WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welche CPU hat Zukunft? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=153023)

Dranul 14.12.2004 20:52

Zitat:

Original geschrieben von Saschizu
hi Gamerszene-Pyro!



? versteh ich nicht. oder meinst du, weil man bei amd mit ddr schon an die leistung rankommt, wo intel ddr2 braucht?

greetz sash

DDR2-Speicher hat derzeit noch sehr hohe Latenzen, weswegen der Taktvorteil wieder verloren geht. Es stimmt aber schon dass AMD mit dem integrierten Speichercontroller und HT das maximum aus DDR1 rausholt. Und die Preise sind für DDR2 auch noch sehr überteuert.

Saschizu 14.12.2004 21:43

ah versteh, wieder was glernt, thx dranul :)

Root 14.12.2004 23:05

Meine Güte, gibt´s des immer noch - ein Klassiker, die Diskussion. Es gibt keine wirklichen Gründe für einen von beiden. Rechnen tun beide brav, genauso wie Mercedes und BMW beide brav fahren.

Ich sage daher nüchtern: der Athlon64 hat einfach mehr Sexappeal! :D

Der Prescott ist eine krampfhafte Hochzüchtung einer immer schon ineffizienten Architektur, die bald auf´s Abstellgleis kommt.
Der Athlon64 ist so jung, kompakt, kraftvoll und schneidig :D

Einen Pentium M würd ich mir schon eventuell einreden lassen, der trifft meinen Geschmack einigermassen. Aber bis der mal preiswert und mit entsprechendem Chipsatz rauskommen...

Gothic 14.12.2004 23:12

Zitat:

Original geschrieben von Root
Der Prescott ist eine krampfhafte Hochzüchtung einer immer schon ineffizienten Architektur, die bald auf´s Abstellgleis kommt.
Wenn schon ein Pentium dann ein Northwood :D ... oder warten bis die Prescotts auch kühler werden...

(PS: für mich bitte ein Mercedes... ;))

mfg

Gothic

freakout 14.12.2004 23:26

keine der derzeit vorhandenen cpu´s hat zukunft :p

seit 2 jahren geht doch überhaupt nichts weiter
es ist schon ziemlich fad und schwach was intel u. amd liefert

die leistungssteigerung die derzeit erzielt werden sind echt lähmend :heul:

DCS 15.12.2004 02:07

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
Coole Sache, so ein Wasser-Peltierkühler, gell? ;)
boxed-kühler,bitteschön, aber einmal tief durchgepustet....

DCS 15.12.2004 02:16

@ Root:
Zum glück stehen nicht alle auf blondinen, oder anders gesagt:
INTEL hat mehr Sexappeal!!
(Ich auch Mercedes :D )

aber stimmt schon, rechnen tun beide, und Spiele von 2000 - mitte 2004 können sie wohl auch beide in irgendeiner form....

neuere hängen sehr von allen komponenten ab, nicht nur von der CPU

und ich muss mich auch an den Tenor hängen, der da lautete, das wohl keine CPU wirklich zukunft hat, ich werde meinem MoBo einen P4 3,0E oder höher gönnen (je nachdem, was das MoBo verkraften kann, und was mein portemonnaie verkraften kann!) und dann werde ich warten warten warten, denn noch weiss ich nicht so recht, ob ich mir je einen S775 leisten werde.

ERRA 15.12.2004 13:00

Zitat:

Original geschrieben von DCS
@ Talas:
noch eins:

edit: aber jetzt läuft der tatsächlich schon etwas "idle"...2-3 Stunden

also meine Empfehlung: Intel P4 !

@DCS
Hab ich das richtig gesehen dass dein Gehäuselüfter über 6700 Umdrehungen macht :confused: :D :D

@Saschizu
Da hast ja wieder mal was angefangen :D - in manchen Fällen wäre es besser die Suchfunktion zu bemühen bevor man in so ein Wespennest sticht :lol:

Spass beiseite - die Systemauswahl von AMD oder Intel abhängig zu machen ist sowie der falsche Ansatz. Alle heute erhältlichen CPUs sind in 18 Monaten spätestens sowieso veraltet.

Die Überlegung sollte eher beginnen bei "was kann ich mir leisten" und "derzeit das beste Preis/Leistungsverhältnis". Das solltest nicht vom Prozzi abhängig machen.

Wennst dir einen PIV EE kaufst und dann aber keine Kohle mehr hast für ordentlich RAM war dass die falsche Überlegung.

Und wie ich deinem Raid-0-Thread entnehmen kann kommen Highend-Komponenten sowieso nicht in Frage.

Mein Tipp: besser die Nutzungsdauer auf 12 Monate oder weniger kalkulieren und wenn dir die Kiste wirklich zu langsam wird, abstoßen.

DCS 16.12.2004 03:10

Zitat:

Original geschrieben von ERRA
@DCS
Hab ich das richtig gesehen dass dein Gehäuselüfter über 6700 Umdrehungen macht :confused: :D :D

wenns so da steht, ist das nicht ok ??? :confused:

Preacher 16.12.2004 08:30

Zitat:

Original geschrieben von DCS
wenns so da steht, ist das nicht ok ??? :confused:
Dann hebt er bald ab :-)
Ich schätz mal, dass Dein Lüfter pro Umdrehung zu viele Tachoimpulse liefert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag