![]() |
Erstmal eines vorneweg:
Das ist DER BESTE und kompetenteste Thread, den ich seit langem gelesen habe, erstmal Danke dafür. So nun zu meinem eigentlichen Posting, das mal wieder eine Frage an die Designer ist. Könnt Ihr nicht in der Zukunft mehr Einfluss auf die Distributoren geltend machen, was deren "Werbetexte" zu Euren eigenen Addons angeht? Mir ist eben etwas bestätigt worden, was ich schon seit längerem vermute: Die Produktbeschreibungen einiger Addons haben nicht immer wirklich was mit dem beworbenen Addon zu tun, siehe auch Martins Review der SG2. Eigentlich müssten einigen von Euch "die Haare zu Berge Stehen" wenn Ihr lest wie Euer Addon vermarktet wird. Müsstet ihr nicht aus reinem "Selbstschutz" etwas gegen solche Diskrepanzen tun um nachher nicht mit "Kritik" bombardiert zu werden? Oder habt Ihr solche Möglichkeiten gar nicht? |
Jedes Bild und jede Zeile wird von mir beim Distributor freigegeben. Die Kollage auf unseren Schachteln ist von mir entworfen und von einem Graphiker perfekt ausgearbeitet. Profisoft macht die Texte, und ich streiche bei Nichtgefallen:D
Ich kontrolliere sehr wohl was an den Kunden verkauft wird. Aber das ist auch ein Grund warum ich mit Profisoft arbeite, und nicht bei anderen Distributoren. Auch wenn es vielleicht bei anderen ein paar Cent mehr gibt, da es Direktvertriebsmöglichkeiten gibt, die Profisoft nicht hat. Dafür konnte ich meine Updates selber vermarkten, das war dann die Entschädigung, aber auch viel Arbeit. |
@Rainer (die vierte Seite hab ich noch nicht gelesen... kommt gleich)
Es ist es ja nicht verboten eine andere Meinung zu haben. :) Zu deinem Beispiel: "Fazit: Irgendwie zwar ganz nett, aber überall halt nicht so dolle." Falsch. Im Gegenteil. Du hast zwar in den einzelnen Kriterien nicht das Optimum erreicht, sammelst aber allein aufgrund der sinnvoll anwendbaren Kriterien jede Menge Anerkennung. Du musst nicht in jedem Kriterienbereich Referenz sein. Wenn in X Kategorien "gut" erreicht wird ist es doch für viele interessanter als ein Addon welches eben in wenigen Punkten ein "sehr gut" erreicht. Außerdem vergleichst du im Beispiel verschiedene Szenerie-Typen. Ah... jetzt bin ich mit Seite vier durch. Wieso sollst du dich heraus halten? Solange sich Designer der Kritik (gute wie schlechte) stellen und nicht alles abblocken sehe ich da keine Probleme. :) Weder Review noch das Produkt SG2 sind schlecht, im Gegenteil. Nur bei einem der vorgeschlagenen Flüge war ich etwas enttäuscht, dass dieser auf einem fast leeren Feld endete. Da hätte man einen schöneren Platz auswählen können. Aber ich hab ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich das Produkt gut finde. Besonders der Küstenstreifen hat es mir angetan, weswegen ich auch auf die Idee mit Ebbe und Flut gekommen bin. - Womit endlich der Bogen wieder gespannt wurde. ;) |
Hallo,
Martin, auch Landschaftsbau kann man vergleichen! Sind simple Punkte, Linien und Polygone. Mesh sind nur Punkte mit Höheninformationen in Rasterformat. Landklassen einfache Farbinformationen. Nur die Umsetzung mit den notwendigen und richtigen Texturen (und den Einfluss der Darstellung), ergeben ein Kunstwerk! Texturen, und deren Darstellung, wie Rainer erwähnt, man nur Vorort schaffen kann! Ein subjektives Kunstwerk für den Anwender, abgestimmt mit realen Daten, welches einen schönen Eindruck auf viele Anwender haben soll. Ein Kunstwerk, abgestimmt auf die Möglichkeiten für sämtliche Anwender (System, andere Addons, usw.) und Möglichkeiten die Microsoft uns gibt. Und Microsoft hat uns sehr viele Möglichkeiten gegeben für den Landschaftsbau, wir nutzen bzw. können sie nicht nutzen. "Vorteil, Nachteil, offen und ehrlich" sind Stichworte, die bereits hier im Forum erwähnt wurden. Darum haben meiner Meinung nach globale Daten keinen Sinn! (Deshalb wehre ich mich ein wenig öffentlich gegen diese Daten - Konsumentenschutz!) Man kann es nicht und wird es alleine auch nie schaffen!! Automatismen sollen helfen, Arbeiten zu erledigen, können aber keine "Vorort-Abstimmung" übernehmen. Und sollten nicht hergenommen werden für einzelne Produkte. Wir produzieren nur Fehler! Vielleicht warten wir deshalb auf Küstenlinien? Wir südlichen Nachbarn haben es gut :) (wir haben keine Küsten und ein gutes Addon) (Obwohl ich schon wieder genügend Ideen habe, mit diesen Daten weiterzuarbeiten) Horst |
Hallo Michael,
Zitat:
Zitat:
Nein, habe vielleicht - gerade weil ich ähnliches alleine versuche - dort eine vorgefaßte Meinung. Kritik ist übrigens - selbst wenn es nur Meckerei ist - schon ok. Gerade wenn es von Leuten kommt, die etwas von der Materie verstehen. Sind ja hier einige versammelt. Nur die Meckern dann ja auch nicht, sondern kritisieren positiv. ;) Zitat:
@Horst: Zitat:
Aber ein anderes gelobt ja Besserung. Mal schauen (oder besser weiter mit dem Zaunpfahl winken)... Ciao, Rainer. |
Hallo Rainer,
Na dann hoffen wir, wenn es aus dem selben "Haus" kommt, dass es zumindest Landklassen berücksichtigt. (Stadtgebiete). Von Brücken, Objekten ganz zu schweigen. USRoads ist ja ein schönes Beispiel. Ich denke nicht! Lasse mich aber gerne überraschen. Horst |
Rolf und ich haben es da einfach :-)
Auf uns nimmt keiner Rücksicht, daher kümmern wir uns gleich selber drum das es beim Kunden funktioniert. Auch wenn der Programmieraufwand grösser ist, aber die Kunden danken es mit sogut wie keinen Supportanfragen. Wenn dann waren es meistens Konflikte von anderen Produkten. Und die habe ich bisher auch gelöst, zur Not auch mit einem Patch. Aber jetzt hab ich genug von der Diskussion. Wir müssen bis März noch eine CD abgeben, und die wird langsam knapp. Denn wie ihr merk ist Rolf die letzten Tage nicht online. Dem ist der Rechner unter den Füssen weggesoffen und muss noch bis zum Wochenende ausharren. Seine Frau macht sich schon Sorgen, weil ihm die Aufgaben ausgehen:cool: Gruss |
Zitat:
|
Mach ich
|
Na dann wolln wir mal hoffen das das für seine Frau nicht zu stressig wird :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag