert. Gleiches Bild wie vorher. Der Rasen ist weg!!!:heul: . Werde weiter nach dem Fehler suchen oder auf FS10 warten müssen. Kann ich nicht mit der Terrain.Cfg. etwas "retten" ? Hilft mir Landclas weiter. Leider keinen Plan. Ich dachte mit der Systemwiederherstellung wird alles wie früher. Nichts war´s. Tschau Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag